Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:42

Getreidemarkt Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mo Jun 25, 2007 13:10

Wintergerste frei Landhandel 14,50 :lol:
A-Weizen frei Landhandel 17,00
:lol: plus Steuer :wink:
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mo Jun 25, 2007 23:16

da sieht man mal was die letzten Jahre für eine Sauerei abgelaufen ist..
2005: 6 Euro für Futterweizen..
ich hatte mich da immer gefragt, was wohl der alte Raiffeisen macht, wenn er davon mitbekommt, der würde doch im Grab rotieren...
Wofür braucht man bei solchen Preisen eigentlich Genossenschaften mit (erheblichen) Marktanteil???
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clint Eastwood » Di Jun 26, 2007 11:03

Also 6 EUR, das ist auch für Weizen mit starkem Auswuchs in 2005 extrem beschissen! Klar haben die großen Landhändler im Süden gerade bei den schlechten Qualitäten 2005 ihre Marktmacht schamlos ausgenutzt. Aber 6 EUR hab ich noch NIE gehört!!! Da muss ich dir auch sagen, dass du dir schon ein bisschen an die eigene Nase fassen musst, wenn du deinen Weizen in der Ernte einfach ablieferst, keinen Preis ausmachst und dann dafür die Quittung bekommst. Leider ist eine solche Abliefermentalität immer noch weit verbreitet. Wir haben jetzt schon ein paar Tage Gerste gedroschen (Lohnunternehmen) und wenn man die Bauern nach den aktuellen Preisen fragt wissen die nix, fahren aber zum Landhandel. Einer sagte mir gestern: Preis hab ich nicht gefragt, vielleicht so 10 EUR, was glaubst du? Da kann ich nur sagen: Selber Schuld!!!
Clint Eastwood
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jun 09, 2007 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Jun 26, 2007 15:05

Es haben ja nicht alle den ausgewachsenen Futterweizen auch trocken reinbekommen. 7,5€ gabs hier und die Trocknungskosten davon dann noch abgezogen...............zum Glück war unser da schon längst ab :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jun 26, 2007 15:55

Ich hatte letztes Jahr als letzter bei uns Weizen am 3 September abgemacht. War immernoch B Weizen trotz der langen Regenperiode und gab 9,50 Euro plus MWST.

Bei unserem Landhandel kann man nicht über Preise verhandeln.
Jeder bekommt den Durchschnittspreis und wer größere Mengen bringt, also 1000 t und mehr kann da etwas rausschlagen.

Letzte Woche:

Weizen B 14,25
Futtergerste 13,50
Raps 25,40
alles plus MWST.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luket » Di Jun 26, 2007 16:46

Hi
könnt ihr mir erklären warum die preise die im wochenblatt stehen deutlich niedriger sind als die preise die ihr so bekommt?
Ich dachte immer der landhandel orientiert sich an diesem preiß.

mfg
Luket
luket
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Mär 26, 2007 20:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clint Eastwood » Di Jun 26, 2007 17:55

Welche Preise im Wochenblatt meinst du? Die aus Meldungen des Landhandels über ihre Einkaufspreise? Ist doch klar, dass die niedriger liegen, die sind ja nicht blöd! Ein Journalist hat mir mal gesagt, dass diese Meldungen des Landhandels das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt werden! (weil nicht kontrolliert). Es gibt übrigens einige Vergleiche mit Preismeldungen von Landwirten z.B. in Beratungsringen und dergleichen und da kommt eindeutig heraus, dass diese Preise immer höher sind als die Meldungen des Handels. Der Verlauf der Kurven über die Zeit ist zwar relativ parallel, aber der Preisunterschied deutlich!
Clint Eastwood
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jun 09, 2007 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 26, 2007 18:01

Zuletzt geändert von Komatsu am So Okt 21, 2007 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Di Jun 26, 2007 22:02

Preise aushandeln kann man nur wenn man alternativen hat, bei uns im nördlichen RP gibts quasi nur Genossen als Abnehmer.
Mischfutterwerke sind mir nicht mehr bekannt, Fertigfutter wird 150 km rangekarrt...daher die miesen Preise (vermute ich mal), obwohl viele an die Rheinschiene liefern können.
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 26, 2007 22:10

Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Okt 22, 2007 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Di Jun 26, 2007 22:21

165€ für Weizen und die Preise haben sich gebessert? Dann soll der Kerl mal aus dem Fenster schauen! Wo bitte soll bei dem Wetter ein vernünftiger Eiweißgehalt rauskommen? Dafür ist Sonne nötig und nicht ausreichend Wasser. Zu dem sind viele Weizenbestände recht hoch Pilz belastet, da dürfte das ausreichende Wasser die Erträge auch nicht in neue Dimensionen führen.
Mittlerweile ist die Gerste reif und der Weizen geht langsam aber sicher in die Reife über, wenn sich das Wetter nicht bessert, dann kann er für den Preis Futterweizen bekommen, Qualitätsgetreide wird rar.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mi Jun 27, 2007 19:57

Der Weizen kann schon noch RP einlagern, wenn das Wetter ein wenig mitspielt und es ein wenig sonniger und wärmer wird, es sei denn, dass er bereits soweit abgereift ist, dass nicht mehr viel geht.

Ich rechne auch damit, dass der Proteingehalt dieses Jahr ein halbes Prozent niedriger ist, was aber eher einem ertragsbedingten Verdünnungseffekt zuzuschreiben ist => also viel Masse und nicht ganz soviel Klasse.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Fr Jun 29, 2007 21:11

Da Futterweizen jedoch preislich ähnlich liegt wie A-Weizen, gleicht die höhere Menge sicher die Differenz aus. Heute ging der Preis auf 184,50 pro tonne hoch. :lol:

Textausschnitt aus Investor-Verlag
"Die größten Weizenproduzenten sind China, Indien, die USA, Russland, Frankreich, Kanada, Australien und Deutschland.Noch im Jahr 2005 wurde 630 Millionen Tonnen Weizen geerntet. Inzwischen wird es von Jahr zu Jahr weniger….
Nach wie vor besteht eine Angebotsverknappung im Weizen die mit der Nachfrage eigentlich nicht Schritt halten kann."

Horidoo, die Jagt nach höheren Preisen hat begonnen.
Ich rechne mit mindestens 200 Euro/tonne an der Matif für Septemberverkäufe.

Weizen
+++ BLE DE MEUNERIE EN EURO (EBM/F) +++
Expiry Delivery Settlement External Spot
Date Month Price Settlement Price EDSP
------- -------- ---------- ---------- ---------- ----------
SEP07 U 184.50
NOV07 X 184.50
JAN08 F 186.25
MAR08 H 186.25
MAY08 K 187.00
AUG08 Q 168.00
NOV08 / 168.00
JAN09 1 167.00

Raps
+++ COLZA EN EURO (ECO/F) +++
Expiry Delivery Settlement External Spot
Date Month Price Settlement Price EDSP
------- -------- ---------- ---------- ---------- ----------
AUG07 Q 291.50
NOV07 X 298.00
FEB08 G 300.75
MAY08 K 304.75
AUG08 \ 299.25
NOV08 / 302.50



+++ FUTURE MAIS (EMA/F) +++
Expiry Delivery Settlement External Spot
Date Month Price Settlement Price EDSP
------- -------- ---------- ---------- ---------- ----------
AUG07 Q 185.50
NOV07 X 185.00
JAN08 F 185.50
MAR08 H 186.50
JUN08 M 183.50
AUG08 \ 183.50


Das heisst für mich mindestens 16,50 Euro/dz frei Landhandel. :twisted:
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jun 29, 2007 21:15

Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Okt 22, 2007 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TINGELTANGELBOB » Mo Jul 02, 2007 15:45

Region Westküste SH:

Futterweizen 16,50 Euro/dt

Qualitätsweizen 18 Euro/dt

Gerste bis 17 Euro/dt

In den letzten Tagen hatten wir viel Regen und Sturm, daher liegt hier einiges an Getreide, gerade der Hafer sieht platt aus. Hat jemand einen Haferpreis?
Dieses Jahr nehmen die Landhändler alles was sie bekommen können!!
Wichtig ist auch jetzt schon vor der Ernte abzuklären ab wann Abzug für Feuchtigkeit beginnt!! Nicht vor 16 % Feuchtigkeit!!
TINGELTANGELBOB
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Mär 25, 2006 21:10
Wohnort: Westküste SH
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue, langer711, steyr8100chrisi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki