Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:42

Getreidemarkt Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mo Jun 18, 2007 9:56

Also die Preise sind ja nicht schlecht, aber ich glaube hier ist auch ein bissl Wunschdenken im Spiel....

Wo kommt ihr her, dass ihr die Gerste aus der neuen Ernte für 16 € verkaufen könnt?
Das muss doch ein totales Zuschussgebiet sein, da sind wir jedenfalls noch weit von weg.
Auch frage ich mich, wann die Spitze erreicht ist. Letzten Winter wurden die Preise durch Interventionsverkäufe künstlich unten gehalten(allerdings auf hohem Niveau).
Wie soll das kommenden Winter aussehen?
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Jun 18, 2007 11:17

hab meinen hafer schon vor der aussaat verkauft gehabt: 14€/dt
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mo Jun 18, 2007 22:13

@Flächenagrardesigner

Die Überlegung mit den Interventionsverkäufen hat was. Doch sollten die Lager bald leer sein
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Jun 19, 2007 16:42

Die sind ja schon leer!
Ich frage mich nur, wie das in diesem Winter aussehen soll, da ja nichts mehr auf den Markt gebracht werden kann.
Wo ist das Ende der Preisspirale.
Eins steht für mich fest; wenn ich vor Weihnachten 18€ bekommen sollte, geht er weg.
Auch stellt sich die Frage, ob sich die Lagerung beim Handel lohnt, da ich leider nicht 100% selbst einlagern kann?!?
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 19, 2007 21:04

Zuletzt geändert von Komatsu am So Okt 21, 2007 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 19, 2007 21:52

Zuletzt geändert von Komatsu am So Okt 21, 2007 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 21, 2007 9:15

So jetzt gibts auch noch Probleme mit zulassen / nicht zu lassen von GVO Ware, also gehen bei einem Importstopp noch mal die Preise hoch.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jun 21, 2007 9:56

Ich hab eben noch mal nachgeschaut, was letztes Jahr direkt nach der Ernte gezahlt wurde.
Da gab es sowohl von der Genossenschaft als auch vom Müller einen Weizengrundpreis von 9,50 Euro/dt. Und selbst für den Spitzen A-Weizen mit 14,3 % RP und einem Sediwert von 61 ml (alles noch vorm großen Regen im August gedroschen) gab's nur 10,75 Euro.
Und für die Futtergerste wurden 9 Euro/dt gezahlt.

In Anbetracht der Preise die hier kursieren, schämt man sich fast, sowas sagen zu müssen. Nur leider hab ich daheim ne begrenzte Lagerkapazität und muss das meiste zur Ernte hin verkaufen.

Was wurde denn bei euch so gezahlt nach der Ernte (nur zum Vergleich)?
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casio » Do Jun 21, 2007 10:48

Wintergerste 9,25 €/dt
Weizen (Dekan) 11,00 €/dt
Tritikale 9,75 €/dt

Meinen diesjährigen Weizen habe ich am Freitag verkauft zu 16,40 €/dt valuta 30.9.07

Gruß Carsten
Casio
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 08, 2007 18:52
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Do Jun 21, 2007 11:20

Desperado hat geschrieben:In Anbetracht der Preise die hier kursieren, schämt man sich fast, sowas sagen zu müssen. Nur leider hab ich daheim ne begrenzte Lagerkapazität und muss das meiste zur Ernte hin verkaufen.


Kannst du das nicht erst beim Landhandel einlagern?
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jun 21, 2007 12:22

mike hat geschrieben:
Desperado hat geschrieben:In Anbetracht der Preise die hier kursieren, schämt man sich fast, sowas sagen zu müssen. Nur leider hab ich daheim ne begrenzte Lagerkapazität und muss das meiste zur Ernte hin verkaufen.


Kannst du das nicht erst beim Landhandel einlagern?


Theoretisch schon, aber mit dem was die einem an Trocknungsschwund (pauschal) und Lagergebühren abziehen, lohnt sich das nur, wenn die Preise wie in diesem Frühjahr stark anziehen. Aber das weiß man im Voraus natürlich nicht und den entgangenen Zinsanspruch muss man ja auch miteinkalkulieren, wenn man das Getreide einlagert.

Bei uns kommt natürlich noch hinzu, dass es in dieser landwirtschaftlich geprägten strukturschwachen Gegend nahezu immer zu einem regionalen Überangebot kommt. Hinzu kommen die weiten Transportwege und hohen Transportkosten, weil alles mit dem LKW verladen wird.
Dies schlägt sich natürlich alles auf den Erzeugerpreis nieder.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Do Jun 21, 2007 12:51

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Wo kommt ihr her, dass ihr die Gerste aus der neuen Ernte für 16 € verkaufen könnt?



16€ Netto bei 62kg/hl
Kein Wunschdenken, sondern verkauft. Leider ist kein Wetter zum Dreschen, langsam wird es Zeit für die Gerste.

Raum Lüneburger Heide.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clint Eastwood » Sa Jun 23, 2007 19:29

Kollegen aus Norddeutschland berichten ebenfalls über Anrufe von Landhändlern in den letzten Tagen, die für Gerste der neuen Ernte 16 € netto ab Station und teils darüber bieten!
Clint Eastwood
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jun 09, 2007 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Jun 24, 2007 21:38

Hallo,

redet ihr hier über Futtergerste oder Braugerste?

Bei 16 Euro läuft mir ja der kalte Schweiss von der Stirn :shock:

Wenn ich mir das hier so anschaue haben wir unseren alten Restweizen Ernte 06 noch viel zu billig verkauft:



Bild

zu finden auf http://www.boersenbauer.de/html/aktien.html
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » So Jun 24, 2007 23:05

Futtergerste.

Braugerste wird ja mittlerweile für bis zu 21€ kontraktiert.
Der Brotweizen wird wohl auch die 18€ erreichen und wenn das Wetter so bleibt, werden die Preise ja vielleicht noch mal ansteigen. Dann wird es nicht allzuviel Qualitätsgetreide geben denk ich mal.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue, langer711, steyr8100chrisi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki