Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Getreidepreise 2008? Anbauplanung 2007/08

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Sep 30, 2007 14:16

@IHC

Interessanter Aspekt. Leider etwas zu spät zum einsteigen.

Aber die Aussicht mit 08 und 09 teile ich.
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 30, 2007 15:14

Joh, 08 und 09 gibts dann aber keine Geschäftchen mehr mit Optionsscheinchen auf Weizen und in 2010 wird man dann auch mal über einen Put nachdenken müssen. Also Raps wird auf alle Fälle seinen Preis halten in 09, dafür war der herbst zu nass, als das das ne tolle ernte wird.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Sep 30, 2007 18:55

Raps in 09 den Preis halten weil der Herbst zu nass war????

Ich versteh ja dass Du der Zeit voraus bist, aber soweit????
:lol:

Also für mich ist erst mal 2008 wichtig.
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 30, 2007 18:56

Ja richtig ich meinte 2008
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Sep 30, 2007 19:55

Die Futures an der Matif sehen das auch so.
Aber was bringt mir ein hoher Preis im Deckungsbeitrag wenn nichts zu ernten da ist. Wenn ich sehe wie die Schnecken in vielen Feldern schon Löcher reingefressen haben bin ich froh keinen Raps für 08 angebaut zu haben.
Ich werde mit über 50% in den Weizen gehen. Und den Rest in Mais wo bereits Vorverträge für 08 abgeschlossen sind.
Weizen wird sicher auch früh sehr teuer sein. Denn die Lager sind leer.
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Sep 30, 2007 20:15

ich hab flächendeckend schneckenlinsen gesteut, die hatten keine chance, und der raps steht sehr gleichmäßig.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 30, 2007 20:55

bei uns schauts eher so aus, daß die, die mit der saat lange gewartet haben (ganz nah an den september ran) damit auf die nase gefallen sind, während die, die den raps um den 20. august rum optisch schöne bestände haben
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Okt 01, 2007 18:13

Stuttgart (aktiencheck.de AG) - In der vergangenen Woche stellten die Produkte des Agrarsektors und der Softs zwar nicht beide Extremwerte der Wochenperformance (Weizen +7,9% und Nickel -5,6%), das Performancespektrum bleibt jedoch sehr weit (Baumwolle ist in der Wochenstatistik nach Nickel der zweitschlechteste Wert mit -2,3%), so dass nicht von einer ruhigen Woche gesprochen werden kann, berichten die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg. Die Tatsache, dass die Entwicklung des Weizen Futures doppelt so oft wie andere Commodities kommentiert werde, möge von der Vielfalt eher langweilen, beruhe aber auf der Performance getriebenen Brisanz, die derzeit von keinem anderen Produkt dieses Sektors erreicht werde. Zudem sei mit dem Preisanstieg der letzten Wochen auch das Gewicht von Weizen in wichtigen Indices gestiegen - im S&P GSCI Agricultural-Index bringe es Weizen zurzeit immerhin auf ein Gewicht von 45,4%. Der Preis des aktuellen Dezember-Futures habe sich seit April mittlerweile zwar verdoppelt; die fundamentalen Nachrichten würden jedoch noch nicht unbedingt auf eine Entspannung hindeuten. Die Ukraine (weltweit die Nummer Sieben der Exporteure) werde ab dem ersten November die Transporte beschränken und/oder Exporte mit Steuern belegen, um die Inflation der Nahrungsmittelpreise zu dämpfen. In Australien (weltweit die Nummer Zwei der Exporteure) bedrohe Dürre (wie schon im Vorjahr) die laufende Ernte und das erwartete Ergebnis sinke von Tag zu Tag. Im Gegensatz zu US-Schätzungen des vergangenen Monats (21 Mio. Tonnen) habe das australische Landwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche noch von 15,5 Mio. Tonnen gesprochen, während in Analystenkreisen inzwischen Größenordnungen von lediglich 12 Mio. Tonnen geschätzt würden. Wäre dies der Fall, würde Kanada mit geschätzten 14 Mio. Tonnen trotz eigener Dürreprobleme zur Nummer Zwei aufrücken. Bei dieser Entwicklung überrasche es nicht besonders, dass sich die weltweiten Weizenvorräte auf dem Tiefpunkt der letzten 26 Jahre befinden würden. China als weltweit größter Getreidekonsument habe reduzierte Kosten für den inländischen Getreidetransport "beschlossen" (festgelegt), nachdem die Inflationsrate im August mit 6,5% auf ein 10-Jahreshoch gestiegen sei - getrieben u.a. von einem 18%igen Anstieg der Nahrungsmittelpreise. (01.10.2007/ac/a/m)
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxwo » Fr Okt 05, 2007 9:39

Warum sind die Mais Notierungen eigentlich von Paris / Chicago so unterschiedlich,

hat jemand eine Antwort ?


http://www.agrarheute.com/index.php?red ... F6rsen%3A3 :?:
maxwo
maxwo
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 05, 2007 9:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Okt 06, 2007 14:34

Könnte was mit Gentechnik zu tun haben?!
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki