Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Getreidepreise 2008? Anbauplanung 2007/08

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Getreidepreise 2008? Anbauplanung 2007/08

Beitragvon buessi » Fr Aug 17, 2007 8:55

Was meint ihr was nächstes jahr am besten zu verkaufen ist? Fallen die Preise oder geht es weiter nach oben oder bleiben sie konstant? Was werdet ihr 2007/08 anbauen?

Meiner Meinung nach werden die Preise nicht groß nachgeben, weil die Lager alle leer sind und das wird sich in Zukunft nicht ändern.
buessi
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Fr Aug 17, 2007 11:08

Vorverträge Ernte 2008
Die ersten Angebote sind im Haus :oops:

B-Weizen 17,00/dz
Raps 28,50/dz
Futtergerste 16,00/dz

Preise frei Mühle + Steuer
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 18, 2007 9:37

Wie hast diese Ernte verkauft?????

Für die nächste würd ich KEINE Vorverträge machen :roll:


Angebot meiner Baywa-heute

Verkauf Futterweizen 10,0-11,4%Eiweiß für 19,00euro inkl.

da werde ich von meinen ca. 400dt--die Hälfte verkaufen--den Rest einlagern--Risikoverteilung :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Aug 18, 2007 10:10

Hallo,

die Preise für die nächste Ernte sind doch erst dann vorauszusehen wenn man ungefähr die Erträge abschätzen kann.

Hinzu kommt noch das sich viele auf den Getreideanbau stürzen und etliche aus der Produktion genommenen Flächen wieder ausgedrillt werden.

Ich gehe also davon aus wenn wir im nächsten Jahr eine durchschnittliche Ernte erwarten dürfen das der Preis dann wieder im normalen Bereich sein wird.

Es kann also durchaus Sinn machen die aktuelle Hochpreise dafür zu nutzen einen guten Vorkontrakt abzuschließen. Aber ob man damit richtig liegt das weiss man erst nächstes Jahr. Deshalb würde ich auch nur eine Teilmenge im Vorkontrakt verkaufen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Aug 18, 2007 10:11

Paule1 hat geschrieben:Wie hast diese Ernte verkauft?????

Für die nächste würd ich KEINE Vorverträge machen :roll:


Angebot meiner Baywa-heute

Verkauf Futterweizen 10,0-11,4%Eiweiß für 19,00euro inkl.

da werde ich von meinen ca. 400dt--die Hälfte verkaufen--den Rest einlagern--Risikoverteilung :roll:


für 19 euro inkl würd ich nicht verkaufen - für 19 euro plus würd ich mir es überlegen
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mo Aug 20, 2007 8:55

Vorverträge Mais trocken Ernte 2008 € 23,00 + Steuer :D
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 20, 2007 19:45

Und was kostet er dieses Jahr der körnermais :?: :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mo Aug 20, 2007 21:04

Ich stimme Casrten zu.

Die EU nutzt die hohen Preise aus und fährt stückchenweise die Intevention runter bzw. schafft sie ganz ab. Und wenn es nächstes Jahr eine weltweite gute Ernte gibt, sind die Preise wieder weit unter 10 € / dt.

Eins muss uns klar sein: Die Preise sind nicht wegen dem Bioernergieboom und der steigenden Nachfrage so hoch, sicher die leisten auch ihren Beitrag. Der Hauptgrund aber sind mehrere aufeinander folgende Missernten in starken Exportländern wie Australien und Ukraine. Das kann in den nächsten 1 bis 2 Jahren schon wieder ganz anders aussehen.

Auch muss uns klar sein, dass wenn die Preise weiter steigen, der Bioenergiemarkt nicht mehr mithalten kann, bzw. für Investoren nicht mehr attraktiv genug ist und somit komplett wegbrechen kann. In den nächsten Jahren könnten 30 € / dt genauso drinne sein wie 5 € / dt. In die Zukunft kann keiner schauen und ich würde auch zumindest einen Teil (etwas ein Drittel) mit Verträgen absichern.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 20, 2007 21:53

Die Preise bleiben bis einschliesslich Ernte 2009 auf diesem Niveau + / - 20 %
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » Di Aug 21, 2007 11:16

Bist du Hellseher?

So eine Aussage habe ich bis jetzt noch nie gehört. Wenn du sagen würdest ich denke das sie so bleiben dann wäre es wenigstens glaubwürdig.
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Di Sep 11, 2007 8:46

Ich gebe ihc833 recht.
Die Kurse an der RMX für November 08 liegen bereits bei € 225,00/t. Wenn ich ca. € 30 für Transport und das berühmte fünfzigerle für den Handel abziehe denke ich dass für B-Weizen 08 durchaus € 20,00/dz + Steuer drin sind. Und je nach Ernte in Australien, im Dezember 07, evt. noch mehr. :lol:
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

wintergersten vorverträge

Beitragvon silver » Do Sep 27, 2007 4:57

ich habe gestern von einem bekannten gehört das vorverteräge für wintergerste für 2008 von 22 eur geboten werden . das wäre mehr ertrag als man heur mit winterraps erzielen konnte . kann das sein?
silver
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 11, 2007 21:26
Wohnort: niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 27, 2007 8:27

http://www.agrarmarkt-nrw.de/getreidemarkt.htm
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Sep 30, 2007 8:41

http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=188252 :!:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 30, 2007 10:10

Meisteringenieur hat geschrieben:Bist du Hellseher?

So eine Aussage habe ich bis jetzt noch nie gehört. Wenn du sagen würdest ich denke das sie so bleiben dann wäre es wenigstens glaubwürdig.


Naja Hellseher nicht, aber ich kenne die Warenströme auf dieser Erde ganz gut. So hatte sich der Wert meiner Optionsscheine auf Weizen in 3 Monaten verachtfacht und dabei wollte ich nur meine Ernte absichern :-)
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki