Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:12

Getreidernte 2008 - Wo gehts los - Hat schon jemand begonnen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Jul 04, 2008 7:25

Hab am Dienstag mit W.-Gerste begonnen. Hätte gestern noch eine gute Stunde gebraucht, aber dann kam Regen.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Limo198 » Fr Jul 04, 2008 11:42

Hab gestern im Regen noch die letzten m² geschafft von der Gerste.

LG
Steffen aus der Altmark
Bild
Benutzeravatar
Limo198
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Sep 18, 2007 17:26
Wohnort: Altmersleben
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 04, 2008 12:11

Limo198 hat geschrieben:Hab gestern im Regen noch die letzten m² geschafft von der Gerste.

LG
Steffen aus der Altmark

und der ertrag :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 04, 2008 18:38

DasWetter wird immer verrückter!
An der Elbe hat es so geschifft, daß bei Hamburg ein Dach eines Autohandels einstürzte, hier war nix :shock:
Sonnenschein, oh Sonnenschein....

Dafür begann hier heute die Gerstenernte! Den ersten Drescher TX 66 sah ich bei Ratekau.
Die Mähdrescher haben ordentlich was geschafft bei der Trockenheit, hier in der direkten Umgebung fielen heute Nachmittag durch einen recht großen Claas schätzungsweise ca 30 ha. :)
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Jul 04, 2008 19:29

ja vorvorgestern hat der erste hier abgeliefert...trocken ist die Gerste ja, aber mit 55 dt/h ist das nicht gelungen...jetzt werden sie alle wild...n Freund hat heute erst sein neuen Drescher bekommen...also noch entspannt...aber jetzt soll es ja am Wochenende eh regnen...was sie allerdings schon seit Monaten sagen :?
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 04, 2008 19:38

Philipp, was war denn erwartet? :roll:
Habt ihr auch Gerste?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Fr Jul 04, 2008 21:13

Wir haben am Mi vor dem Regen mal probiert um zu schauen wo wir stehen. hatten in der Wg noch 20% Feuchtigkeit und das Stroh war auch noch recht grün. Hatten ne max Fahrgeschwindigkeit von 1,2km/h und dabei waren die Verlustanzeigen vom Schüttler am rot blinken.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jul 07, 2008 9:32

Hab die letzten Tage auch so bei verschiedenen Bauern rumgedroschen Ware war trocken 12-13% auch schönes Korn und vom Ertrag sehr unterschiedlich. Denke wenn die gut behandelte reif wird, wird auch der Ertrag steigen. Wie sind den die Preise bei euch? Bei uns hört man was von 13€ + und KAS soll jetzt schon 37+ kosten :evil:
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Jul 07, 2008 16:10

13€? Lasst euch doch nicht verarschen!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Di Jul 08, 2008 7:24

Bei uns liegen die Preise für WG im Moment zwischen 15 und 17 EUR.
13 EUR ist sehr wenig.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jul 08, 2008 10:05

wie sind die Erträge ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Di Jul 08, 2008 10:51

gerd gerdsen hat geschrieben:wie sind die Erträge ?


Also unser Nachbar hat die erste Sommergerste gedroschen, mit 45dt/ha, hat allerdings ein bissel Hagel abbekommen. Dei restliche Gerste wird noch schlechter ausfallen, da die noch mehr Hagel abbekommen hat.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Di Jul 08, 2008 12:45

gerd gerdsen hat geschrieben:wie sind die Erträge ?



WG: 92dt/ha
Feuchte: 13%
HLG: 64Kg/hl
Sorte: Passion

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Do Jul 10, 2008 18:17

Hallo, habe heute meine erste Sommergerste gedroschen.

Eiweiß 9.4
Vollkorn 94
Feuchte 13.6
Ertrag 45dt/ha :(
Preis 24€/ dt ohne Vertrag


Was bekommt ihr für die freie Ware?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 10, 2008 21:37

Also wir haben heute erstmalig Wintergerste gedroschen, der Ertrag war enttäuschend--ich wollte von den 3,2ha 3x meine Tandem Kipper voll haben das wären dann 210dt gewesen.
Doch ich hab zwar 3 Fuhren gehabt doch waren diese nicht alle voll.
Der Ertrag war 24,75 m3 bei 3,2ha -das wären bei 7,5dt je m3 nur 58dt/ha
Auch die Qualität ist nicht besonders bei 13,6% Kornfeuchte hat meine Wintergerste 13,8% Eiweiß und ein HL-Gewicht von 62,5
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki