Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Getreideverkauf untervorbehalt

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon Jungspund » Sa Feb 27, 2010 21:18

Währungsreform? Das hat mir n Banker schon vor 6 Monaten gesagt, als in Asien der Euro nicht mehr gehandelt wurde.
Aber bei unserem Landhandel ist das selbe los, Rechnung ist da bis man zuhause mit der Ware ankommt, aber die Abrechnung des Getreides lässt auf sich warten. Dieses Jahr hab ich se schon im November bekommen, aber unter vorbehalt stell ich mir schwer vor, wobei auf meinem Lieferscheinbuch unten dran auch klein steht: Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Verkäufers.
Überall wirds gehandhabt nur mal wieder bei den Landwirten nicht...
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon Mad » Sa Feb 27, 2010 22:09

Caramba hat geschrieben:Vermutlich erleben wir nämlich die erste Währungsreform unseres Lebens.


Du meinst die 2. *hust*

Oder zahlst du schon immer mit dem Euro? :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon Mad » Sa Feb 27, 2010 22:13

Jungspund hat geschrieben:Dieses Jahr hab ich se schon im November bekommen, aber unter vorbehalt stell ich mir schwer vor, wobei auf meinem Lieferscheinbuch unten dran auch klein steht: Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Verkäufers.


Also soweit ich weiß, ist die Agravis in meiner Nähe dazu bereit, dem Landwirt das Getreide gegen eine Auslagerungsgebühr auszuhändigen.

So war es zumindest vor einem Jahr. Ob das jetzt immer noch oder Falle eines großen finanziellen Problems seitens der Agravis der Fall ist, weiß ich nicht.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon 251at » So Feb 28, 2010 14:22

Mad hat geschrieben:
Caramba hat geschrieben:Vermutlich erleben wir nämlich die erste Währungsreform unseres Lebens.


Du meinst die 2. *hust*

Oder zahlst du schon immer mit dem Euro? :mrgreen:


Das war keine Währungsreform sondern eine Währungsumstellung.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon CarpeDiem » So Feb 28, 2010 15:14

Das kommt ganz auf die Betrachtungsweise an. Ich neige da eher der Ansicht von Mad zu, dass es eine kleine Währungsreform war, die man durchaus auch beabsichtigt hatte!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideverkauf untervorbehalt

Beitragvon Kowalter » So Sep 19, 2010 9:17

Hallo zusammen,

der einfache Eigentumsvorbehalt wird nicht sehr viel nutzen! Es gibt verschiedene Formen !! Besser ist es wenn man kann alle Formen durchzusetzen, das macht für den Händler eigentlich keinen Unterschied.

Wenn Ihr so etwas vorhabt euren Eigentumsvorbehalt zu vereinbaren, müßt Ihr darauf achten, das der Händler keine Einkaufsbedingungen dem entgegen stellt. Wenn er welche hat, dann muß der Händler eure Bedinungen schriftlich anerkennen.

Unter http://www.viadelcredere.de (seite eines Kreditversicherungsmaklers) findet Ihr unter Marktinformationen eine Beschreibung und ein paar Links. Die Makler ist darauf spezialisiert eure Forderungen zu versichern ( könnt aber auch die R+V fragen)

Gruß

Kowalter
Kowalter
 
Beiträge: 3
Registriert: So Sep 19, 2010 9:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki