Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Nils » Di Sep 08, 2009 17:06

Servus, bin eigentlich Student (Diplom FH-Fachbereich T-Logistik) und möchte mir im Winter bisjen was (nebenher) dazu verdienen. Habe also ein Nebengewerbe (Brennholzverkauf) angemeldet, jetzt noch eine Frage eine Bekannte hat gemeint mir stünden eventuell Gründerzuschüsse zu-stimmt das?
Welcher von euch macht es genauso.


mfg Nils
Zuletzt geändert von Nils am Di Sep 08, 2009 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Robiwahn » Di Sep 08, 2009 17:11

Moin

Mal ne Frage, wie hast du das Forum hier gefunden ?

Evtl. mit der ollen Tante :google: ?

Wieso nutzt du das dann nicht auch für deine Frage und suchst mal nach "Existenzgründung" und "Zuschuss" ?

Ansonsten gibts in einer Unistadt normalerweise Bibos/Bücherhandlungen mit einer Wirtschaftsabteilung und da biegen sich die Regale mit Ratgebern zum Thema.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon berni_boesemann » Di Sep 08, 2009 19:58

Welches Gewerbe soll´s denn sein, während du Brennholzverkauf studierst.
berni_boesemann
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jun 21, 2007 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon johndeere93 » Di Sep 08, 2009 20:12

Ne der Stidiert nicht Brennholzverkauf sondern bestimmt auf Lehramt und hat deshalb noch Zeit sich als Brennholzverkäufer Geld zu verdienen :D :D :D .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon W-und-F » Di Sep 08, 2009 21:06

Ich habe neben meinem Studium auch schon seit einiger Zeit einen kleinen Waldpflegebetrieb :-)

- Privatwaldbetreuung
- motormanuelle Holzernte
- Bestandespflege/begründung
- Hiebsplanung
- Waldschutzmonitoring
- Wertästung
- Durchforstungen
- Forstl. Arbeitskräfte


und in kleinen Mengen verkaufe ich auch Brennholz.

Für deine Frage würde ich mich mit der IHK in Verbindung setzen, bei der du ja jetzt Mitglied bist.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Fadenfisch » Di Sep 08, 2009 21:20

@W-und-F

Er muss nicht zwangsläufig Mitglied sein.
Wenn er das als nebengewerbe bzw. als Kleingewerbe betreibt, so wie bei mir, entfällt das.
Außer er möchte das von sich aus.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon W-und-F » Di Sep 08, 2009 21:30

Nö, in der IHK bist zu Zwangsmitglied, auch also Kleinunternehmer, ob du Beitrage entrichten musst ist allerdings wiederum von anderen Dingen abhängig.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Fadenfisch » Di Sep 08, 2009 21:37

Dann haben die mich seit 5 Jahren vergessen..... :D

Bekomme bei denen auch keine Auskunft, eben weil ich kein Mitglied bin.
Hab da schon öfters mal angerufen und wollte berufsbezogene Auskünfte haben.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon W-und-F » Di Sep 08, 2009 21:42

Hm, sehr komisch, wie gesagt, als Kleinunternehmer bist du in aller Regel Beitragsfrei, würde mich einfach mal erkundigen.

Gruß :-)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Robiwahn » Di Sep 08, 2009 21:45

Moin

Bin auch nicht in der IHK, bin allerdings auch als Freiberuflicher Forstberater beim Finanzamt gemeldet.
Dadurch beschränkt sich der mögliche Arbeitskreis zumindest offiziell auch eher auf die Laber- und Schreibtischgeschichten, so wie hier :wink: . Die Säge schwinge ich dann eher im familiären Privatwald, und dort fällt dann auch der eine oder andere fm Holz zum Verkauf an. Allerdings alles ohne Förderung.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Nils » Di Sep 08, 2009 23:36

Salve, bin auf die Seite über brennholz-deutschland gekommen und Geld fürs Fitnessstudio brauch ich nicht :P
IHK zahl ich als Neben bzw Kleingewerbeler nicht solang ich nicht über 17.500€ p.a verdiene.
Mich hätte halt noch interressiert wer das das alles noch so betreibt und wie. bzw welche Vorraussetzungen ihr hattet bzw was ihr kaufen musstet.

mfg Nils
Nils
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 08, 2009 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Fadenfisch » Di Sep 08, 2009 23:50

@Nils

Zwecks Voraussetzungen und was man alles noch gekauft hat:
Sag mal lieber was du schon hast, ist einfacher.

Hatten hatte ich nur ne Motorsäge und einen Schlepper.
Dann kamen noch hinzu ein Hakki 1x37easy Sägespaltautomat (Hat mich sozusagen nix gekostet), Gabelstapler, kleines Lieferfahrzeug, ein paar große Gitterboxen mit 3m³ Inhalt, einige Kleingeräte, usw.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Fireglow » Mi Sep 09, 2009 12:07

W-und-F hat geschrieben:Hm, sehr komisch, wie gesagt, als Kleinunternehmer bist du in aller Regel Beitragsfrei, würde mich einfach mal erkundigen.

Gruß :-)


Ich bin auch Kleinunternehmer. Bin definitiv keine Mitglied in der IHK und auch nicht als beitragsfreies Mitglied dabei.

Wurde nach der Gewerbeanmeldung von denen angeschrieben ob ich will und ich will definitiv nicht.

kein zwang.

@Nils:

Lass die Finger davon. Wenn du dir die komplette Ausrüstung noch kaufen musst lohnt es nicht.
- Ohne Schlepper / Unimog kannst es vergessen.
Dann brauchst du:

-einen Motorsägenlehrgang um im Wald zu arbeiten (so ist es bei uns),
- Komplette Schutzausrüstung,
- Motorsägen,
- Kleingeräte,
- Anhänger,
- Spalter,
- Brennholzsäge,
- Planen,
- Lagerfläche / Grundstück,
- Werbungskosten
- Holz das du verkaufen kannst (eigner Wald / Polter / Lösle usw.)
- evtl. noch Seilwinde

Wenn du das alles zusammen rechnest ist dein Studium vorbei und du hast diese Ausgaben niemals mit den Einnahmen gedeckt.
Selbst wenn du Spalten mit der Hand, Holz mit der Hand raustragen, mit Auto + Anhänger transportierst musst du trotzdem einiges infestieren.

Ohne Traktor + Anhänger wirst du mind. 5000 € - 7000 € investieren müssen. Mit wahrscheinlich 15.000 bis 20.000 €

Gruß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Obelix » Mi Sep 09, 2009 13:01

Nils hat geschrieben:Servus, bin eigentlich Student (Diplom FH-Fachbereich T-Logistik) und möchte mir im Winter bisjen was (nebenher) dazu verdienen. Habe also ein Nebengewerbe (Brennholzverkauf) angemeldet, jetzt noch eine Frage eine Bekannte hat gemeint mir stünden eventuell Gründerzuschüsse zu-stimmt das? ...


Hallo,

Student, Gewerbe anmelden und direkt Zuschüsse abgreifen wollen. So ist die Jungend.

Das unangenehme wird ausgeblendet:
- Finanzamt, Buchführungspflicht
- Umsatzsteuermeldung
- Krankenversicherung. Wenn Du Gewerbe hast, geht das mit studentischer Billigkrankenversicherung nicht. Dann bist Du Selbstständiger und das kostet richtig.
- Berufsgenossenschaft
- IHK (Frage mich, wie Du da vorher gekommen bist. Vermutlich ein Mißverständnis. Aber keine Sorge, die kommen jedes Jahr wieder.)
- notwendige gewerbliche Haftpflichtversicherung
- GEMA für Gewerbetreibende
- Steuerberaterkosten
- evtl. Kollision mit Bafög

Herzlichen Glückwunsch!

Einen Vorteil hat das noch:
Du lernst mal praktisch, schnell und frühzeitig, was es bedeutet, in Deutschland selbstständiger Unternehmer zu sein. :regen:

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewerbe neben Studium als Brennholzverkäufer

Beitragvon Fireglow » Mi Sep 09, 2009 14:17

Obelix hat geschrieben:Das unangenehme wird ausgeblendet:
- Finanzamt, Buchführungspflicht
- Umsatzsteuermeldung
- Krankenversicherung. Wenn Du Gewerbe hast, geht das mit studentischer Billigkrankenversicherung nicht. Dann bist Du Selbstständiger und das kostet richtig.
- Berufsgenossenschaft
- IHK (Frage mich, wie Du da vorher gekommen bist. Vermutlich ein Mißverständnis. Aber keine Sorge, die kommen jedes Jahr wieder.)
- notwendige gewerbliche Haftpflichtversicherung
- GEMA für Gewerbetreibende
- Steuerberaterkosten
- evtl. Kollision mit Bafög



- Buchführungspflicht: Als Kleinunternehmer reicht eine einfache Einnahme- Überschussberechnung
- Umsatzsteuermeldung: Als Kleinunternehmer kann man sich von Anfang an befreien lassen. Keine Meldungen notwendig (natürlich dann auch nicht umsatzsteuerabzugsberechtigt)
- Krankenversicherung: AOK BW 55 Euro / Monat. Brauchst du sowieso als Student.
- Berufsgenossenschaft: Als Kleinunternehmer wiederrum nicht zwingend aber empfehlenswert
- IHK: siehe mein Beitrag oben. Definitiv kein Zwang
- Gewerbliche Haftpflicht: Eigene Entscheidung, aber empfehlenswert
- GEMA: wüsste nicht was man als Brennholzhändler mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte zu tun hat.
- Steuerberater: als kleinunternehmer braucht man das nicht. wie man die motorsäge usw. abschreibt ist ganz einfach. braucht sowieso nur eine einnahme-überschussberechnung
- Bafög: Kollission möglich, er wird aber am anfang nur verlust machen, daher vorteilhaft


gruß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki