Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:08

"gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

"gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 28, 2011 22:58

Jetzt brauch ich mal ein wenig Denkhilfe:

Wenn man einen Mulcher, der hinter dem Schlepper gezogen wird (am Dreipunkt),auf geschoben (In dem Fall auf der hinteren 3-Punkt ,wendbarer Fahrerplatz) umbauen wollte, kann man dann das Getriebe einfach um 180° schwenken? passt dann die Drehrichtung?
Ich meine ja, aber evtl. hab ich nen Denkfehler drin.. :? :roll: :? :roll:
Ach ja die 3-Punkt Aufhängung würde natürlich sinnigerweise von der Front des Mulchers ans Heck wandern.... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Dez 28, 2011 23:21

Passt nicht habs grad ausprobiert un aufgezeichnet is zwar verwirrend aber passt nicht wenn dein Getriebe 2 Eingänge hätte bzw. eine durchgehende welle dann ja aber ein Stummel nein!!
MfG Agroplus+60
Zuletzt geändert von Agroplus+60 am Mi Dez 28, 2011 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 28, 2011 23:23

Wenn dann das Getriebe theoretisch aufm Kopf steht müssts passen mein ich Aber 100%ig bin ich mir ned sicher.



Dann sind wir ja einer Meinung... :lol: :lol: :lol: :prost: :wink:

Ach ja, praktisch würds auch auf dem Kopf stehen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Dez 28, 2011 23:31

Versuchs mal mit 2 Kullis und mal mal nen Pfeil drauf !!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 28, 2011 23:37

Versuchs mal mit 2 Kullis und mal mal nen Pfeil drauf !!


:lol: :lol: :lol:

Da hätt ich selber drauf kommen können,vielleicht liegts an der Uhrzeit... :oops:
Ich hab jetzt schnell mal Klopapierrollen (ohne Papier :wink: ) missbraucht und sie sagen mir, geht!

Und nächstes Mal heb ich mir solche Gedankenspiele für Mittags auf!!Nimmer zu so ner unchristlichen Zeit..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon aNiederbayer » Mi Dez 28, 2011 23:39

also ich komm auch drauf dass es funkt. Du willst quasi dann mit Hilfe einer RüFa mit deinem Schlepper rückwärts fahren?
So wie er jetz dran ist dreht sich der Stummel ja, wenn man vom Schlepper richtung Mulcher schaut, gegen den Uhrzeigersinn.
Um 180° nach hinten geschwenkt ist die Drehrichtung ja theoretisch noch die gleiche... (egal ob durchgehende Welle oder nur ein Stummel...)

Du kannst den Mulcher dann allerdings nicht in die Fronthydraulik hängen... da dreht er falsch rum. :prost:
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Dez 28, 2011 23:42

Ach ich blicks jetzt nimmer probiers aus und berichte! :mrgreen: n8
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon flash » Do Dez 29, 2011 5:26

Guten Morgen,

genau dass ist das Problem!

Die Drehrichtung am Schlepper ist dieselbe und aus dem Winkelgetriebe kommt auch dieselbe Drehrichtung.

Aber die Fahrtrichtung ist entgegengesetzt und somit muss auch die Drehrichtung der Rotorwelle entgegengesetzt sein!!!!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon juergen515 » Do Dez 29, 2011 6:49

Die Fahrtrichtung bleibt gleich... in diesem fall wird dann ja rückwärts gefahren.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 29, 2011 9:28

Aber die Fahrtrichtung ist entgegengesetzt und somit muss auch die Drehrichtung der Rotorwelle entgegengesetzt sein!!!!


Nur die Fahrtrichtung des Schleppers ist entgegengesetzt, die Fahrtrichtung des Mulchers bleibt ja gleich..nur das er geschoben, nichtmehr gezogen wird..
http://www.youtube.com/watch?v=tU-Dzq6sBNs

statt so

http://www.youtube.com/watch?v=To_jSGct ... re=related
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon JueLue » Do Dez 29, 2011 11:17

Mulcher.JPG
Mulcher.JPG (20.65 KiB) 3401-mal betrachtet

Müsste meiner Meinung nach gehen, wenn das Getriebe
- zwei Stummel hat oder
- man das Getriebe auf dem Kopf montieren kann oder
- man das Getriebe um 90° drehen kann

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man bei einigen Getrieben den Stummel auch auf der gegenüberliegenden Seite montieren kann.

Wenn ich richtig darüber nachdenke, dann müssen Mulcher, die für Front- und Heckanbau taugen ja ein zusätzliches Zahnrad zur Richtungsumkehr haben, nur ein zweiter Stummel im Getriebe reicht ja dann nicht, da die Frontzapfwelle ja gleich dreht wie die Heckwelle.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon matze_1 » Do Dez 29, 2011 11:50

du brauchst ein Getriebe wo der Zapfwellenstummel vorn und hinten ist oder den Zapfwellenstummel umbauen, das Getriebe um 180 Grad drehen das der Stummel von hinten nach vorne geht ist möglich so fern sich dies befestigen lässt.
matze_1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jul 04, 2007 17:03
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 29, 2011 11:57

Es handelt sich ja um den Mulcher:
http://www.ebay.de/itm/Mulcher-Schlegel ... 53ea49596a

Getriebe.jpg
Getriebe.jpg (2.1 KiB) 3362-mal betrachtet


Das ist das Getriebe, von den Befestigungsschrauben,der Entlüftungs/Öleinfüllschraube (gibt auf der "Unterseite" auch ein Einschraubpunkt) dürfte es überhaupt kein Problem geben...
Aber danke das ihr mir bei dem Gedankenspielen helft, ist doch genau das Richtige für "zwischendenJahren",oder? :mrgreen: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon aNiederbayer » Do Dez 29, 2011 11:59

wieso will hier jeder zwei Zapfwellenstummel? Mit einem neuen Mulcher, der für Front- und Heckanbau geeignet ist, funktioniert das ganze nicht! Auch hier müsste man das Getriebe umdrehen, da sich Zapfwellen IMMER in Fahrtrichtung (also die eig. Fahrtrichtung des Schleppers) IM Uhrzeigersinn drehen. Die Fahrtrichtung ist aber dann anders rum!
Meiner Meinung geht es nur, wenn du das Getriebe einfach um 180° nach hinten drehst (also der Flansch zur Seite weg bleibt an der gleichen Stelle) und das ganze dann wieder irgendwie befestigst...

Edit: sieht ja auf dem Foto so aus, als wäre das andersrum montieren kein Problem
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "gezogenen"Mulcher auf "geschobenen" Mulcher umbauen

Beitragvon Holder A55 » Do Dez 29, 2011 18:42

Also, das Getriebe mit dem Stummel quasi einmal ober rüberklappen, Anbaubock umdrehen und dann müsste das eigentlich funktionieren. Wenn du mit deinem Trecker dann rückwärts fährst, dreht die Zapfwelle ja trotzdem noch in die gleiche Richtung. Also so wie es jetzt ist: Zapfwelle dreht in Fahrtrichtung rechts rum, an Mulcher und Trecker. Wenn du das Getriebe vertikal um 180° gedreht hast, muss die Zapfwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen, also linksrum (von der neuen "Fahrtrichtung" aus gesehen). Wenn du deinen Trecker dann da vor baust und rückwärts fährst, dreht die Zapfwelle bei Rückwärtsfahrt (neue Fahrtrichtung) ebenfalls entgegen des Uhrzeigersinns.

Fazit: Das funktioniert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki