Bei den 3000€ ging es mir auch nur um den Mäher. Es sollten sich halt generell zusatzgeräte anbringen lassen. Da weiß ich zb nicht ob das bei allen Mähern möglich ist.
Ja...für 1000m² RASEN dürfte eigentlich auch ein günstiger Mäher ausreichen. Aber wenn der Rasen auch mal länger wird und feucht gemäht wird (was ja im Herbst sehr wahrscheinlich ist) dann braucht es natürlich einen Mäher der das Gras dann auch zuverlässig in den Fangkorb befördert. Oder Mulcher...muss der auch mal mit längerem Gras klar kommen? Da scheiden sich normalerweise die Guten von den Günstigen. Habe einen billigen JohnDeere x140? unter Betreuung. Der ist schon 15 Jahre alt und muss auch harte Einsätze machen. Klar war das Mähdeck schon öfter mal kaputt, aber ich bin eigentlich überrascht wie gut der das aushält. Die Lackqualität ist miserabel! Schnee schieben kannst vergessen. Erst Mähdeck raus, Ketten rauf, Schild ran...und dann kann der trotzdem nix! Und wie oft braucht man das? Ich mache mir die Arbeit mit dem umbauen nicht mehr. Zweimal im Jahr die Arbeit und dann gibt es nicht mal Schnee. Und wenn dann Schnee kommt wo man sich sagt da lohnt es den Mäher raus zu holen dann ärgert man sich weil der nix kann. Selbst hatte ich schon Stiga und JohnDeere. Beides war auf Dauer nix. Zu schwache Riemen/Messer/Mähdecks. Der Mäher darf auch nicht zu alt sein, Mäher haben hohen Verschleiß. Kein Mähdeck mit Zahnriemen nehmen!!! Meiner Meinung nach musst du dich erst entscheiden ob sammeln oder mulchen. Wenn Schneeschild dann nur mit Ketten und Allrad. Ich habe vor ein paar Jahren auf Kubota gewechselt und das war eine WESENTLICHE Verbesserung. Für ca. 4000 bis 5000€ bekommt man einen GR1600 mit ca. 500h auf der Uhr, das Gerät kann man schon als Rasenmäher bezeichnen. Ich habe aber auch den wieder verkauft und habe jetzt einen F1900 Frontmäher.
Hallo, gut und günstig geht schon mit Abstrichen, meist ist hier aber gut und billig gemeint. Und das wird leider dann nix am Preis hängt meist auch die Qualität und das was der Track kann. Für die Billigheimer gibt es meist eh nur einen Hersteller der die Wunschfarbe aufträgt. Wir hatten vor ca 15 Jahren auch so einen Billig bzw günstigen Mäher Farm u Garden der wurde ermutlich bei MDT gebaut. War eine Gemeinschaftsmaschine mit meinem Bruder und hat so 3000m² betreut. Mähen ging ordendlich aber mich hat das ausmähen der Hecken und Bäume generft da war dann schon die Hälfte erledigt. Nach größerem defekt ging der dann wieder, wir mähen jetzt beide wieder mit Rasenmäher. Es war auch eine Kehrmaschine mit dabei aber das war nix halbes und nix ganzes, ohne anfeuchten ist das eine Staubschleuder mit anfeuchten gehts nicht mehr sauber. Und 1m Arbeitsbreite auf ca 800m² Hoffläche wirds mühsam. Kumpel hat eine Kehrmaschine am Stapler mit Wassertank und Wanne das wäre meins.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Hallo, weil auch noch Schnee schieben angedacht ist. Dafür habe ich einen Iseki mit 16Ps das Ding hat ca 950kg und ein ca 1,3m Schneeschild mit Hydraulik in der Front, Der hat mich eigentlich noch nicht in Stich gelassen auch ohne Ketten. Aber beim Arbeiten in der Fronthydraulik treten schon Kräft auf, nach dem 2. Winter hatte ich im Zwischenrahmen, der leider nur aus Blech gekanntet ist einen Riß. Vielleicht auch schon vom Vorbesitzer , ich habe dann zusätzlich eine Rahmenverstärkung von der Hinterachse zum Motor und der Fronhydraulik gebaut. Ebenso hat die Fronthydraulik eine Abstützung bekommen so ähnlich wie bei den Kommunalplatten , seitdem ist Ruhe. Also bei Gebrauchtkauf genau hinschauen. Ich fahre an dem Iseki auch einen 1m Schlegelmulcher, der Mulcher muß auf ca 1000m² ran aber da geht es nur darum das die Fläche kurz gehalten wird. Bei längerem Aufwuchs ist das eine Quälerei und das Ergebniss hat nix mit Rasen zu tun, stört mich aber nicht.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!