Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Gibt es eine SOJA-Mafia??

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon mike1959 » Di Aug 17, 2010 16:46

@automatix

Ja, ist schon klar, weil die Genossen genau wissen, dass Du den Anhänger leer kriegen musst für das nächste und sonst keine Lagermöglichkeit hast. Damit haben die Genossen die Marktmacht.

Das ist aber überall so, wenn der Verkäufer gezwungen ist zum schnellen Verkaufen. Nicht nur in der Landwirtschaft

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Meini » Di Aug 17, 2010 17:41

automatix hat geschrieben:Ich fahr zu den Genossen, kipp das Getreide auf den großen Haufen, erfahr im Oktober dann einen absurd niedrigen Preis, der mich dazu veranlasst, zu horrenden Kosten bei den Genossen einzulagern und dann im Frühjahr für noch weniger zu verkaufen als sie im Oktober gesagt hätten....


Wie wäre es mit nem eigenen Lager???

Habt ihr vergessen das nicht jedes Soja in die EU darf wegen unser GENtolerranz, daher ist es sehr teuer ,Soja getrennt zu lagern zu verschiffen und das dann auch noch nachzuweisen das nicht ne Falsche Bohne da zwischen ist. Nicht selten das Ganze Schiffsladungen zurück gehen, tja und das zahlen wir dummen Bauern und nicht die die gegen Gentechnik sind :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Franzis1 » Di Aug 17, 2010 20:23

@ Meini

Nana,das Soja ist nicht GMOfrei steht auf jedem Lieferschein

Eigenes Lager hätte sich soetwas in den Letzten 3 Jahren wirklich gelohnt ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Paule1 » Di Aug 17, 2010 20:51

Zum eigen Lager erzählte mir ein Kartoffelbauer mit ca 50ha.

Er hatte keine Lagermöglichkeit und ärgerte sich wenn der Preis nach der Ernte gstiegen war, so Pachtete er ein Lager, doch in diesem Jahr ist der Preis gefallen.
Das nächste Jahr hatte er Problem mit der Qualität der eingelagerten Kartoffel, so das er wieder eine schlechter Preis bekam.
Der Betriebsleiter erklärte mir,er wäre mit dieser ganzen Einlagerung fast Pleite gegangen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon voro » Di Aug 17, 2010 21:29

Paule1 hat geschrieben:Der Betriebsleiter erklärte mir,er wäre mit dieser ganzen Einlagerung fast Pleite gegangen.


Ist kein Wunder, Kartoffeln lagern hat in den letzten Jahren _immer_ Geld gekostet und nix eingebracht.
Am lohnensten war stets "roden und weg damit".

Müsste sich an sich dringend mal wieder ändern - aber ich denke, es gibt massive Überkapazitäten bei Kartoffellägern.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Franzis1 » Di Aug 17, 2010 21:42

In welchen Jahren hätte sich das Getreide einlagern gelohnt? aus dieses Jahr das überlagern der Ernte 09.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Meini » Di Aug 17, 2010 21:59

Franzis1 hat geschrieben:@ Meini

Nana,das Soja ist nicht GMOfrei steht auf jedem Lieferschein

Eigenes Lager hätte sich soetwas in den Letzten 3 Jahren wirklich gelohnt ?



vor drei jahren sicher

Nein es ist nicht GVO frei aber es sind nicht alle Sorten für den Import zugelassen
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Franzis1 » Mi Aug 18, 2010 8:17

Meini hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:@ Meini

Nana,das Soja ist nicht GMOfrei steht auf jedem Lieferschein

Eigenes Lager hätte sich soetwas in den Letzten 3 Jahren wirklich gelohnt ?



vor drei jahren sicher

Nein es ist nicht GVO frei aber es sind nicht alle Sorten für den Import zugelassen


Und im Jahr drauf waren die Preise zur Ernte höher,da haben dann die Einlagerer einige €/dt weniger bekommmen was es bis dahin nie gab.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es eine SOJA-Mafia??

Beitragvon Meini » Mi Aug 18, 2010 12:37

richtig darum sollte man ja auch dritteln oder zumindest nicht auf eine Karte setzen, mein Nachbar hat in dem Guten Jahr aus der Ernte verkauft für 29 im nächsten Jahr eingelagert und wieder für 29 verkauft, man sollte sich da ein System machen sonst liegt man am ende nur noch auf der Nase.

Ich habe eingelagert ein mal für 49,5 und einmal für 29 verkauft im schnitt etwas besser denke ich zumal es ja auch nicht immer so einfach ist die Wahre während der Ernte los zu werden.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki