Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon FRED222 » Di Jun 07, 2011 10:20

bevor wir selber an zu basteln fangen meine frage, gibt es eigentlich nirgendwo einachs plattfornanhänger (ladefläche so in dem bereich 1,8-2m*3-4m) mit auflaufbremse welche bezahlbar sind. ich finde allerdings nur wesentlich größere hänger (ballenstransport). schön wären noch laschen um rungen einzustecken. man bekommt ja kipper in der größenordnung für gut 5000,. gibt es dann nicht auch entsprechend günstigere plattformhänger (die ja keine hydraulik, kippfunktion usw haben). ich meine nicht die "leichten" meterholzwagen, sondern zum stammtransport für brennholz.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Obelix » Di Jun 07, 2011 11:25

Es gib im Internet so ungebremste 3,5 to. 1m-Meterholzanhänger für 1.500 - 2.500 € Neupreis für Traktoren. Kann sie momentan aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht finden.

Von Binderberger, Beha, Lochmann, Neher usw. gibt es günstige 1-Achs-Rückewagen, die ohne Kran günstiger sind als ein Kipper. Die haben auch umsteckbare Rungen und Auflaufbremse, sind aber deutlich teuerer wie o.g.

Landwirtschaftlich Kippanhänger sind im Verhältnis extrem günstig, da standardisierte Massenware.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 08, 2011 0:55

schau mal nach einen THK 5 aus DDR Zeiten, die waren von Werk aus auflaufgebremst und sind 5 Tonner mit Drehschemel.
Bei uns werden die von 400-1000 euro gehandelt....je nach Zustand.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Waldmichel » Mi Jun 08, 2011 7:31

Hallo,

ich denke du suchst so etwas:

http://web014.server3.publicompserver.d ... d3b6b6c4c9

Ich habe vor 6 Jahren dort meinen Hänger gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit!!

Leider gab es damals noch nicht das Modell mit Auflaufbremse und ABE, daher habe ich "nur" die Variante mit Seilzugbremse,

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Obelix » Mi Jun 08, 2011 8:00

Waldmichel hat geschrieben: ... http://web014.server3.publicompserver.d ... d3b6b6c4c9 ...

Danke, genau den meinte ich auch.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon hellboy1302 » Mi Jun 08, 2011 9:02

Wenn du ne Achse hast hast dir so ein ding auch ziemlich schnell selbst gemacht. Ich hab mir so nen ähnlichen wagen gebaut und der hat alles in allem 500€ gekostet. Alte Miststreuerachse, bisschen Stahl, 2 neue Reifen und bischen Farbe. Dafür wären mir 1500€ zu teuer.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Waldmichel » Mi Jun 08, 2011 11:24

@Obelix,
gern geschehen. Der Hausmann hatte den auch als im ebay angeboten, aber aktuell ist da nichts drin.

@Hellboy,
ich persönlich gehöre (leider) zu dem Personenkreis, die nicht die Möglichkeiten haben sich sowas selber zusammen zu schweissen bzw. schweissen zu lassen. Aber in der Summe finde ich den Preis recht günstig. Die Qualität ist einwandfrei und der Hänger ist äußerst stabil und belastbar. Das wurde mir auch schon vom Meister meiner Schlepper-Werkstatt bestätigt und zwar was die Qualität UND den Preis angeht! Der hatte da dann mal kurz im Kopf die Kalkulation überschlagen und kam zum Ergebnis dass man es zu dem Preis fast nicht selber machen kann. Natürlich beruhte seine Kalkulation auf Neuteilen!
Wenn ich dann für mich weiter rechne dass der Hänger bei mir in der trockenen Scheune abgestellt ist und nicht draussen vor sich hinrosten muss, gehe ich fest davon aus, dass der Hänger die nächsten 20 Jahre locker im Einsatz sein wird!
Es sei denn... habe grad so ne Idee meinen Hänger zu verkaufen und dafür dann beim Hausmann die Variante mit ABE zu bestellen... mal schauen ob sich mein Hänger zu nem vernünftigen Preis verkaufen läßt...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon DonStratus » Mi Jun 08, 2011 14:49

Waldmichel hat geschrieben:Es sei denn... habe grad so ne Idee meinen Hänger zu verkaufen und dafür dann beim Hausmann die Variante mit ABE zu bestellen... mal schauen ob sich mein Hänger zu nem vernünftigen Preis verkaufen läßt...

Gruß Mathias


Hi Mathias, darf ich fragen wozu Du die ABE brauchst ? Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt diesen Hänger zu kaufen. Und der Grund für eine ABE hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Es sei denn Du hast keine Grüne Nummer am Traktor, dann ists klar, wegen Zulassung usw....

Und ich hätte da noch eine Frage zu der Umsteckbremse. Ob und wie funktioniert das in der Praxis ?

Danke und Gruß
Patrick
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon hellboy1302 » Mi Jun 08, 2011 14:52

Die umsteckbremse kannst du dir auf den Schlepper stecken und dann wie ne Handbremse benutzen. Ist eigentlich ne Handbremse mit nem Langen Bremsseil in einem Stahlschlauch drin.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon DonStratus » Mi Jun 08, 2011 15:34

Hi, das wusste ich im Prinzip schon. Ich meine eher wie das in der Praxis aussieht. Bei ner Auflaufbremse ist das Prinzip ja klar, der Hänger schiebt sich auf und die Bremse macht automatisch zu. Je stärker er schiebt, desto härter gehts zu.

Aber bei den Umsteck-, und Hydraulikbremsen muss ich ja quasi die Initiative entwickeln. Wenn man es selbst merkt das der Hänger "kommt", ists dann nicht schon zu spät ? Bzw. wenn nicht und man macht die Bremse etwas zu, woher weiß ich dann wann ich wieder auf machen oder ganz lösen kann ? Merkt man das ? Alles Erfahrungswerte ? Oder Wie ?

Das meinte ich eher :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Matt » Mi Jun 08, 2011 16:34

DonStratus hat geschrieben:
Waldmichel hat geschrieben:Es sei denn... habe grad so ne Idee meinen Hänger zu verkaufen und dafür dann beim Hausmann die Variante mit ABE zu bestellen... mal schauen ob sich mein Hänger zu nem vernünftigen Preis verkaufen läßt...

Gruß Mathias


Hi Mathias, darf ich fragen wozu Du die ABE brauchst ? Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt diesen Hänger zu kaufen. Und der Grund für eine ABE hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Es sei denn Du hast keine Grüne Nummer am Traktor, dann ists klar, wegen Zulassung usw....

Und ich hätte da noch eine Frage zu der Umsteckbremse. Ob und wie funktioniert das in der Praxis ?

Danke und Gruß
Patrick



Bei uns werden seit ca einem halben Jahr sehr viele Landwirte mit älteren Anhängern Kontrolliert ob Sie eine ABE für den Hänger haben.
Wenn keine da is gibts Punkte und Strafe.
Vorher hatte sich nie jemand dafür intressiert.

Mittlerweile lassen sehr viele eine ABE beim TÜV nachnmachen, kostet ca 150 Euro.

MfG *******
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Chris353 » Mi Jun 08, 2011 18:12

@DonStratus: Ich würde sagen, das merkt man durch die Erfahrung die man schon gesammelt hat, man weis ja ca. wie viel der Schlepper hält, also bremsen kann und was ca. auf den Wagen ist, was schiebt, dann muss man halt bisschen anbremsen, wenn's Berg ein geht. Wenn man mal zu oft bremst un den Wagen Berg ein, bisschen mit ziehen muss ist ja auch nicht das aller Schlimmste, das Nächste mal weis man ja das man weniger bremsen braucht.
Wir machen, das mit den RüWa (hydraulische Bremse) auch meistens so, lieber nen bisschen ziehen Berg ein, bevor man an nen Baum bremst. ;)

Mfg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon hellboy1302 » Mi Jun 08, 2011 18:20

Mach ich auch so wenn steil runter geht und ist gut geladen mach ich die Bremse zu und lass dann in nem niedrigen gang rutnertuckern
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon volkerbassman » Mi Jun 08, 2011 18:29

Hallo,

gibst den jetzt mit Auflaufbremse oder nur mit Aufsteckbremse?

Oder bin ich nur zu doof die Homepage richtig zu lesen.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es Plattformanhänger mit Rungen und Auflaufbremse?

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Jun 08, 2011 18:32

Wie wärs mit dem Rückewagen von Dorn- Tec der Brennholzwagen oder wie der heißt gibts sicherlich auch ohn Kran!

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki