Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Same » So Feb 20, 2011 11:10

Hallo Gemeinde,

bin jetzt seit einiger Zeit dran um für die Brennholzaufbearbeitung Stammholz kaufen zu wollen. Da aus meinem eigenen Wald nicht genug raus zu schlagen ist und ich kein Kahlhieb machen will.
Die Gerätschaften zum Aufarbeiten habe ich daheim, deshalb Stammholz.

Jetzt hab ich schon mehrfach im Süddeutschen Raum angefragt wer mir eine LKW-Ladung Stammholz Fichte-Tanne-Kiefer (Länge und Durchmesser egal) anliefern kann.
Aber die Resonanz ist mehr als kläglich! Meistens bekomme ich nicht mal Rückantwort.

Wer kann mir weiterhelfen?
Zuletzt geändert von Same am So Feb 20, 2011 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 20, 2011 11:23

Hallo Same,

hätte da schon was für Dich an Stammholz in Fichte!

Was gibst Du pro FM aus?

Bei uns bekomm ich 100 Euronen dafür!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon schlossapfel » So Feb 20, 2011 11:33

Tja, ich könnt auch immer noch 150rm Stamm-Brennholz verkaufen...nix zu bekommen. Mal sehen wer nächsten Winter im Kalten sitzt. Zumindest im Dorf sind jetzt alle mit Holz versorgt und das ist erstmal das Wichtigste.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Same » So Feb 20, 2011 11:57

schlossapfel
das Wendland ist ja für mich nicht grag um die Ecke.

Waldhäusler
deine 100.-Euro sind angemessen für Stammholz.
Da kann ich aber auch ofenfertig anliefern lassen.

Trotzdem Danke euch beiden
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon dappschaaf » So Feb 20, 2011 12:02

Hallo,

hast du auch mal beim örtlichen Förster etc. nachgehört? Ist der Wald bei euch nicht überwiegend staatlich?
Evtl. musst du halt für den Transport selber sorgen, aber dass sollte auch zu verwirklichen sein...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon schlossapfel » So Feb 20, 2011 12:05

Same hat geschrieben:schlossapfel
das Wendland ist ja für mich nicht grag um die Ecke.

Äh, ne, so meinte ich das nicht...Wollte eigentlich nur zustimmend aussagen, dass es anscheinend wirklich kaum noch Stamm-Brennholz gibt. Ich hab die Suche danach mitlerweile aufgegeben für diese Saison. Ich könnte noch 150rm weiterverkaufen an Brennholz-Aufarbeiter, habe aber auch nichts mehr.
War etwas missverständlich von mir geschrieben, sry.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Pickup » So Feb 20, 2011 13:09

Hallo,
selbst in so Waldreichen Gebieten wie bei uns im Bayr. Wald wird solch ein Holz immer schwieriger zu bekommen. Den Grund dafür sehe ich in den immer mehr werdenden Hackschnitzel-Kraftwerken. Bei mir im Umkreis (ca. 10 km) sind 4 größere Hackschnitzel-Heizwerke und 3 Hackschnitzel-Vertsromungskraftwerke, das größte mit einem Tagesverbrauch von ca. 125 cm3 !! Und wenn ich den Umkreis erweitere wirds nicht besser.
Ich kaufe auch ab und zu einen LKW Fi/Ta/Ki. Heuer hat mir mein Lieferant gesagt, es wird um 30% teurer!! :shock: Wenns so weiter geht kostet Fichte bald so viel wie Buche!
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 20, 2011 13:29

sagt mir früh genug Bescheid, irgendwann rentiert sich dann ne Fuhre aus Nordschweden nach Süddeutschland.... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Domi boy » So Feb 20, 2011 13:33

Hallo pickup,

Da kann ich dir allerdings recht geben. Kiefer Fichte haben wir bis jetzt ofenfertig 50€/Srm verlangt, und werden mitte des Jahres auf 55€ erhöhen müssen sonst ist zu kanpp kalkuliert. Buche Eiche verlangen wir 69€/ Srm. Und gestern war ich mitn Förster im wald habe 3m Kiefer gekauft. Meinte zum ihm ja bräuchte 100 RM, sagter ja bring mehr übern Jahr so zam. Ich so ne heute wollte ich 100 Meter Kaufe :( , hatter weng komisch geschaut.
40 RM besser als nix. Da verlangen se aktuell 28€/RM ab Waldstr. aber möchten noch auf 30€/ RM hoch drücken.
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon alex1011 » So Feb 20, 2011 14:09

Pickup hat geschrieben:... das größte mit einem Tagesverbrauch von ca. 125 cm3 !!


Das wären so 0,125 Liter/Tag.......sollte also keinen Einfluß auf den Marktpreis haben..... :wink: Netter Verschreiber eben. :D

Gruß, Alex :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Pickup » So Feb 20, 2011 14:30

Hallo,
@ Domi boy, 55,- für Fi/Ta den Srm??? :shock: Das sind umgerechnet 77,- /Rm!Stolzer Preis! Da würd ich auf meinem Holz sitzen bleiben. Solche Preise sind in unserer Gegend nicht bekommen. Hier sind in jedem Dorf mind. 2-3 Landwirte die Brennholz verkaufen. Bei uns bekommt man ja Buche ofenfertig billiger(liegt momentan so um 50,-/Srm) Fichte 1m gespalten ca. 35,-/ster.
Allerd. wird hier das meiste nicht trocken sondern frisch gespaltet verkauft!(der Trend geht aber immer mehr zu Trocken)
@movetosweden, ok dann kommst halt wider mal in die Heimat(oder mehr in die Deiner Frau) und machst sogar noch a kloas Gschäftl :lol:
@ Alex1011, natürl. solls m3 heißen :lol: sonst würd ich ja nicht die 3achserASW vorbeifahren sehen, sondern die Lieferanten gingen mit Eimern vorbei :shock:
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon robs97 » So Feb 20, 2011 14:47

Pickup hat geschrieben:Hallo,
@ Domi boy, 55,- für Fi/Ta den Srm??? :shock: Das sind umgerechnet 77,- /Rm!Stolzer Preis! Da würd ich auf meinem Holz sitzen bleiben. Solche Preise sind in unserer Gegend nicht bekommen. Hier sind in jedem Dorf mind. 2-3 Landwirte die Brennholz verkaufen. Bei uns bekommt man ja Buche ofenfertig billiger

Gruß Pickup


Nicht immer gleich so entsetzt über die Preise sein. :lol: :lol: Wie Du schon schriebst, bei Euch, und das kann man halt nicht mit woanders vergleichen.
Bei uns kostet Buche der Ster 85€ und keiner beschwert sich bzw,bleibt auf seinem Holz sitzen.

Ich zahl als Selbstwerber schon 21,50€ für den FM Buchenholz auf dem Stock.

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Flozi » So Feb 20, 2011 17:13

HY
Bei uns kostet der Buchenpolter ab Waldstraße 60€ FM, und stehend ab Stock 30€ RM kriegst aber eh nix mehr sagt auch der Förster und dieses Jahr macht in der Nähe noch ein Hackschnitzel-Kraftwerk auf dann gute Nacht :twisted: wird jetzt sowieso schon sämtliche Kronen und Äste weggehäckselt was vor Jahren immer noch zum aufarbeiten bekommen hast.

Da müßte man eigentlich überlegen nen LKW zu kaufen, wenn man manchmal hier liest wie billig woanders in D noch Holz gehandelt wird :klug:
Zuletzt geändert von Flozi am Mo Feb 21, 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Kuhkalb » So Feb 20, 2011 17:36

Gibt schon noch Buchen(stamm)holz.

Werde demnächst erst wieder ca 50 fm Bu IL Kranlängen frei Waldstraße verkaufen - derjenige der am meisten für bietet bekommt es.
So einfach ist das.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es wirklich nirgens Stammholz?

Beitragvon Same » So Feb 20, 2011 17:57

Hallo Kuhkalb

aus welcher Ecke hinterm Mond kommst du?
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki