Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:21

Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Ernst-August » Sa Dez 25, 2010 0:29

Ne, Murkser sehr klar im Kopf ! Denn es gibt einen sehr gravierenden Unterschied zwischen dem Menschen und dem Tier :

Menschen haben eine Moral und sie können gut von böse unterscheiden ....... eben genau darum geht es, und ich habe es weiter vorne an einem praktischen Beispiel eindrucksvoll belegt. Geht es um die Vermenschlichung des Tieres oder geht es um die Vertierlichung des Menschens ?
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 25, 2010 3:53

Murkser hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben: ..... und immer dran denken : Der große und grausamste Massenmörder Dipl. Landwirt und Lehrersohn Heinrich Himmler war Demeter-Bauer und Vegetarier. Somit sind sogenannte Tierschützer und Vegetarier die gefährlichsten Neonazies des gerade begonnenen 21. Jh. !


Nen Klaren im Kopp hast Du wohl eher gehabt beim Eintippen obiger Zeilen.

Einen Hühnerhof hatte der studierte Landwirt Himmler aber mal gehabt .. möglicherweise ein feines Anschauungsprojekt für den guten E.Stah. Naja, was war das war .. oder wie sagte noch der olle Russe.

Aber dass die gefährlichsten Neonazis im Tierschutz tätig sind und kein Fleisch essen ist doch eine gewagte These.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Ernst-August » Sa Dez 25, 2010 10:53

KarlGustav hat geschrieben:
Murkser hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben: ..... und immer dran denken : Der große und grausamste Massenmörder Dipl. Landwirt und Lehrersohn Heinrich Himmler war Demeter-Bauer und Vegetarier. Somit sind sogenannte Tierschützer und Vegetarier die gefährlichsten Neonazies des gerade begonnenen 21. Jh. !


Nen Klaren im Kopp hast Du wohl eher gehabt beim Eintippen obiger Zeilen.

Einen Hühnerhof hatte der studierte Landwirt Himmler aber mal gehabt .. möglicherweise ein feines Anschauungsprojekt für den guten E.Stah. Naja, was war das war .. oder wie sagte noch der olle Russe.

Aber dass die gefährlichsten Neonazis im Tierschutz tätig sind und kein Fleisch essen ist doch eine gewagte These.


Wenn es zu spät ist, war es dann wieder keiner gewesen oder es hat keiner mitbekommen !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon SHierling » Sa Dez 25, 2010 11:10

Bevor das hier ausartet - der Umkehrschluß ist logisch unzulässig.
Selbst wenn alle *Zensur* Veggies wären, wären nicht auch alle Veggies *Zensur*. Google Aussagenlogik.
Einfache Mengenlehre tuts hier aber auch:
mengenlehre.jpg
mengenlehre.jpg (9.81 KiB) 1351-mal betrachtet


Um zum Thema zurückzukommen: es gibt keine WBB-Hühner, auch keine Masthähnchen mit Doppellender-Gen.
Verteilung der Fachkunde siehe oben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Ernst-August » Sa Dez 25, 2010 11:19

SHierling hat geschrieben:Bevor das hier ausartet - der Umkehrschluß ist logisch unzulässig.
Selbst wenn alle *Zensur* Veggies wären, wären nicht auch alle Veggies *Zensur*. Google Aussagenlogik.
Einfache Mengenlehre tuts hier aber auch:
mengenlehre.jpg


Um zum Thema zurückzukommen: es gibt keine WBB-Hühner, auch keine Masthähnchen mit Doppellender-Gen.
Verteilung der Fachkunde siehe oben.


Das sind genau die 5 % der Schnittmenge der es ab 1920 gelungen ist bis 1945 ganz Europa in die größte katastrophe zu führen ....
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 25, 2010 11:28

Es drängt sich einem schier der Eindruck auf, Du schrübest Im Ernst ... Du August.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Murkser » Sa Dez 25, 2010 12:26

[quote="Ernst-August"]Ne, Murkser sehr klar im Kopf ! Denn es gibt einen sehr gravierenden Unterschied zwischen dem Menschen und dem Tier :
/quote]

Was macht ein Mann, der zwischen Mensch und Tier nicht unterscheiden kann:

http://www.youtube.com/watch?v=SHee_2E4nTE
:lol: :lol:


Menschen haben eine Moral und sie können gut von böse unterscheiden .......

Die haben längst nicht alle...

Und des Weiteren gibt es ja unterschiedliche Auffassungen, was Moral ist.
Für die Einen ist Moral eben, Lebewesen nicht unnötig leiden zu lassen.
Für die anderen ist Moral halt ... was auch immer.

Aber zu deiner Nazi-These:
Am Besten sollte man an deutschen Schlachthöfen Schächten vorschreiben, so käme niemand auf die Idee Deutschland fiele in alte politische Muster zurück. :lol: :lol:
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Ernst-August » Sa Dez 25, 2010 12:41

Murkser, ich bringe es mal auf den Punkt : Den Deutschen geht es zu gut !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Hauke schidt » Sa Dez 25, 2010 12:54

E.Stah hat geschrieben:Hallo

eben hier liegt ja auch der Hund begraben.

Und ich nenne diese Zuchten trotzdem Qualzucht.
Sieht man ja an den weißblauen Belgiern.

Nur der Verbaucher ist schuld kein anderer, produziert wird das was sich auf dem "Markt" verkaufen läßt.


Moin noichmal E.Stah,

bei Qualzüchtungen lässt sich viel streiten. Soweit ich weiss, haben die Grünen im November auch eine kleine Anfrage an die Regierung gestellt, die dieses Thema aufgreift. Zu den Rindern kann ich wenig sagen, aber es wird bestimmt so einige Rinderzüchter geben, die die Belgier nicht als Qualzucht sehen sondern als eine Landrasse.

Die Natur selber hat in den letzten Millionen Jahren auch schon "Qualzüchtungen" hervorgebracht, weil eben nicht alle Mutationen vorteilhaft waren. Ok, schlimm wirds, wenn der Mensch seine persönlichen Wünsche bei Züchtungen einbringt, ohne auf die Bedürfnisse der Tiere zu schauen. Ich behaupte aber, das man dieses eher bei den Haustieren findet, als bei Wirtschaftstieren.

Ich denke auch, dem Verbraucher die Schuld zu geben, ist zu einfach. Oder soll ich das nächste mal zum Supermarkt gehen und sagen, ich zahl das doppelte und das Geld schicken sie bitte den Bauern persönlich? Oder soll ich als Verbraucher mal bei Nordmilch auf den Tisch hauen und denen sagen, das sie gefäligst mehr "Milchgeld" bezahlen sollen?

Leider bestimmen noch viele weitere Faktoren den Preis denn zwischen Bauer und Endverbraucher kommen noch Großhändler, weiterverarbeitende Betriebe und häufig auch Spekulanten. Denn Eier werden zum Teil nach Tagesnotierungen gehandelt. Und jeder Steuerberater wird dir sagen, das der Endverbraucher indirekt durch "Subventionen" soweiso mehr für Lebensmittel bezahlt.

Ich glaube nicht mal mehr, das sich das ganze überhaupt in den nächsten Jahren lösen lässt, die Landwirtschaft wird weiterhin gezwungen sein "industriell" zu produzieren und kleine Betriebe werden zugunsten vom Wachstum der großen "Betriebe" aufgegeben müssen.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Holgi1982 » Mi Apr 06, 2011 17:55

Liberty hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:Menschen haben eine Moral .......


:?: :?: hä :?: :regen:

tiere sind bei weitem weniger grausam untereinander als menschen. Die meisten Tiere besitzen eine echte beißhemmung und praktizieren echtes beschädigungsbeißen äußerst selten.

Also ich beiße meine Mitmenschen für gewöhnlich auch nicht. :lol: :lol: :prost:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Meini » Do Apr 07, 2011 17:13

E.Stah hat geschrieben:Hallo

eben hier liegt ja auch der Hund begraben.

Und ich nenne diese Zuchten trotzdem Qualzucht.
Sieht man ja an den weißblauen Belgiern.

Nur der Verbaucher ist schuld kein anderer, produziert wird das was sich auf dem "Markt" verkaufen läßt.



was ist daran bitte qualzucht, könnte es sein das du da was falsch verstehst? meinst du die Hybridzucht?

Und bitte was haben weisblaue Belgier damit zu tun?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon E.Stah » Fr Apr 08, 2011 10:16

Reine Weißblaue Belgier Kühe "kalben" fast nur noch durch einen Kaiserschnitt, weil die Kälber viel zu schwer sind. Das passiert dann 4-5 mal dann ist die Kuh so sehr vernarbt, dass sie zum Metzger geht.

Meiner Meinung nach ist der Verbraucher schuld und kein anderer.
Früher gab´s wenn überhaupt einmal in der Woche Fleisch, da war das noch Luxus, mittlerweile gibt´s genug Fleisch, weil es sowas von billig produziert wird.

Würde sich am Konsum etwas ändern, müssen auch die Produzenten etwas ändern.
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon rundumadum » Do Apr 14, 2011 23:15

Würde sich am Konsum etwas ändern, müssen auch die Produzenten etwas ändern.


Würde morgen gleich 90% meiner Tiere ausstallen(egal ob Rinder, Hühner, etc), wenn ich mit den restlichen 10 den gleichen Gewinn erwirtschaften könnte. Das würde bedeuten die Auszahlungspreise müssten um 900% steigen, bedeutet wiederrum dass mir niemand mehr mein "Produkt" abnimmt, da alles aus dem Ausland importiert wird, wie dort produziert wird ist egal hauptsache billig eingekauft.

Ein Importverbot ist unmöglich, ...
Preiserhöhungen um 900% ebensowenig, ...

Lebensmittel gehören eben zu den "Grundbedürfnissen" und alles was zu den "Grundbedürfnissen" gehört, muss billig sein, damit man sein verdientes Geld mit vollen Händen in Konsum - und Luxusartikel stecken kann, ...

Ausserdem Wiesenhof möchte gerne in dem Bereich Ökogeflügel seine Marktanteile ausbauen (um breiter, unanfälliger aufgestellt zu sein), leider gibt es keine Abnehmer, ...

Sieht man an den aktuellen Themen wieder, wie beschränkt die deutsche Bevölkerung ist:

Was halten sie von Atomkraftwerken? Müssen abgeschaltet werden. ALLE!
Woher beziehen Sie ihren Strom? e.on, enbw, vattenfall, RWE.
Wussten Sie dass diese Konzerne mehrere Atomkraftwerke betreiben? und Sie Atomstrom beziehen? Ja äähm, da habe ich mich noch nicht mit befasst, ein wechsel ist mir zu komliziert :prost:
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki