Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:21

Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon E.Stah » Fr Dez 24, 2010 9:36

Hallo

Warum darf man in keine Hühnchenproduktionsfabriken?

Warum werden Mißbildungen bei Lege und Masthühnern einfach so hingenommen?
Warum liegt der Bio-Anteil von Wiesenhof nur bei 0,2%

Warum ist dem Endverbraucher sein täglich Brot nicht mehr wert?
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Jody85 » Fr Dez 24, 2010 10:23

E.Stah hat geschrieben:Hallo

Warum darf man in keine Hühnchenproduktionsfabriken?



wer sagt das?? hast du schon einmal einen mäster oder brüterei oder sonstigen gefragt??? wenn die jenigen es verneinen hat es entweder etwas mit der hygiene zu tun das man keine unnötigen keime einschleppen möchte oder sie haben schlechte erfahrungen mit den songenannten "Tierfreunden" gemacht.

Warum werden Mißbildungen bei Lege und Masthühnern einfach so hingenommen?
Warum liegt der Bio-Anteil von Wiesenhof nur bei 0,2%

Warum ist dem Endverbraucher sein täglich Brot nicht mehr wert?


Missbildungen werden nicht hingenommen. es wird ständig daran gearbeitet das solche gendeffekte nicht weiter vermehrt werden. und missbildungen kommen überall vor, sogar in der freien natur, sowie beim menschen.
Weil der markt noch nicht mehr bio benötigt. ich denke der anteil steigt aber. nur dann ist das problem das der endverbraucher das fleisch nicht als hochwertiger sieht und nicht bereit ist den preis dafür zu zahlen. denn jeder weiß Bio ist schön und gut aber länger leben tut man davon auch nicht. und ein bioapfel sieht nur gespritzt gut aus....

und lebensmittel sind nix mehr wert, da ein flachbildschirm mehr nahrung und wärme gibt anscheinend....
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Gockel » Fr Dez 24, 2010 10:27

E.Stah hat geschrieben:Hallo

Warum darf man in keine Hühnchenproduktionsfabriken?

Warum werden Mißbildungen bei Lege und Masthühnern einfach so hingenommen?
Warum liegt der Bio-Anteil von Wiesenhof nur bei 0,2%

Warum ist dem Endverbraucher sein täglich Brot nicht mehr wert?


Erst beschweren und Gerüchte in die Welt setzen, und dann recherchieren, oder wie soll man dies hier lesen.
Hähnchenaufzuchtställe gibt es, und diese kann man auch besichtigen und zwar bei uns. Wir haben heute morgen küken eingestallt. Hühnchenproduktionsfabriken kann es nicht geben. Nach einer Stallbesichtigung kann man diese obskure Beschreibung dann selbst beantworten.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Gockel » Fr Dez 24, 2010 11:03

Peta steckt daninter. Eine Spur im Forum wird gelegt.
Mit meiner Einlagung zur Stallbesichtigung war ich wohl zu schnell.
Aus gegebenen Anlass habe ich schon mal eine Voralarmierung der örtlichen Feuerwehr vorgenommen.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon SHierling » Fr Dez 24, 2010 11:31

E.Stah hat geschrieben:Hallo

Warum darf man in keine Hühnchenproduktionsfabriken?

Aus Seuchenschutzgründen.

Warum werden Mißbildungen bei Lege und Masthühnern einfach so hingenommen?

Werden sie nicht. Der ANteil Fehlbildungen ist erheblich geringer als bei Heimtieren und geringer als bei WIldtieren.
Qualzuchten gibt es bei den Hühnern zu über 90% bei den Hobbyhaltern und Zierhuhn-Rassen.

Warum liegt der Bio-Anteil von Wiesenhof nur bei 0,2%

Weil man Hühner im Freiland schlecht halten kann, guck doch einfach mal aus dem Fenster. Bio-Hühner haben die schlechteste Eiweißversorgung von allen Nutztieren, und aufgrund der erhöhnten Belastung durch Parasiten, Federpicken & Co bis zu 25% Ausfälle.
So will nun mal nicht jeder produzieren, egal wieviel Geld man dafür bekommt.

Warum ist dem Endverbraucher sein täglich Brot nicht mehr wert?

Selbst wenn der Endverbraucher 2.- je Ei bezahlen würde, wären Hühner keine heimischen Tiere.

Und solange der Verbrauch nicht erheblich mehr über die Tierhaltung und die Tiere weiß, hat er da imho überhaupt keinen Kommentar zu abzugeben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon stamo » Fr Dez 24, 2010 13:52

SHierling hat geschrieben:
Warum werden Mißbildungen bei Lege und Masthühnern einfach so hingenommen?

Werden sie nicht. Der ANteil Fehlbildungen ist erheblich geringer als bei Heimtieren und geringer als bei WIldtieren.
Qualzuchten gibt es bei den Hühnern zu über 90% bei den Hobbyhaltern und Zierhuhn-Rassen.


90%? Wo hast du die Zahl und den bescheuerten Begriff "Qualzucht" her?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon SHierling » Fr Dez 24, 2010 14:14

Aus dem Gutachten der Bundesregierung zur Auslegung des §11b Tierschutzgesetz, aka "Qualzuchtgutachten".
Nachzulesen auch bei Bartels/Wegener: "Fehlentwicklungen in der Haustierzucht".(Enke)

Nackthunde, Nacktkatzen, Minischweine mit von Verzwergungsgenen verkrüppelten Beinen, Minipferde mit schrottreifen Nieren von Geburt an, Hühner die nicht mehr gucken und nicht mehr flattern können und dafür auch noch Punkte bekommen auf den Schauen, komplette Rassen mit Letalfaktoren in der Zucht, kannst Du alles gern nachlesen, es gibt genug Studien dazu. Dagegen sind die Ausfälle in der professionellen Tierzucht, wo jedes einzelne Auftreten von Fehlbildungen schon analysiert wird und gegenangezüchtet nicht mal einen halben Thread wert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon E.Stah » Fr Dez 24, 2010 14:52

Hallo

Irgendwann wird es sowieso nur noch 2 Sorten von Hühnern geben.
Die einen die Eier legen.die anderen die Fleisch produzieren.

Was passiert denn mit den männlichen Küken bei Legehennen?
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Dez 24, 2010 14:58

E.Stah hat geschrieben:Was passiert denn mit den männlichen Küken bei Legehennen?

Die werden gegessen, z.b. von niedlichen Haustigern:http://www.youtube.com/watch?v=EadbXfFXS6g
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Fassi » Fr Dez 24, 2010 14:59

Die werden gemäß Verbraucherwunsch getötet. Stubenküken, also geschlachtete männliche Tiere der Legerassen, kauft interessanter Weise keiner. Die einen, weil sie sich am Begriff Küken stören (obwohl die um einiges älter werden als reine Masthühner) und die anderen, weil ihnen nicht genug Fleisch dran ist. Selbst Biokunden (also der besserverdiende Durchschnitt, nicht der Hardcoreöko) wollen größten Teils diese Tiere nicht aufm Teller.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon eiermann3000 » Fr Dez 24, 2010 15:30

Die Kannst DU Alle Bei der Firma LsL
Abholen und Groß ziehen!!!
Oder Mästen (nein das machen ja Tierschützer nicht), und wo Für Du die ganzen hähne brauchst wieß ich auch nicht weil ihr esst ja mit sicherheit keine Tiere und schlachten son garnicht!!

Ich sag mal die kannst du sogar um sonst abholen!!!
nur was machst du denn mit denn Hähnen keiner will sie haben, (mästen kann man sie nicht weil den Preiß keiner bezahlt) was die an Futter fressen

Wenn die Hähne von Legehennen Für irgendwas gut wären oder zu gebrauchen, würde die LsL schon ihr geschäft damit machen!!!
Ein kleiner teil wird als Tierfutter verwertet, (Greifvögel, Fretchen und Schlangenfutter)


Hallo Liebe "Tierschützer"
Die Landwirschaft ob Kuh, Schwein, Hase, Ente, Gans, Huhn, oder Hänchenhalter "produzieren" machen genau das was das "Volk" "Verbraucher" will, die nachfrage ist da und wenn die Leute alle Bio wollen wird sich das schon einstellen.

Eigntlich sind ja nicht die Mäster Tierhalter schuld , sondern alle anderen.
"Glückliche" Hühner auf dem Misthaufen (verboten) Hühner müssen eingesperrt sein Futter nur Unterdach und für Vögel unzugänglich!!!
Hühner eingesperrt und mit Auslauf aber wo kein gras mehr wächst nein das wollen wir nicht sehen!!!
Jeder will die höchsten anforderung aber keiner will sie bezahlen!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Hauke schidt » Fr Dez 24, 2010 18:45

Moin E.Stah,

im Grunde gibt es heute in der wirtschaftlich rentabelen Geflügelhaltung nur noch "Legehybriden" und "Masthybriden". Zwienutzungshühner, die also erst mal Eier legen und dann geschlachtet werden, sind nicht wirtschaftlich, wenn man damit einen Betrieb am laufen halten will oder gar die deutsche Bevölkerung damit satt bekommen möchte.

Und die großen Züchter nutzen alle Möglichkeiten um effektive Züchtungen hervorzubringen Das ist beim Geflügell nicht anders wie bei Schweinen, Rindern, oder sogar in der Pflanzenproduktion.

Leider kolidieren in der Nutztierhaltung immer wieder menschliche Moral und die Bedürfnisse der Tiere. Tiere haben andere Ansprüche an Temperatur, Lichtverhältnisse, Feuchtigkeit usw. wie der Mensch. Und kein Landwirt hat Interesse an kranken Tieren, denn damit lässt sich nunmal kein Geld verdienen. Daher wird ein guter Landwirt egal in welchen Bereich, alles dafür tun, das seine Tiere gesund bleiben.

Und die Halter von Wirtschaftfsgeflügel, die nun wirklich zu den schwarzen Schafen gehören, fliegen heute auch Dank der Kontrollen schnell auf.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon E.Stah » Fr Dez 24, 2010 22:22

Hallo

eben hier liegt ja auch der Hund begraben.

Und ich nenne diese Zuchten trotzdem Qualzucht.
Sieht man ja an den weißblauen Belgiern.

Nur der Verbaucher ist schuld kein anderer, produziert wird das was sich auf dem "Markt" verkaufen läßt.
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Ernst-August » Fr Dez 24, 2010 22:39

Eh Leute es ist Weihnachten und bei denen Veggi-Tofu-Brüdern macht sich schon der hohe Gen-Soja Anteil bemerkbar, wobei diese ihre Gendefekte schon geerbt haben !

..... und immer dran denken : Der große und grausamste Massenmörder Dipl. Landwirt und Lehrersohn Heinrich Himmler war Demeter-Bauer und Vegetarier. Somit sind sogenannte Tierschützer und Vegetarier die gefährlichsten Neonazies des gerade begonnenen 21. Jh. !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibts hier jemanden mit richtig vielen Hühnern

Beitragvon Murkser » Fr Dez 24, 2010 23:06

Ernst-August hat geschrieben:Eh Leute es ist Weihnachten und bei denen Veggi-Tofu-Brüdern macht sich schon der hohe Gen-Soja Anteil bemerkbar, wobei diese ihre Gendefekte schon geerbt haben !

..... und immer dran denken : Der große und grausamste Massenmörder Dipl. Landwirt und Lehrersohn Heinrich Himmler war Demeter-Bauer und Vegetarier. Somit sind sogenannte Tierschützer und Vegetarier die gefährlichsten Neonazies des gerade begonnenen 21. Jh. !


Das leuchtet natürlich ein...

Kann es sein, dass du schon a weng rauschig bist?
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki