Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:30

Gitterkörbe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterkörbe

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 04, 2017 23:25

Ok, ich habe die Boxen ja gerade erst gekauft. Und da ich nix verkaufe, sondern nur selbst brenne,
muss ich die wohl auch nicht auskippen. So wie die Netzsäcke vorher auch, fahre ich die nach Bedarf
mit dem FL heim und stell sie neben den Ofen.

Ich denke ich werde sie mit Folie abdecken. Habe noch LKW Planen 1,5m x 10m vom früheren Meterscheit stapeln.
Dürften je für 3 Boxen reichen. Und stapeln werde ich vorerst wohl auch nicht müssen. Platz ist genug da um die
40 Stück plus 11 Doppelte (120x80x160) einfach zu stellen. Müsste für je ein bis zwei Jahre reichen.
Und wenn ich sie bis Feb/März voll bekomme, dann sind die sicherlich auch bis zum nächsten Winter (17-18)
trocken und brennfertig.

Bild

Bild

Wenn der Unterstand hier leergebrannt ist, dann kommen die großen Boxen da rein:

Bild

Bild

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterkörbe

Beitragvon BA220 » Do Jan 05, 2017 12:26

Schöne Körbe, aber auf die Dauer wirst du leider die Paletten des öfteren (alle 2-3 Jahre) ersetzen müssen.

Durch die Witterung faulen diese doch sehr schnell weg. (meine Erfahrung)
Da sind IBC Container(Metall oder Plastik) erheblich besser.
Dafür lassen sich deine beim Entladen aufklappen.
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterkörbe

Beitragvon DonStratus » Do Jan 05, 2017 17:40

Das stimmt wohl. Aber die Öffungsklappe ist mir das definitiv wert. Mit meinen 1,65m erreiche ich beim
drüberbücken selbst bei nur 80cm Füllhöhe (plus Palette) nicht den Boden mit den kurzen Ärmchen :mrgreen:

Und dem aufmerksamen Beobachter wird nicht entgangen sein, dass ich unter den Europaletten noch eine Lage
Plastikpaletten drunter habe und dazwischen Planzflies gegen Unkraut und Gras von unten :wink:

Vielleicht tut das den Europaletten ja gut in Sachen Haltbarkeit :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterkörbe

Beitragvon BA220 » Do Jan 05, 2017 19:01

:lol: :lol: :lol: :lol:

So genau hab ich net geschaut.

Hab auch schon versucht meine Holzpaletten durch Plastik zu ersetzen.

Bei den Plastikpaletten sind aber die Eckklötze länger --> Halterung passt leider nicht. ;-(
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterkörbe

Beitragvon Fendt 722 » Fr Jan 06, 2017 8:41

Hallo,
Ich lagere mein Holz was vom Trocknen an der BGA kommt in Holzbuchten, also alles das was der Sägespalter klein bekommt. Alles was größer oder kleiner ist Spalte ich mit dem Meterholzspalter und Säge es direkt im Anschluss auf 50cm, Danach kommt es in diese Gitterboxen wie DonStratus hat, meine sind Aufsätze sind nur 1,80m hoch. Ausserdem stelle ich sie noch über normale DB-Euroboxen, dann hält die Palette auch 5-6 Jahre. :klug:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki