Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:47

Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritter

Beitragvon Jörg73 » Do Sep 20, 2018 21:35

Hallo zusammen,

ich plane meine bisherige Seilwinde Tajfun EGV 85 AHK Bj. 2010, Seilausstoß, B&B F9 Funk, zu ersetzen.
Ich habe zwei Angebote vorliegen:

Pfanzelt:
Pfanzelt P163K , 2m Rückeschildbreite, Seilausstoß mit Seileilaufbremse, prop. Lastsenkbremse über Funk, HBC-Funk FST 511 Patrol DE

Ritter:
Ritter SD 60 EK , 2m Rückeschildbreite, Seilausstoß mit Seileilaufbremse, prop. Lastsenkbremse über Funk, HBC-Funk FST 511 Patrol DE

Die Angebote liegen relativ nahe beieinander, daher meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Winden oder vielleicht sogar selbst einen Vergleich?
Wie würdet ihr euch entscheiden, unabhängig vom Preis, es geht mir nur um die Technik, Haltbarkeit, Wiederverkaufswert....
Ist ein Klappschild bei einer 3Punktwinde sinnvoll (Aufpreis ca. 3500,00 €)? Ich bin der Meinung nein....


Schon mal Danke für Tipps und eine rege Diskussion

Grüße aus der West-Pfalz
Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 21, 2018 10:36

Hallo,

Wie ist der Zugkraft Verlust?

Gruß Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon NinjaFlo » Fr Sep 21, 2018 19:07

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Wie ist der Zugkraft Verlust?

Gruß Dappschaaf


Sind beides Konstanzug Winden mit 6t
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon Bitzi » Fr Sep 21, 2018 19:10

Moin, bei Pflanzelt so um 20%
Bei Ritter weiß ich es nicht.
https://www.ritter-maschinen.com/filead ... _WEB-1.pdf
Hab auch nicht wirklich den vergleich, haben nur eine BGU und bei der Arbeit ne 6 Tonnen Pflanzelt :|
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 21, 2018 19:51

NinjaFlo hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Wie ist der Zugkraft Verlust?

Gruß Dappschaaf


Sind beides Konstanzug Winden mit 6t


Hallo,

ok, wäre das auch geklärt.
Was ist zum Thema Bremsen zu sagen? Ist das System Bandbremse bei Ritter langlebiger als das bei Pfanzelt? (Glaube die arbeiten mit Tellerfedern...)

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon Lenkfix » Sa Sep 22, 2018 12:34

Der TE hat bereits eine Slowenen-Winde, denke er möchte damit Holzrücken und nicht bereits über 800 kg Slowene-Eisen am Traktor umherfahren, zudem ging die Frage bezüglich Haltbarkeit und Wiederverkaufswert. Also was G´scheits. Echte Unterschiede nur zu S + R (z.b. DW 711) Stichwort ; Überschneidung !
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon frafra » Sa Sep 22, 2018 18:18

sie zu das der zapfwellenstummel gut zu deiner zugmaschine past

an der krpan getriebe gibt es probleme wenn die zugmaschinen den stummel sehr hoch hat,,
ansonsten jaufen die jugo getriebewinden auch im profi einsatz...

hat die ritter die tommel der länge nach??

laufen beide direkt ins getriebe oder haben die noch einen ketten vorsatz??

klappschild bei langholz und kleinerer zugmaschine sicher fein

wer richtig ziehen will nimmt tiger 8)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 706
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon Jörg73 » Sa Sep 22, 2018 20:15

Hallo, ich habe jetzt mal die beiden Konstantzugwinden mit 6ton ins Auge gefasst, weil ich max. ein 11er Seil für die Zukunft will, die jetzige Tajfun hat ja ein 13er. Ich denke für meine Anforderungen reichen 6ton auch aus. Bei beiden Winden ist die Trommel längs eingebaut, nicht wie bei den meisten Kettenwinden quer. Beide Winden sind direkt über Getriebe angetrieben, haben keine Vorsatzkette. Bei Pfanzelt könnte es eventl. kleinere Probleme mit dem Oberlenker geben, muss wohl ziemlich kurz sein (was man so liest).

Bei der Ritter ist der Seilauswurf mit 2 Hydraulikmotoren ausgeführt, bei Pfanzelt, wie herkömmlich mit einem. Ritter hat ne max Seillänge von bis zu 180m, Pfanzelt 174m (brauche ich aber nicht) hab mit 100m angefragt. Ritter wiegt 680kg ohno Seil, die Pfanzelt wiegt 616kg.


Mein John Deere 6115M hat Hubkrafterhöhung, hebt 6ton, daher fallen die 64kg Unterschied eher nicht so ins Gewicht.


Ich habe am Mittwoch einen Termin mit Ritter vereinbart, ich werde mir dann mal die Winden genauer ansehen und die Maße (Zapfwelle, Dreipunkt usw.) ausmessen, dann müsste sich ja herausstellen ob die Seilwinde gut zu meinem Traktor passt.

Ein echter Unterschied ist auf den ersten Blick wohl nur bei der Bremse, Bremsband bei Ritter, mehrscheiben Lamellenbeläge bei Pfanzelt.

Mal sehen ob sich bei den Preisen noch was bewegen lässt.

Na ja, Tiger ist für meinen Anwendungsbereich sicher bisschen überdimensioniert. :lol: :lol: :lol:


Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon NinjaFlo » Sa Sep 22, 2018 20:16

Was ich und Jörg möchten ist vor allen eine Winde mit 11mm Seil.
Darum auch der Schritt von den 8,5t zu einer 6t Winde.
Und weil bei einer normalen 6t Winde mit voller Trommel 100m Seil uns die Zugkraft schon wieder zu wenig ist solls denn eben eine Konstantzug Winde sein.

Ritter Vorteil: Werk/Hersteller 250km von uns weg.
Also glaub deswegen scheidet Krpan schon aus.


Mist Jörg war schneller mit Tippen heute Abend :D :D
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon harley2001 » Sa Sep 22, 2018 21:21

Der Service von Ritter ist schon top. Wir haben mal unsere zur Überholung ins Werk gebracht und konnten den ganzen Tag zusehen, was da gemacht wird. Abends das Ding wieder mitgenommen. Genauso zuverlässig ist der Außendienst, wenn mal was ist.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon Obelix » Sa Sep 22, 2018 21:46

Jörg73 hat geschrieben: … Pfanzelt P163K … Ritter SD 60 EK …

Endlich mal jemand der die beiden Richtigen miteinander vergleicht und nicht wie sonst üblich "Äpfel mit Birnen".
Leichter Vorteil Ritter m.E.: Schwerpunkt bzw. Hauptgewicht tiefer liegend
Leichter Vorteil Pfanzelt m.E.: Seiltrommeldurchmesser etwas größer (Vermutung, weiß nicht ob es tatsächlich so ist.)

Jörg73 hat geschrieben: … Die Angebote liegen relativ nahe beieinander …

Kann ich bestätigen. Mein Kumpel sucht auch so etwas und wir waren auf div. Messen/Ausstellungen/Waldtagen.
Zeitweise war auf den Messen die "S+R" etwas günstiger.
"Überschneidung" würde ich als leichten Vorteil für S+R ansehen.

Jörg73 hat geschrieben: … hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Winden …

Pfanzelt P163K (also Profi-Line) haben bei uns in der Gegend nicht viele. Die meisten nehmen aus Preisgründen die Pfanzelt "S-Line" Getriebewinde. Im "5-Tage-die-Woche-Profirückebetrieb" hält die Kupplung der "S-Line" dem "Hörensagen nach" aber nicht dauerhaft und muss schon mal repariert/getauscht werden.

Jörg73 hat geschrieben: … Wie würdet ihr euch entscheiden, unabhängig vom Preis, es geht mir nur um die Technik, Haltbarkeit, Wiederverkaufswert …

Ritter (aber wie gesagt Glaubensfrage ähnlich der, ob beim PKW ein Audi oder Mercedes oder BMW besser ist)

Jörg73 hat geschrieben: … Ist ein Klappschild bei einer 3Punktwinde sinnvoll (Aufpreis ca. 3500,00 €)? Ich bin der Meinung nein ...

Mir wäre ein Klappschild wichtiger als eine Seilausstoß bzw. Seileinlaufbremse, wobei ich immer nur max. 70 m aufziehe.

So kann ich ein paar mal kürzen bzw. die Schlaufe neu machen und wenn ich in die Nähe von 50 m komme, wechsele ich das Seil.
Dann kann es aber auch altersbedingt/abnutzungsbedingt aus Sicherheitsgründen weg.
Mein Nachbar hatte vor 10 Jahren mal 100 m auf einer Ritter-Getriebe ohne Seileinlaufbremse, dass verklemmte zu oft.

Wobei bei Klappschild dann evtl. sogar eine Aufbauwinde/Festanbauwinde (Ritter S 45-U) die Wahl wäre.

Tipp:
Ich würde mir in einer Woche in Stuttgart auf dem "Cannstatter Wasen/Landwirtschaftlichen Hauptfest" (27.09.18 - 07.10.18) die Winden
nochmals ansehen. Evtl. gibt es ja Messe-Konditionen oder man kann eine Winde am Ende des letzten Messetag zum Sonderpreis gegen
Bar abholgen oder mitnehmen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glaubensfrage oder echte Unterschiede? Pfanzelt vs Ritte

Beitragvon Obelix » Sa Sep 22, 2018 22:02

harley2001 hat geschrieben:Der Service von Ritter ist schon top. Wir haben mal unsere zur Überholung ins Werk gebracht und konnten den ganzen Tag zusehen, was da gemacht wird. …

Kann ich nur so bestätigen. Ich hab vor Jahren auch mal eine neue Winde dort abgeholt. Die waren sehr offen und haben alles gezeigt.

Ein weiteres Argument gegen Pfanzelt ist, dass ich die "Genossenschafts-Maffia" mit Ihren Riesenwerkstätten, über die die Pfanzeltwinden hauptsächlich verkauft werden, nicht unterstütze.
Ich möchte das kleine persönliche Lama vor Ort. Und nicht eine Krake fördern, die bundesweit Preise diktiert und die kleinen Händler/Werkstätten kaputt macht.
Das ist doch ein Witz, was da bei Fendt, Claas und jetzt noch Valtra abläuft bzw. gelaufen ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dampfsti, Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki