strokes hat geschrieben:Gilt nicht als Hauptfrucht, was von 1.6. - 15.7. steht?
Stimmt ja. Da war ich auf dem Holzweg. Mitte Juni wäre ja noch interessant gewesen...
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35
strokes hat geschrieben:Gilt nicht als Hauptfrucht, was von 1.6. - 15.7. steht?
JonnyD2250 hat geschrieben:strokes hat geschrieben:Gilt nicht als Hauptfrucht, was von 1.6. - 15.7. steht?
Stimmt ja. Da war ich auf dem Holzweg. Mitte Juni wäre ja noch interessant gewesen...
langholzbauer hat geschrieben:Hätte ich auch vorgeschlagen.
Wenn da wirklich auch bei Frost bis April nichts mit Kultursaat wird , im Frühjahr aktiv begrünt, die ersten ha Stilllegung drauf anmelden , dann ab 20. 8 . Mulchen und sofort Wickroggen als Winterzwischenfrucht vor Mais 2027...
allgaier81 hat geschrieben:und egal was du machst, im dritten Jahr Fruchtwechsel auf der Fläche.
strokes hat geschrieben:Wenn das so ein nasses Feld ist, wie du sagst, und früher zu Recht Grünland war, warum nicht eine Stilllegung oder ein Umweltprogramm drauf machen?
Ede75 hat geschrieben:Ne Stillegung muß doch bis Ende des Jahres stehen, wenn keine Herbstaussaat einer Hauptfrucht erfolgt, oder nicht?
NH-T6.140 hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal dran.....
Hab ich das richtig im Kopf:
1/3 kann die gleiche Kultur 2x ohne irgendwelche massnahmen
1/3 kann die gleiche Kultur nochmal wenn eine zwischenfrucht oder untersaat erfolgt ist.
Und das letzte Drittel muss gewechselt werden
??
Sönke Carstens hat geschrieben:NH-T6.140 hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal dran.....
Hab ich das richtig im Kopf:
1/3 kann die gleiche Kultur 2x ohne irgendwelche massnahmen
1/3 kann die gleiche Kultur nochmal wenn eine zwischenfrucht oder untersaat erfolgt ist.
Und das letzte Drittel muss gewechselt werden
??
Auf 33% der Fläche muss ein Fruchtwechsel erfolgen und man darf nicht 3 mal hintereinander die selbe Hauptkultur anbauen. Mehr gibt's nicht zu beachten.

Sönke Carstens hat geschrieben:NH-T6.140 hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal dran.....
Hab ich das richtig im Kopf:
1/3 kann die gleiche Kultur 2x ohne irgendwelche massnahmen
1/3 kann die gleiche Kultur nochmal wenn eine zwischenfrucht oder untersaat erfolgt ist.
Und das letzte Drittel muss gewechselt werden
??
Auf 33% der Fläche muss ein Fruchtwechsel erfolgen und man darf nicht 3 mal hintereinander die selbe Hauptkultur anbauen. Mehr gibt's nicht zu beachten.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, sv65nt30