Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Glückliches Fleisch

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Ozzyoil » Mi Jul 06, 2011 5:48

Du kannst es nicht lassen, oder? Provokation is dein einziger Lebensinhalt. Bekommst du ohne kein Feedback, mag sich sonst keiner mit dir unterhalten, oder wozu is das gut? :?
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Schmalnerner » Mi Jul 06, 2011 6:53

das ist ja mal eine Aussage...... find ich gut :D
klein anfangen und bei Erfolg erweitern
Schmalnerner
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 23, 2011 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon forenkobold » Mi Jul 06, 2011 7:09

Holdi vergisst halt manchmal, die links zu setzen.
Dann weiß man nicht, um was es geht. Vermutlich meint er DAS:

http://www.hna.de/nachrichten/landkreis ... 03313.html

Und er hat vermutlich Recht mit der Annahme, dass sich hiermit primär der Tierschutzbund eine goldene Nase verdienen will.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Cairon » Mi Jul 06, 2011 11:39

Hauptsache wieder mehr Auflagen und Leute die daran verdiene. Bei QS war es doch auch so, erst hieß der mit QS gibt es mehr Geld. Dann müssen alle QS haben und der Preis bleibt im Keller. Das ist doch wieder ein schöner Werbegag für die Konzerne und die Arbeit machen die Bauern. Bin ja mal gespannt wie wohl sich die Tiere fühlen, wenn es auf Grund von nicht gekürzten Schwänzen zu mehr Kannibalismus kommt. Und wenn der Tierschutz da schon mit am rühren ist, dann gehen bei mir alles Alarmglocken an. Wenn man sich diesem Siegel anschließt wird man diese Leute in seine Ställe lassen müssen und alle 3 Jahre wird der Leitfaden überarbeitet und es gibt wieder neue Auflagen. Wenn dass wirklich so kommt werde ich eine unternehmerische Entscheidung treffen, dann mache ich auf meinem Acker nur noch Mais für BGAs, lasse mich schulen, wechsle die Seiten und ziehe als Auditor und Kontrolleur für das neue Siegel los.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon TLH » Mi Jul 06, 2011 12:21

wechsle die Seiten und ziehe als Auditor und Kontrolleur für das neue Siegel los.
nicht ganz verkehrt, weil dann richtig mit Sach- und Fachverstand 8)
das mit dem "mehr Geld" war abzusehen, weil das bei der offenen Stalltür auch im Raum stand aber nichts gebracht hat
ich halte schon aus dem Grund nix vom neuen Siegel weil das würde erstens implizieren, daß die anderen nicht tierschutzgerecht arbeiten und das dürfen/können sie eh nicht und zweitens ist das Problem, was ist definitionsgemäß Tierschutz (es versteht ja offensichtlich jeder was anderes drunter)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Hoschscheck » Mi Jul 06, 2011 16:06

http://www.gegen-massentierhaltung.de/
Ich bin kein Dr. oder Prof., meine Unterschrift erscheint nicht wochenlang im Ranking, .... also lass ich es.
8)


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Hoschscheck » Mi Jul 06, 2011 16:14

schimmel hat geschrieben: ...in den Kommentaren zu der oben genannten Veröffentlichung findet man auch diesen Beitrag:
]..."Da unser Volk nicht ausschließlich aus Vegetariern besteht ist die jetzige Handlungsweise des Tierschutzbundes richtig.
Es steht nicht in seiner Macht, Fleischverzehr zu verhindern. Also muss er darauf hinwirken, das kurze Leben der Nutztiere so tiergerecht als möglich zu gestalten.
Natürlich hängt alles von der Durchführung effektiver Kontrollen ab.
Den übermäßigen Fleischkonsum zu reduzieren ist Sache des Verbrauchers.
(Die Deutschen verzehren 5 mal mehr Fleisch, als von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, Tendenz steigend)...."


Diese Denke ist mir zu hoch... :o Der Erzeuger ist in der Lage durch die Auflagen, Kontrollen, den Verbaucher dazu zu bringen weniger Fleich zu verzehren? Also, die Lösung des übermäßigen Fleischverzehrs liegt in der Hand der Erzeuger oder in der Hand der Verbraucher wo denn nun? Warum sollte der Verbaucher weniger Fleisch essen, wenn die Tiere artgerecht gehalten werden. Allein der Preis ist entscheidend.
Warum gibt es nur so viele Blöde in diesem Lande?

Kannst du deinen Feind nicht besiegen Reini, verbünde dich mit ihm.
:wink: :mrgreen:

Liest man dort ein paar Meinungen , hat man ja das Gefühl die Dekadenz der Fleischesser hätte gesiegt, ..... :klee:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon jochen53 » Mi Jul 06, 2011 19:36

Die Idee mit dem Siegel scheint ja wohl dem Wunsch einer zunehmender Anzahl von Verbrauern zu entsprechen. Dann ist das sicherlich OK und auch eine Chance für Betriebe die ihre Tiere vernünftig halten.

Auf jeden Fall besser als die WWF - greenwashing Zertifikate für Palmöl und GV-Soja von abgeholzten Urwaldflächen.

http://www.wilfried-huismann.de/
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon forenkobold » Mi Jul 06, 2011 19:45

Hoschscheck hat geschrieben:http://www.gegen-massentierhaltung.de/
Ich bin kein Dr. oder Prof., meine Unterschrift erscheint nicht wochenlang im Ranking, .... also lass ich es.
8)


Hoschscheck


Das erste was ich auf dieser Seite sah war die Visage von "Dumm-fickt-gut-und-ich-hab-mich-zur-Eliteköchin-hochgebumst"... ***name zensiert***
Jetzt unterschreib ich nimmer
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Cairon » Mi Jul 06, 2011 20:57

jochen53 hat geschrieben:Die Idee mit dem Siegel scheint ja wohl dem Wunsch einer zunehmender Anzahl von Verbrauern zu entsprechen. Dann ist das sicherlich OK und auch eine Chance für Betriebe die ihre Tiere vernünftig halten.

Auf jeden Fall besser als die WWF - greenwashing Zertifikate für Palmöl und GV-Soja von abgeholzten Urwaldflächen.

http://www.wilfried-huismann.de/


Klar und da haben wir es doch wieder, alle ohne Siegel halten deiner Meinung nach ihre Tiere nicht vernünftig.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon SHierling » Mi Jul 06, 2011 21:05

forenkobold hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:http://www.gegen-massentierhaltung.de/
Ich bin kein Dr. oder Prof., meine Unterschrift erscheint nicht wochenlang im Ranking, .... also lass ich es.
8)


Hoschscheck


Das erste was ich auf dieser Seite sah war die Visage von xxxxxxxxxx


Ich finde Deinen Beitrag geschmacklos, gerade bei einer Köchin, möchte aber dennoch nicht darauf verzichten, hier nochmal zu demonstrieren, wie die Tiere aussehen und gehalten werden, die bei Frau Wiener im Topf landen:
Bild
Quelle: Sarah und die Küchenkinder.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon jochen53 » Mi Jul 06, 2011 21:47

Na ja, kommt drauf an wie gut das mit dem Siegel organisiert ist. Es gibt ja bereits Bio-Siegel, nur da sind wohl oftmals die Kriterien etwas übertrieben.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Cairon » Do Jul 07, 2011 7:44

@Jochen

Mein Betrieb ist zertifiziert nach QS und Global GAP. Wer ohne Siegel gut produziert, der tut es auch mit Siegel. Wer ohne Siegel Mist macht, macht ihn auch mit Siegel. Bei den Siegeln ist es das wichtigste möglichst viel Papier, möglichst hübsch voll zuschreiben und das richtige zu erzählen. Am Anfang ist es etwas Glückssache, aber spätestens bei der dritten Überprüfung weiß man genau was sie hören wollen. Ich halte mich an die Vorgaben der Systeme, aber wenn ich Teile umgehen wollte würde ich das auch schaffen, ich würde es dann eben nur nicht notieren. Und wenn der Tierschutzverein kontrollieren kommt, dann kann man sich doch ausmalen wie die kontrollieren. Bei dem kleinen Betrieb mit 50 Mastplätzen in der alten Scheune drückt man alle Hühneraugen zu und bei einem neuen Großbetrieb mit 2000 -plätzen sucht man das letzte Haar in der Suppe. Und es ist es nicht auch ein Widerspruch in sich? Wenn der Tierschutz für das Siegel von den Betrieben Geld bekommt, dann haben sie ein gesteigertes Interesse jeden Betrieb im Siegel zu halten, schließlich bringt es ja Geld ein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Cairon » Do Jul 07, 2011 8:33

Stimmt schon ihc833 Global G.A.P. bei Kartoffeln hat viele betrieb zum ausstieg aus der Kartoffel motiviert, weil sich die Sache für ein paar Hektar einfach nicht lohnt. Ich wollte damit eigentlich auch mehr auf die allgemein üblichen Ansichten der Tierschützer hinweisen: "Klein ist gut! Groß ist böse!"
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glückliches Fleisch

Beitragvon Hoschscheck » Do Jul 07, 2011 9:41

Cairon hat geschrieben: Wenn der Tierschutz für das Siegel von den Betrieben Geld bekommt, dann haben sie ein gesteigertes Interesse jeden Betrieb im Siegel zu halten, schließlich bringt es ja Geld ein.

Cooler Gedanke Lars,

wir treten alle in den Verband ein , dieser muss dann expandieren. :mrgreen:
Bürogebäude, Verwaltung, Prüfer, usw. und nach einem Jahr, oh :shock: kündigen wir alle wieder bei dem Laden. Massenentlassungen wären die Folge. :gewitter:
Der nächste, der so ein Siegel ins Leben rufen will ist dann gewarnt. :regen:

Ja, ja, .... ich weiß, is nur Spass.
Wenn du drei Bauern unter einen H...... = :prost:
Eine Million Verbraucher zu verarschen ist aber kein Problem. :wink:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki