Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Naturliebhaber » Sa Dez 19, 2020 16:07

Hab mal was von Pelargonsäure gelesen.
Aber ob das in der großen Breite praktikabel einsatzbar ist?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.3853061
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Neuland79 » Sa Dez 19, 2020 16:19

Mini-Hackroboter mit automatischer Pflanzenerkennung
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er100.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Mad » Sa Dez 19, 2020 17:11

Naturliebhaber hat geschrieben:Hab mal was von Pelargonsäure gelesen.
Aber ob das in der großen Breite praktikabel einsatzbar ist?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.3853061



Der ökologische Schaden nach der Anwendung ist weitaus größer als bei Glyphosat. Desweiteren wären 150l/ha Aufwandmenge nötig, was bei 8€/l gar nicht mal so wenig ist. Desweiteren werden die Pflanzen nur abgebrannt, was quasi rausgeworfenes Geld bei Wurzelunkräutern bedeutet.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Crazy Horse » Sa Dez 19, 2020 19:35

Das Julius-Kühn-Institut hat untersucht, was für Auswirkungen die einzelnen PSM-Wirkstoffe auf Nütztlinge haben, und da schneidet Glyphosat deutlich besser ab als die Pelargonsäure.

https://nuetzlingsinfo.julius-kuehn.de/datenbank.html
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Botaniker » Sa Dez 19, 2020 21:07

Crazy Horse hat geschrieben:Das Julius-Kühn-Institut hat untersucht, was für Auswirkungen die einzelnen PSM-Wirkstoffe auf Nütztlinge haben, und da schneidet Glyphosat deutlich besser ab als die Pelargonsäure.

https://nuetzlingsinfo.julius-kuehn.de/datenbank.html


Ich glaube es gibt wenige PSM die in dieser Beziehung besser als Glypho abschneiden.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schwefelsäure

Beitragvon adefrankl » Sa Dez 19, 2020 23:29

Naturliebhaber hat geschrieben:Hab mal was von Pelargonsäure gelesen.
Aber ob das in der großen Breite praktikabel einsatzbar ist?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.3853061

Also in der DDR hat man Anfang der 80er Jahre mit Schwefelsäure zur Krautabtötung bei Kartoffeln experimentiert.
Da hatten sie extra dafür ausgerüstete Spritzen. Dürfte ebenso wie Pelargonsäure wirken. Nur billiger sein und immerhin noch aus Schwefeldünger wirken. Allerdings erfordert Schwefelsäure, zurecht, entsprechende Schutzausrüstung. Ist akut gefährlich, aber in kleinen Mengen sicher nicht gifitg.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon böser wolf » So Dez 20, 2020 10:45

Eine chemische 9zugelassene)Alternative gibt es nicht basta !

Also bleibt uns in Zukunft nur noch eine mechanische Alternative, mit allen vor und Nachteilen .
Ganz spontan fallen mir da auch nur spezielle flachgrubber und die heco ringscheide ein .
https://youtu.be/t-llbBIEgKg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Mottikowski » Fr Jan 15, 2021 15:46

Doch! Da gibts eine Forschung, Robert Sigmund Wild hat da bei Hartwig Callsen einen Comment gelassen (Muß Ich raussuchen) .. aber das wird (logo) sehr viel teurer wie Gly :roll:
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Mottikowski » Fr Jan 15, 2021 15:49

Bitte sagt nix wegen kopieren, No - Till sucht die Öffentlichkeit und keine/r hat was gegen die Verbreitung von Texten, Videos.
biologische Wirkstoffe als Ersatz sind da. Es wird an Formulierungen gearbeitet. Die Einfachheit der Anwendung wird schwinden und vorab, es wird richtig teuer werden. Was aus entsprechenden Zulassungen wird bleibt politisch abzuwarten.
Hartwig Callsen
Hartwig Callsen
vor 2 Monaten
Interessante Neuigkeit !
Gibt es denn auch schon Erkenntnisse zum Umweltverhalten und ökotoxikologischen Einstufungen dieser Mittel ??
Robert Sigmund-Wild
Robert Sigmund-Wild
vor 2 Monaten (bearbeitet)
Das Umweltverhalten ist weitgehend bekannt, da es sich zu 100% um allelopatische Substanzen handelt. Die Schwierigkeiten dabei sind den Wirkungsverlauf zu steuern und die Formulierung. Alle Wirkstoffe sind im Umweltverhalten als signifikant einzustufen, wie die Natur es genau so vorlebt. Gly denke ich war insofern ein Geschenk bei vernünftiger Anwendung. Zu den Favoriten gehören Menthon und Pinene natürlich noch vieles mehr. U. a. werden Wurzelexsudate bestimmter Pflanzen oxidiert und als Wirkstoffe auch in selektiver Hinsicht entwickelt. Ebenso wird Hanf als Wirkstofflieferant intensiv untersucht.

Nicht gekennzeichnetes Zitat!
Ist doch nicht so schwer: Text, der als Zitat erscheinen soll, mit der Maus markieren und dann die Schaltfläche <Quote> drücken.
Oder den Text vorher kopieren, Cursor im Antworttextfeld passend pazieren, <Quote> drücken und den Text einfügen (z.B. mit Strg-C). Feddich.
Falke
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon böser wolf » Fr Jan 15, 2021 19:39

Ist für mich inzwischen uninteressant wenn es irgendwann eine chemische Alternative gibt .
Durch den unsäglichen niedersächsischen weg ist seit 01.01.2021 die Anwendung von Totalherbiziden in Schutzgebieten verboten, egal ob mit oder ohne Glyphosat!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon böser wolf » So Jan 17, 2021 9:02

Mottikowski hat geschrieben:Bitte sagt nix wegen kopieren, No - Till sucht die Öffentlichkeit und keine/r hat was gegen die Verbreitung von Texten, Videos.
biologische Wirkstoffe als Ersatz sind da. Es wird an Formulierungen gearbeitet. Die Einfachheit der Anwendung wird schwinden und vorab, es wird richtig teuer werden. Was aus entsprechenden Zulassungen wird bleibt politisch abzuwarten.
Hartwig Callsen
Hartwig Callsen
vor 2 Monaten
Interessante Neuigkeit !
Gibt es denn auch schon Erkenntnisse zum Umweltverhalten und ökotoxikologischen Einstufungen dieser Mittel ??
Robert Sigmund-Wild
Robert Sigmund-Wild
vor 2 Monaten (bearbeitet)
Das Umweltverhalten ist weitgehend bekannt, da es sich zu 100% um allelopatische Substanzen handelt. Die Schwierigkeiten dabei sind den Wirkungsverlauf zu steuern und die Formulierung. Alle Wirkstoffe sind im Umweltverhalten als signifikant einzustufen, wie die Natur es genau so vorlebt. Gly denke ich war insofern ein Geschenk bei vernünftiger Anwendung. Zu den Favoriten gehören Menthon und Pinene natürlich noch vieles mehr. U. a. werden Wurzelexsudate bestimmter Pflanzen oxidiert und als Wirkstoffe auch in selektiver Hinsicht entwickelt. Ebenso wird Hanf als Wirkstofflieferant intensiv untersucht.

Nicht gekennzeichnetes Zitat!
Ist doch nicht so schwer: Text, der als Zitat erscheinen soll, mit der Maus markieren und dann die Schaltfläche <Quote> drücken.
Oder den Text vorher kopieren, Cursor im Antworttextfeld passend pazieren, <Quote> drücken und den Text einfügen (z.B. mit Strg-C). Feddich.
Falke

Was schreibst du hier für ein wirres Zeug :?:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Mottikowski » So Jan 31, 2021 12:18

Sry mein Böser, das war ein Versuch alles richtig zu machen :lol:
Jedenfalls in Sachen No - Till wird nicht aufgegeben, Michel Deere und Hartwig Callsen halten die Fahne hoch :klug:
https://youtu.be/gtaRp5qoAhU
https://youtu.be/f-8e6iIkcB4
Niemand sollte frühzeitig den Kopf in den Sand stecken!
LG Mathias
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Family Guy » So Jan 31, 2021 12:50

Natürlich haben die Jungs in den Videos Recht und sie bringen das ja auch sachlich rüber.
Die politische Diskussion hat aber einen (pseudo)religiösen Hintergrund und nichts mit sachlicher/ wissenschaftlicher Abwägung zu tun.
Und es ist gesamtgesellschaftlicht auch ein Luxus, den man sich unbegründet leisten will. Wir sind eine Gesellschaft geworden, in der jeder sich jederzeit im Überfluss mit Lebensmitteln versorgen kann. So hat man Zeit, Ängste entstehen zu lassen.
Und letztlich ist auch die Entfremdung der Wahlbürger von der Rohstoffproduktion zu bemängeln, 90 % der Deutschen können keine Kartoffel von einer Rübe unterscheiden, haben aber eine dezidierte Meinung über Landwirtschaftspolitik.
Bei den Grünen sind landwirtschaftliche Themen im Moment noch existenssichernd, wenn erstmal das "Felix Germania" enstanden ist, in dem es keine Pflanzenschutzmittel und keine Tierhaltung mehr gibt, was sollen sie sich dann noch vorknöpfen?
Atomkraft? Vorbei.
Industrielle Produktion? Vorbei, findet sehr bald nur noch in China statt. Wenn wir Glück haben, dürfen wir dann für die Chinesen die Handys zusammenbauen.
Forschung und Produktion in Biotechnologie? Vorbei, bevor es richtig angefangen hat, denn da ist ja Gentechnik drin.
Usw, usw.

Ich persönlich sehe für Glyphosat und ähnliche Nachfolger im Moment schwarz.
Zuletzt geändert von Family Guy am So Jan 31, 2021 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Mottikowski » So Jan 31, 2021 13:27

Dein Comment ist schon fast depressiv.. Schade.
Michel macht Kinseyproben und entdeckt No - Till ( werd mich nicht wundern wenn dieses Jahr eine DS - Drile da steht :D )
Hartwig hat optisch aufgerüstet und kämpft weiter.. da kommen noch Vids die es in sich haben .. freu mich drauf :)
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat, ist eine Alternative in Sicht?

Beitragvon Fanta » Mo Feb 01, 2021 7:39

Mottikowski hat geschrieben:Dein Comment ist schon fast depressiv..


Der Kommentar ist nicht depressiv, er ist schlicht realistisch.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki