Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 8:18

Hallo, unsere FBG hat ihr GPS Gerät von der Firma Topcon bekommen. Spitzenklasse das Teil. geht im cm Bereich. Nicht vergleichbar mit Handy GPS.
http://fbg-uhlstaedter-heide.npage.de/aktuelles.html
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Ugruza » So Jun 28, 2015 8:32

Und was willst jetzt dazu wissen bzw was ist die Frage? Oder warst nur mitteilungsbedürftig :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon 2810 » So Jun 28, 2015 9:06

Wie beschafft Ihr euch die Koordinaten und zu welchem Preis .
Oder ist dies gar nicht notwendig , und Ihr benötigt es einfach zur besseren Ablauforganisation usw ?

Fragt ein im Waldbau ahnungsloser 2810 :wink:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Kuhkalb » So Jun 28, 2015 9:09

Vielleicht schließt sich hier für den ein oder anderen der Kreis : http://www.forstpraxis.de/neues-pilotprojekt-der-wald-wird-mobilde-ggmbh-gestartet

Übrigens mein Garmin eTrex war vor 7 -8 Jahren schon genauso gut zum Grenzsteinde auffinden, einzig das Problem mit der genauen Koordinaten eingabe den Dezimalstellen wollte es nicht so.

Auch die tollen Topcon Geräte funktionieren nur unter guten Bedingungen......

Übrigens das Vermessungsamt kann dir da auch behilflich sein.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Kuhkalb » So Jun 28, 2015 9:11

Die Grenzsteine sind i.d.R. im GIS System der Landesforstverwaltungen hinterlegt.
Alternativ Vermessungsamt!

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 9:58

Wir haben für unsere Reviere das kartenmaterial wo alle Grenzsteine zu den Flurstücken hinterlegt sind. Da unsere FBG Holz vermarktet für seine Mitglieder, und viele Ihre Grenzen nicht genau kennen, können wir schnell mit unseren Gerät die grenzen fest stellen. Der Förster hat gar nicht die Zeit mit Karte und Kompass und Maßband Steine zu suchen. Das Gerät geht sehr gut und kann nicht mit ein Handy GPS verglichen werden, Das gerät nutzt amerikanische und Russische Satelliten gleichzeitig und ab 2017 noch die Deutschen( Galileo)
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Kuhkalb » So Jun 28, 2015 11:26

Ich kann verstehen das es für dich bzw. euere FBG sehr von Vorteil ist solch ein Gerät zu besitzen? Keine Frage ich hätte auch gerne so etwas.
Nur wie habt ihr es finanziert?

Ich kann auch deine Fasization für dieses System verstehen...kennst du auch die Grenzen? Hast du es schon mit anderen "einfacheren" Systemen verglichen?

Die staatlichen Revierleiter von Thüringen Forst müssten auf solche Geräte zugreifen können. Problem ist warscheinlich eher das viele sich nicht mit diesen Geräten auskennen und umgehen können.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 12:25

hallo

ja habe schon mit anderen Systemen gearbeitet da liegst du schnell mal 10 bis 15 m neben den Grenzstein. Wir vermarkten Holz für unsere Mitglieder, wo wir 2 % vermarktungsgebühr nehmen, und dann bekommen wir von den Sägewerken noch ca 0,5 bis 1 € Bündelungsprämie. Davon haben wir jetzt 4500 € für das GPS Gerät bezahlt und der Rest der gefehlt hatte wurde gefördert.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 12:27

Revierleiter bekommen die über Gotha, und das ist aber alles zu aufwendig. So sind wir flexibler.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Kuhkalb » So Jun 28, 2015 12:45

ja habe schon mit anderen Systemen gearbeitet da liegst du schnell mal 10 bis 15 m neben den Grenzstein

Das kann aber auch mit Topcon Geräten passieren....wobei ich die 10 bis 15 m für zu hoch halte, das sind oftmals nicht nur ungenauigkeiten des GPS Systems, vermutlich ist die Erfassung in der Kartierung etc. nicht immer so ganz genau....

Wer hat die Daten bereitgestellt? Zu welchem Preis?

Wie hoch war Förderbeitrag?

Wie groß ist die Fläche der FBG?

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 12:56

gerät wurde mit 4000 € ca gefördert, karten wurde von Wald wird mobil zur verfügung gestellt. unsere mitgliedsflache beträgt momentan 620 ha steigend.jednfalls sind es schon Welten zu ein normalen Gas gerät. selbst die handgeräte die thüringen fort hat sind nicht so schön wie diese Variante die wir jetzt haben. Sagen heute vom Forst. Es wurden 5 FBG n in Thüringen ausgewählt für diese Forderung.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon yogibaer » So Jun 28, 2015 18:13

Grenzsteine mit diesem Gerät suchen und finden ist ja gut und schön, vor allem im Wald. Wenn man den Stein aber nicht an dem angegebenen Ort findet?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Falke » So Jun 28, 2015 18:32

Ich denke auch, dass es nicht reicht zu sagen " laut dem Spitzenklasse GPS Gerät sowieso müsste da ein Grenzstein sein"!

Wenn da kein Stein ist, müssen wohl die Vermesser ausrücken, oder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon dnnyfab » So Jun 28, 2015 20:16

Wenn wir das machen, ist das keine rechtliche Grundlage, wir nehmen dann die Leute die andere grenze liegen mit raus, und einigen uns darauf das dann an den punkt die grenze ist, weil viele steine auch nicht mehr vorhanden sind. Wer es anders will muss halt ein amtlichen vermessen holen und paar € hin legen, glaube mehr wie 1000€ . Der setzt sein punkt auch nur an die stelle weil die Geräte nicht viel genauer gehen wie unseres.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Gerät für Grenzsteinfindung

Beitragvon Ugruza » So Jun 28, 2015 20:21

Falke hat geschrieben:Ich denke auch, dass es nicht reicht zu sagen " laut dem Spitzenklasse GPS Gerät sowieso müsste da ein Grenzstein sein"!

Wenn da kein Stein ist, müssen wohl die Vermesser ausrücken, oder?

A.


Und auch das hilft teilweise wenig. Bei uns sind viele Grenzen noch überhaupt nicht vermessen - da gilt dann die Grenze die immer galt. Und das führt häufig zu Ungereimtheiten wie man sich denken kann. Ich versuche schon seit Jahren, meine Flurstücke nach und nach vermessen zu lassen - leider geht das aber nur über Einigkeit mit der Nachbarschaft. Ist schon ein besonderes Thema - hatte gerade diese Woche den Fall eines Waldnachbarn, wessen Schlägerungstrupp die Grenze ignorierte und auch gleich alle Markierungen mit überfuhr. Jetzt haben wir den Salat mit der nicht vermessenen Grenze.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki