Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

GPS Notruf, SMS Ortung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Notruf, SMS Ortung

Beitragvon topholzer » So Aug 09, 2015 5:46

Hallo,

bei einem "normalen" Euronotruf erfolgt keine Ortung, diese kann im Einzelfall erfolgen aber nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und kostet auch etwas Zeit.

Je mehr Sendemasten oder Funkzellen in der Umgebung sind, je genauer die Ortung, in der Stadt ist eine Positionsbestimmung bis auf 50 Meter möglich.
Das ganze hängt auch von den örtlichen Gegebenheiten ab und wird auch vom Wetter beeinflusst, wir hatten hier mal eine Suchaktion im Wald, die tatsächliche Position war über 2 Kilometer von der georteten Handy Position entfernt. :(
Trotzdem hat das sein Gutes, die 2 älteren Damen aus der Landeshauptstadt hatten nämlich überhaupt keine Ahnung wo sie waren, da ist eine ungenaue Ortung besser als gar keine!

GPS Notruf ist hier von der Genauigkeit her deutlich überlegen was im Ernstfall einen Zeitgewinn für das Opfer bedeutet.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Notruf, SMS Ortung

Beitragvon Altmeister » So Aug 09, 2015 10:00

Andy_S hat geschrieben:Die App hab ich probiert. Funktioniert sehr gut, egal ob per sms auf Handy oder per sms auf Festnetz. Einfach bei gogle maps die gesendeten Koordinaten eingeben und die betreffende Stelle wird angezeigt.


Hallo,

auf meinen Reisen war es für mich wichtig zu wissen an welcher Stelle ich mich bei einer Übernachtung
gerade befinde um im Notfall ärztliche oder auch technische Hilfe anzufordern.
Wenn ich nicht weiß wo ich mich befinde, kann ich mir jeden Anruf ersparen.

Seit vielen Jahren benutze ich ein Garmin Etrex10 mit dem die Koordinaten auch im Wald
brauchbar angezeigt werden. (heute gibt es verbesserte Versionen)

Im Anhang habe ich ein paar Bilder mit Daten eingefügt, wobei mit Google maps
die Positionen angeschaut werden können. Es ist erstaunlich wie genau die Peilung mit dem
Garmin Gerät ist.
Dieses Beispiel ist kein Zufall, denn ich habe die Genauigkeit mehr als 10mal geprüft.

Gruß Altmeister
P1040578.JPG
P1040578.JPG (77.59 KiB) 902-mal betrachtet


P.S. Kartenmaterial Falk Großer Routenplaner 2007, Laptop Amilo Siemens, GPS Antenne etrex10
Dateianhänge
P1040582.JPG
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Notruf, SMS Ortung

Beitragvon Ebix » Fr Aug 14, 2015 11:17

relativ teuer aber gut
http://www.spotmessenger.de/
werde ich mir als Gleitschirmflieger zulegen weil bei Flügen im Gebirge nicht immer gesichert ist wo wamm wie runterkommt. Das das Teil dann auch bei der Waldarbeit dabei ist versteht sich von selbst. Was da richtig gut ist, ist die Trackingfunktion man kann im Internet verflogen wo der Spot-träger grade so rumspringt. Kommst du mal niht nach hause können auch Angehörige einen Notruf mit Positionsangabe absetzen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Notruf, SMS Ortung

Beitragvon forstulle » So Okt 04, 2015 9:28

Für mich sind GPS Notruf und SMS Ortung nur Schein-Sicherheit. Klar, die Geräte können mittlerweile immer mehr, aber was nutzt mir das teuerste Hightech-Gerät, wenn ich schwer verletzt mit einer stark blutenden Wunde im Wald liege?
Daher ist für mich der zweite Mann durch kein technisches Gerät adäquat zu ersetzen. Wenn ich dann noch weiß, wo der Notfalltreffpunkt/Rettungspunkt für meinen Wald ist, kann ich mich dort mit dem Rettungsdienst treffen.
Ja, der Einwand ist berechtigt. Nämlich dass ich dann meinen schwerverletzten Partner verlassen muß, um den Rettungsdienst in den Wald zu lotsen.
Deshalb ist es sinnvoll, dass weitere Personen (Familienmitglieder, Mitarbeiter, Bekannte) wissen, wo ihr arbeitet. Im Ernstfall kann man so zu Hause anrufen, dem Familienmitglied sagen, dass ein Unfall passiert ist und das Familienmitglied trifft sich dann mit dem Rettungsdienst und fährt zu Eurem Wald.
In meinen Motorsägekursen kommt oft: "Ich kann ja die GPS-Koordinaten dem Rettunngsdienst durchgeben". Wir alle hatten schon schlechte Handyverbindungen und wenn nur eine Zahl falsch ankommt, funktioniert gar nichts mehr. Und selbst wenn alle Daten ankommen, weiß der Rettungsdienst nicht, wei er Euch anfahren soll. Und wenn ihr mitten im Bestand liegt, braucht es auch noch eine Weile, bis er bei Euch ist.
Ich bin in vielen Dingen auch technikgläubig, aber sich im Ernstfall auf ein Plastikteil zu verlassen in der Hoffnung irgendwann Hilfe zu bekommen?
Ich nicht!
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki