Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:22

GPS Triticale

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

GPS Triticale

Beitragvon PhilippS. » Do Sep 26, 2019 21:42

Hallo,
wir überlegen GPS Triticale anzubauen, ich wollte diese gern mit Welschem Weidelgras mischen um nach der Triticale gleich was zu haben was weiterwächst, denn nach der GPS Ernte ist es für die Aussaat von Gras oder Zwischenfrüchten in der Regel zu trocken.
Meine Frage wäre wenn ich Gras mit einmische welche Herbizide kann ich da noch einsetzen? Hat da jemand Erfahrung?
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Do Sep 26, 2019 22:56

PhilippS. hat geschrieben:Hallo,
wir überlegen GPS Triticale anzubauen, ich wollte diese gern mit Welschem Weidelgras mischen um nach der Triticale gleich was zu haben was weiterwächst, denn nach der GPS Ernte ist es für die Aussaat von Gras oder Zwischenfrüchten in der Regel zu trocken.
Meine Frage wäre wenn ich Gras mit einmische welche Herbizide kann ich da noch einsetzen? Hat da jemand Erfahrung?


Eine solche Gemengeaussaat wird kaum erfolgversprechend sein. Sinnvoller ist es, erst die Triticale auszusäen und dann das Weidelgras darüber. Wozu Herbizide? Alles was aufläuft, wird noch vor der Samenreife mit der Triticale abgeräumt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon T5060 » Do Sep 26, 2019 23:07

Bringt nichts, die Ertragsdepression bei der Triticale ist zu groß. Triticale-GPS ist anversich top für die BGA.
Eine schwache Triticale ist dafür eine Belastung für die Vergärung. Gleiches gilt für den Kuhmagen.

Ich würde dann nach der Triticale mit sparsamster Bodenbearbeitung Landsberger Gemenge anbauen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34948
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Do Sep 26, 2019 23:16

T5060 hat geschrieben:
Ich würde dann nach der Triticale mit sparsamster Bodenbearbeitung Landsberger Gemenge anbauen


Im Prinzip hast du recht. Wenn es allerdings in der Tendez häufiger trockene Sommer gibt, wird aus der Ansaat im Juni nichts. Dann hast du Kosten aber gar kein zusätzliches Futter.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon T5060 » Do Sep 26, 2019 23:45

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Ich würde dann nach der Triticale mit sparsamster Bodenbearbeitung Landsberger Gemenge anbauen


Im Prinzip hast du recht. Wenn es allerdings in der Tendez häufiger trockene Sommer gibt, wird aus der Ansaat im Juni nichts. Dann hast du Kosten aber gar kein zusätzliches Futter.


Du sagen kannst ohnehin nix gescheites dazu. Ich müsste mal mit dem Bauern um die Äcker fahren und den Betrieb kennen.
Eine Stunde Arbeit zzgl. Anfahrt vor Ort 1 -2x jährlich, dann 4 Jahre den Hof betreuen. Dann kriegt man das rund.

Wir stehen heute vor großen fachlichen Herausforderungen :
wassersparend, spritsparend, gülleunterbringend, erlösreduzierend, humusaufbauend, erdkabelverdauend, stickstoffarm und ohne Glyhos, der neue Gr€tismus....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34948
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon PhilippS. » Fr Sep 27, 2019 1:04

T5060 hat geschrieben:Bringt nichts, die Ertragsdepression bei der Triticale ist zu groß. Triticale-GPS ist anversich top für die BGA.
Eine schwache Triticale ist dafür eine Belastung für die Vergärung. Gleiches gilt für den Kuhmagen.

Ich würde dann nach der Triticale mit sparsamster Bodenbearbeitung Landsberger Gemenge anbauen


Also meinst du das Gras würde die Triticale zu sehr unterdrücken,ja? Und wenn ich das Gras im zeitigen Frühjahr in die Triticale einstriegele? Würde das gehen?
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 27, 2019 6:18

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Du sagen kannst ohnehin nix gescheites dazu.


Hoffentlich lässt deine Syntax keine Rückschlüsse auf deine landwirtschaftliche Fachkompetenz zu. Obschon allein die Empfehlung des Landsberger Gemenges als Sommersaatgut, alles andere als fachgerecht ist.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 27, 2019 7:33

T5060 hat geschrieben:
Ich müsste mal mit dem Bauern um die Äcker fahren und den Betrieb kennen.
Eine Stunde Arbeit zzgl. Anfahrt vor Ort 1 -2x jährlich, dann 4 Jahre den Hof betreuen. Dann kriegt man das rund.



Deine "Gutachtertätigkeit" muss ja schlecht laufen, wenn du dich hier schon als Berater anbiedern musst. Rechnen wir mal kurz, 2x im Jahr 1 Std x 4 Jahre macht in der Summe 8 Beraterstunden. Bei deinen hier gezeigten Qualitäten, gibt es danach auf dem Betrieb wohl wirklich nichts mehr zu tun. Gesabbel, wie immer!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 27, 2019 7:56

Ihr beiden habt euch offensichtlich sehr lieb !? :lol:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 27, 2019 8:00

DWEWT hat geschrieben:
PhilippS. hat geschrieben:Hallo,
wir überlegen GPS Triticale anzubauen, ich wollte diese gern mit Welschem Weidelgras mischen um nach der Triticale gleich was zu haben was weiterwächst, denn nach der GPS Ernte ist es für die Aussaat von Gras oder Zwischenfrüchten in der Regel zu trocken.
Meine Frage wäre wenn ich Gras mit einmische welche Herbizide kann ich da noch einsetzen? Hat da jemand Erfahrung?


Eine solche Gemengeaussaat wird kaum erfolgversprechend sein. Sinnvoller ist es, erst die Triticale auszusäen und dann das Weidelgras darüber. Wozu Herbizide? Alles was aufläuft, wird noch vor der Samenreife mit der Triticale abgeräumt.


Kannst du mal genauer erläutern warum diese untersaat keinen Erfolg verspricht ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon Teddy Bär » Fr Sep 27, 2019 8:58

Sicher funktioniert dass. Ich hab das schon mehrmals mit Luzerne gemacht.
Zuerst hab ich das Getreide mit der Kombination gedrillt, und danach dann mit der Sähmaschine solo die Luzerne. Die Triticale wird so schnell dicht machen, da kanns du dir die Herbizidbehandlung sparen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 27, 2019 9:24

böser wolf hat geschrieben:
Kannst du mal genauer erläutern warum diese untersaat keinen Erfolg verspricht ?


Ich hatte nur gesagt, dass die Gemengeaussaat keinen Erfolg verspricht. Saatgut höchst unterschiedlicher Dichte entmischt sich im Korntank. D.h., du wirst zuletzt nur noch Grassamen im Korntank haben. Außerdem musst du eine Saatgutablage einstellen, die sowohl für die Triticale als auch für das Grassaatgut unbefriedigend ist. Verschüttete Grassamen laufen sehr schlecht auf. Mach dir lieber jetzt etwas mehr Arbeit, um optimale Bedingungen für die Saat gewährleisten zu können. Teddy Bär hatte es schon beschrieben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 27, 2019 9:28

böser wolf hat geschrieben:Ihr beiden habt euch offensichtlich sehr lieb !? :lol:


Ich würde gern mal einen fachlichen Diskurs mit ihm führen. Leider beherrscht er aber nur die 3-P-Variante.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon Crazy Horse » Fr Sep 27, 2019 9:31

DWEWT hat geschrieben:
PhilippS. hat geschrieben:Hallo,
wir überlegen GPS Triticale anzubauen, ich wollte diese gern mit Welschem Weidelgras mischen um nach der Triticale gleich was zu haben was weiterwächst, denn nach der GPS Ernte ist es für die Aussaat von Gras oder Zwischenfrüchten in der Regel zu trocken.
Meine Frage wäre wenn ich Gras mit einmische welche Herbizide kann ich da noch einsetzen? Hat da jemand Erfahrung?


Eine solche Gemengeaussaat wird kaum erfolgversprechend sein. Sinnvoller ist es, erst die Triticale auszusäen und dann das Weidelgras darüber. Wozu Herbizide? Alles was aufläuft, wird noch vor der Samenreife mit der Triticale abgeräumt.



Du brauchst sicher keine Gräsermittel, aber die bitteren Unkräuter, die keinerlei Futterwert haben, sollte man schon frühzeitig rausnehmen. Ansonsten bin ich ganz bei Dir, was die getrennte Saat von getreide und Grassamen angeht.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GPS Triticale

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 27, 2019 12:36

DWEWT hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Kannst du mal genauer erläutern warum diese untersaat keinen Erfolg verspricht ?


Ich hatte nur gesagt, dass die Gemengeaussaat keinen Erfolg verspricht. Saatgut höchst unterschiedlicher Dichte entmischt sich im Korntank. D.h., du wirst zuletzt nur noch Grassamen im Korntank haben. Außerdem musst du eine Saatgutablage einstellen, die sowohl für die Triticale als auch für das Grassaatgut unbefriedigend ist. Verschüttete Grassamen laufen sehr schlecht auf. Mach dir lieber jetzt etwas mehr Arbeit, um optimale Bedingungen für die Saat gewährleisten zu können. Teddy Bär hatte es schon beschrieben.

Ok , dieses Meinung teile ich mit dir !
Manchmal ist es vorteilhafter etwas mehr ins Detail zu gehen .
Ich habe bei meinem wickroggen auch das Gras übergesät
böser wolf
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki