Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Granitplatten am Futtertisch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon freak » Mo Jan 02, 2012 9:44

Hallo.
Hat jemand am Futtertisch Granitplatten als Barrenschalen?
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Haners » Mo Jan 02, 2012 13:34

Granit fängt so bei 17€/qm an..

Wo liegt der Preis bei herkömmlichen trogschalen?

Wir haben normale Fliesen kein Feinsteinzeug das hält seid `94 seinen Dienst...
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon freak » Mi Jan 04, 2012 9:59

Habe keine Ahnung darüber. Mein Unterbau - Maurer hat nur gemeint, dass sowas möglich wäre und er es schon mal gehört hat ;-)
Also eher doch Anstrich?
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Jan 04, 2012 10:40

Hallo
Wir haben die CNS Bleche von Amagosa nachträglich, über den verfressene Futtertisch aus Beton montiert.
Ausgenommen von mechanischer beschädigung halten die (mindestens 8) )1`000 Jahre

http://www.amagosa.ch/87/Stallsanierung ... ippen.html
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Farmer79 » Mi Jan 04, 2012 10:52

Kostet?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Jan 04, 2012 11:13

Die Bleche sind vorne rechtwinklig abgewinkelt.
So können sie in eine Nut am Boden gesteckt, und mit Linsensenkkopfschrauben befestig werden.

Die Bleche die wir montiert haben waren leider noch nicht abgekanntet, die wurden nur flach auf den Boden geschraubt. Da gibt es jetzt natürlich Stellen die sich anheben.
Der Verkäufer sagte mir aber dass sie jetzt alle Bleche nur noch abgewinkelt liefern um in einer Nut zu versenken.
Ich denke bei einem Neubau gibt es noch andere möglichkeiten die Bleche in den Beton einzulassen.

Natürlich können sie mit dem Frontlader Beschädigt und rausgerissen werden !
Aber ich denke auch Fliesen können mit dem Frontlader "gespalten" werden
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon freak » Mi Jan 04, 2012 15:21

schimmel hat geschrieben:
freak hat geschrieben:Habe keine Ahnung darüber. Mein Unterbau - Maurer hat nur gemeint, dass sowas möglich wäre und er es schon mal gehört hat ;-)
Also eher doch Anstrich?


Dein Maurer soll mal Butter bei die Fische machen und nicht nur irgendwelche Ahnungen verbreiten.
Die Beschichtung von Futtertischen ist nicht für eine Dauerhaftigkeit geeignet. Ich kenne keine Beschichtung, die älter als 10 Jahre ist und keine Schäden auffweist. Ich schreibe zunehmend wieder Klinkerplatten oder L -Schalen aus, die haben sich langfristig bewährt....sind natürlich etwas teurer.


Werd ihn bei Gelegenheit nochmal fragen, letztes mal gabs wichtigeres zu besprechen.
Meinst du mit Klinkerplatten Fliesen?
gibts L-Schalen länger als 1,0 m?
Das ich das nicht selbst einbaue ist selbstverständlich :)
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Loisachtaler » Mi Jan 04, 2012 16:58

Servus!

Ich arbeite in einem Natursteinhandel und musste heuer für einen Landwirt auch Granitplatten anbieten.

Das gewünschte Maß war 100 x 100 x 3 cm, die Oberfläche und Kanten gesägt. Für grauen China-Import Granit sollte der Preis zwischen 30 und 40,- € für den Quadratmeter liegen.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Jan 04, 2012 21:05

Loisachtaler hat geschrieben:Servus!

Ich arbeite in einem Natursteinhandel und musste heuer für einen Landwirt auch Granitplatten anbieten.

Das gewünschte Maß war 100 x 100 x 3 cm, die Oberfläche und Kanten gesägt. Für grauen China-Import Granit sollte der Preis zwischen 30 und 40,- € für den Quadratmeter liegen.


Zu diesem Preis bekommst du in Griechenland ja sogar Marmor, Granit ist in Griechenland billiger. Allerdings kann es sein, dass die Griechen die letzten drei Jahre die Preise erhöht haben, kenne mich aktuell in diesem Geschäft nicht mehr aus.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 05, 2012 8:53

Kann man die Kratzer vom Frontlader wieder rauspolieren?
:wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 05, 2012 15:15

Solche L Schalen haben wir auch seit 18 Jahren drin. Die sind noch so schön glatt wie am ersten Tag nur länger sollten sie sein glaub die unseren sind nur 60cm.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon freak » Do Jan 05, 2012 16:18

wie ich bei zahlreichen Ställen schon gesehen habe, sind die 100 cm halt nicht zu viel. Besser wären so 120 cm haben die Bauern zu mir gesagt :?
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon tröntken » Do Jan 05, 2012 19:18

schimmel hat geschrieben:Ich kenne keine Beschichtung, die älter als 10 Jahre ist und keine Schäden auffweist.......


Waren dies auch Beschichtungen im NEUbau, oder nur Altbausanierungen?
Dort hab ich da auch nicht die Besten Erfahrungen gemacht.
Im Neubau sollten diese Beschichtungen doch mitlerweile, eigentlich, wenn von einer FACHfirma ausgeführt usw. mind. 15 Jahre halten, oder?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon tröntken » Do Jan 05, 2012 21:27

Waren es den auch die Beschichtungen, die von den Firmen gemacht wurden, oder der "Bauernfusch"?
(Wir sprechen ja beide über Neuanlagen, oder)


Werden denke ich Anfang Feb. den Futtertisch machen und ich habe bisher noch an eine Beschichtung gedacht.
Beim Fliesen/Klinkern sind auch immer die Fugen noch.....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granitplatten am Futtertisch

Beitragvon Moorfee » Do Jan 05, 2012 22:12

Hoschscheck hat geschrieben:Kann man die Kratzer vom Frontlader wieder rauspolieren?
:wink:

Hoschscheck


Ebenfalls Jux-Offtopic:

Der muss bei dieser Ausführung selbstverständlich passend dazu in Massivgold, das kratzt auch nicht so arg.... :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki