Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Grasschnitt gegen Pferdemist?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon o0Julia0o » Di Jun 04, 2019 13:50

hi, ich kenne mich mit Pferden überhaupt nicht aus. Naja, ich weiß, dass sie mehr Beine als wir Menschen haben. Ich habe eine Grundstück, eine große Wiese. Dort sense ich das Gras. Über 2000m².

Jetzt weiß ich nicht wohin mit dem Schnitt. Fressen Pferde oder Esel so etwas? Oder kann das gefährlich für sie sein, weil ich ja nichts spezielles angepflanzt habe. Da bin ich über den Pferdehalter-Bereich hier gestolpert. Bevor ich es Pferdehaltern in der Nähe (weiden auch auf solchen Flächen - da ist das Gras dann aber dementsprechend kurz) anbiete, frag ich mal lieber nach. Ich würds denen dann so wie es anfällt, schenken & auch hinkarren. Ich wüßte sonst nicht wohin mit dem Zeugs.

Ist Pfedemist in der Regel Abfall? Also geben Pferdehlater den schon mal so raus? Wäre ja als Dünger für den Garten zu gebrauchen.
o0Julia0o
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Apr 29, 2019 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Bremerland » Mi Jun 05, 2019 12:45

Von Hand abgesenst? Respekt, das hat Muckis und Blasen an den Händen gegeben. Dann mit dem Holzrechen wenden bis es schön trocken ist. Anschließend zum Schwad zusammenrechen und einen Lohnunternehmer mit Presse bitten, Dir Ballen draus zu machen. Von 2 ha gibt es vielleicht 2 Rundballen oder auch drei. Fürs Pressen zahlt man pro Stück zwischen 15 und 20 Euro. Dann Deine Stunden dazurechnen, wie lange Du gearbeitet hast und die Ballen entsprechend bepreisen. Entweder sehr teure Ballen oder sehr geringer Stundenlohn.

Pferdemist: In den Garten nur wenn Du viel "spontane Vegetation" haben möchtest. Das Zeug samt alles aus, was drin ist. Aber wenn ein Bauer mit Miststreuer Dir den Pferdemist auf Deiner Wiese schön ausbringt, hast Du nächstes Jahr mehr Wachstum auf der Weide und kannst vielleicht drei bis vier Ballen ernten. Irgendwann lohnt sich vielleicht ein kleiner Balkenmäher oder ein kleiner Trecker mit Mähwerk. Ein Bandrechen erleichtert die Arbeit auch erheblich. Wenn Du die Geräte irgendwo unterbringen kannst.

Salü
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon sexzylinder » Mi Jun 05, 2019 12:55

2000m² sind 0,2ha.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon sexzylinder » Mi Jun 05, 2019 12:58

für Pferde muss das Gras entweder ganz frisch sein, oder Heu, oder Siliert. Angewelktes kann Probleme machen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon o0Julia0o » Mi Jun 05, 2019 19:29

Ach o.k., danke. Ganz frisch wäre dann eine Möglicheit. Ja - über einen Minitraktor habe ich auch schon nachgedacht.

Die Samendatenbank in dem Pferdemist stört denke ich nicht, da die Pferde in der Nähe weiden. Das wird so viel anderes nicht wachsen, als ich ohnehin als Unkraut in den Beeten entferne.

Aber Pferdemist gegen frisches Gras wäre durchaus ein Deal - oder wird der Mist in der Regel teuer verkauft und mein Angebot wird als Beleidigung angesehen?
o0Julia0o
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Apr 29, 2019 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon fendt59 » Do Jun 06, 2019 8:28

die meisten Pferdehalter sind dankbar wenn jemand Mist benötigt,denke da dürfte es keine Probleme geben.In der Regel ist die Abgabe kostenlos,zumindest in unserer Gegend.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Bremerland » Do Jun 06, 2019 8:35

Tschuldigung für meine Verwechselung bei der Flächenmaßen, natürlich hat Sexzylinder recht, aber 2000 m² von Hand umzulegen ist trotzdem eine reife Leistung. Pferdemist: Wir sind froh wenn wirs los sind, Geld gibts dafür nicht. Inzwischen bringe ich das Zeug auf den eigenen Flächen aus, bin mir aber noch nicht sicher, was das für Nachteile hat.
Und ja, das abgesenste Material muß entsprechend behandelt werden. Man kann auch Pferde die Fläche beweiden lassen, wenn sie dafür in Frage kommt, anschließend braucht man einen kleinen Trecker mit einem Mulcher, der das nicht abgefressene und die Hinterlassenschaften der Pferde gleichmäßig verarbeitet.

Groetjes
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon o0Julia0o » Do Jun 06, 2019 10:35

Bedankt! Hört sich ja gut an.
Bremerland hat geschrieben:Und ja, das abgesenste Material muß entsprechend behandelt werden.

Abschneiden, und maximal 2 Tage liegen lassen. Da es sonst verrotet. Oder ist das noch anders zu behandeln?

Was ist die Alternative?
1. Wachsen lassen & Bäume zupfen? Verwalden soll und darf es ja nicht.
2. Oder Mähen und liegen lassen.
3. Oder Mähen und zusammenkehren? Ergibt dann aber nen Riesenhaufen. Und wenn der dann zu Erde wird, wird die Grundstückshöhe zu stark erhöht. Mehr als 1m darf ja auch nicht.
4. Zu Entsorgungsbetrieben fahren - wäre auch sehr aufwändig(Hänger leihen, häufiger fahren) und wohl auch teuer. Die nehmen ja auch gewiss orgendlich was für die Entsorgung.
Gibt es 5. ?

Mit Pferden auf der Wiese, hätte ich so meine bedenken, vonwegen wenn etwas passiert. Pferd springt übern Zaun und läuft vor ein Auto. Da kommen ja Versicherungsfragen auf.
o0Julia0o
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Apr 29, 2019 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Bremerland » Do Jun 06, 2019 11:06

Eine HUG (Haus-und Grundbesitzer Haftpflicht) sollte vorhanden sein. Die Tiere müssen via Halter versichert sein, Tierhalterhaftpflicht und ein hütesicherer Zaun. Wobei in Panik rennen Pferde durch alles hindurch außer Betonwände.

Grasschnitt: Die Frage ist ja überhaupt, wie lang das Gras ist, gut kniehoch sollte es schon stehen. Kurz nach dem Schnitt wird gewendet, Wetter zum Heuen vorausgesetzt, je nach Trocknungsverlauf wird es mehrmals gewendet bis es trocken genug zum Pressen ist. Vor dem Pressen wird es zum Schwad zusammengezogen, damit die Presse es aufnehmen kann. Für Kleinpferdeleute sind die kleinen Quaderballen praktisch, von der verhältnismäßig kleinen Fläche wird mit der Rundballenpresse nicht viel herunterkommen. Was vielleicht noch sinnvoll sein könnte: Man lädt das Heu ungepreßt in einen Anhänger mit Gitteraufsatz oder in einen sauberen Pferdeanhänger. Die Pferde fressen das Heu ja auch nicht in Ballenform.

Gruß
Michael

nota bene: In meinen Kindertagen gabs noch keine Pressen, da wurde das Heu auch lose aufgeladen und mit Pferd und Wagen in die Scheune gebracht - Achtung, trocken genug muß es sein wegen der sonst bestehenden Selbstentzündungsgefahr. Sech mol Buer, schmökt din Perd? Nö? Denn brennt dine Schüün.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jun 07, 2019 10:12

Ist das auch wirklich Gras? Oder ist es eine vernäßte Fläche und es sind mehr Sauergräser und Binsen? Das mögen nämlich Pferde nicht. Frag doch einfach mal die Pferdehalter, wie sie darüber denken. Und wenn Du Dir Arbeit sparen willst, dann biete ihnen die Fläche als Koppel an. Besieh Dir die Leute und deren Grundstück aber vorher gut! Nicht alle Pferdehalter kennen sich in der Grünlandpflege aus und lassen die Flächen dann verkommen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jun 07, 2019 17:07

Ich will kein Spielverderber sein, aber ich glaube nicht dass du einen Pferdehalter findest, der dir das Zeug abnimmt. Ich würde für meine Rinder nichts so annehmen.
Wie die Qualität des Bestandes ist kann von hier aus keiner beurteilen. Dass du bisher die 0,2 ha mit der Handsense umlegst ist aber durchaus eine Leistung.
Vielleicht findest du ja einen Landwirt der dir die Fläche gegen ein kleines Endgeld mulchen kann.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon o0Julia0o » Fr Jun 07, 2019 17:19

Die Pflege der Fläche wäre ja dann meine Angelegeneheit. Früher hatten dort auch Pferde draufgestanden. Aber was ist das für Pflege, da kenne ich mich ja selbst nicht mit aus. So weiße Umsteckzäune umstecken, wenn abgegrast - und an meinen Beeten vorbei, die sollen ja nicht mein Gemüse futtern. Den Mist müsste ich auf der Fläche verteilen regelmässig? Sonst gibt es Probleme?
o0Julia0o
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Apr 29, 2019 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jun 07, 2019 21:12

o0Julia0o hat geschrieben:Aber was ist das für Pflege, da kenne ich mich ja selbst nicht mit aus.

Abäppeln gehört dazu, aber auch Weidepflege als solche, d. h. Geilstellen mähen/mulchen. Brennesselbekämpfung. Und was auch wichtig ist: Nicht zu weit runterfressen lassen. Kahle Stellen nachsäen, lauter so Zeugs.

Schau Dir die Koppeln derer an, die Du fragen würdest und entscheide, ob Du damit leben kannst, wenn Deine Wiese dann auch so aussieht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Qtreiber » Sa Jun 08, 2019 6:37

o0Julia0o hat geschrieben:Gibt es 5. ?

Vernünftigen Rasentraktor kaufen. Alle 14 Tage mähen und den Schnitt liegen lassen.
Alles andere bringt nur Verdruß.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasschnitt gegen Pferdemist?

Beitragvon Bremerland » Sa Jun 08, 2019 9:10

Das mit dem Verdruß kann ich bestätigen (Wir haben Pferdewirtschaft).

Euch Allen Schöne Pfingsten
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki