Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Greening Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Wini » Mi Aug 17, 2022 20:29

Marian hat geschrieben:Meine Erfahrung.
Auf Regen warten ist zu spät in trockenen Jahren. Die ZF muss gesät sein bevor der (wenige) Regen kommt.
Bearbeitest du nach dem Regen verschenkst du Feuchtigkeit die ohnehin schon fehlt.
Notfalls in die Asche.
Das waren schon nach wenigen mm Regen schön aufgelaufene Zwischenfrüchte. Nach dem Regen und weiter trocken habe ist nie geschafft eine ZF ordentlich zu etablieren. Wenn kein Raps in der FF ist lohnt es auf einfache Mischungen zu gehen mit Ölsaaten die in der Jugend auch vom Tau wachsen der früher oder später über Nacht wieder kommt.


So ein Quatsch !

In Dürrejahre wie heuer ist der Zwischenfrucht-Anbau auf betonharten Böden völlig sinnlos.
Schade um den teuren Diesel und die Bodenbearbeitungsgeräte.
Die Zwischenfrucht benötigt unnötig Wasser, welches der anschließenden Hauptfrucht nicht mehr zur Verfügung steht.
Effektiver und billiger ist es, die abgeernteten betonharten Böden, mit Strohmulch bedeckt, einfach liegen zu lassen.

Übrigens, die beste Zwischenfrucht ist ordentlicher Rapsanbau !

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mi Aug 17, 2022 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Juwel » Mi Aug 17, 2022 20:33

In Dürrejahre wie heuer ist der Zwischenfrucht-Anbau auf betonharten Böden völlig sinnlos.
Schade um den teuren Diesel und die Bodenbearbeitungsgeräte.

Die beste Zwischenfrucht ist ordentlicher Rapsanbau !

Aber auch der Raps benötigt Wasser zu wachsen!
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Wini » Mi Aug 17, 2022 20:41

Und wenn der Raps wächst, hat er heuer 70 -80€/dz eingebracht.

Der Zwischenfruchtanbau ist aus meiner Sicht nur Beschäftigungstherapie für
nicht ausgelastete Landwirte und Geschäftemacherei für den Landhandel.

Jedenfalls ist mit Zwischenfruchtanbau im dürregeplagten Franken noch kein Landwirt reich geworden.

Schade für die Arbeitszeit und die Maschinenabnutzung.

Geht lieber ins Schwimmbad.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Fanta » Do Aug 18, 2022 7:11

Marian hat geschrieben:Notfalls in die Asche.


So betreiben das die meisten hier auch. Aktuell wird wieder großflächig Raps in die Asche gesät.

Angesichts der kilometerweit zu sehenden Staubwolken frage ich mich da immer, ob keiner die enorme Bodenerosion erkennt die mit solchem Schwachsinn einhergeht? Sobald es derartig staubt bleiben bei mir alle Maschinen in der Halle.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Aug 18, 2022 7:13

Fanta hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Notfalls in die Asche.


So betreiben das die meisten hier auch. Aktuell wird wieder großflächig Raps in die Asche gesät.

Angesichts der kilometerweit zu sehenden Staubwolken frage ich mich da immer, ob keiner die enorme Bodenerosion erkennt die mit solchem Schwachsinn einhergeht? Sobald es derartig staubt bleiben bei mir alle Maschinen in der Halle.


Viele können oder wollen ihren eingefahrenen Denkmustern nicht entkommen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon thoka1 » Mo Sep 05, 2022 23:43

Nachdem heuer der Mai schon vor dem 1.10 das Feld belassen musste habe ich nun das Problem da ich immer auf 1-2ha doppelt mit Mais komme das ich eine winterbegrünung brauche. Hab dazu heute 1,3 ha gepflügt und eine ZW Mischung gesägt. Bei doppelt Mais was ich als Lamdwirt mit kleiner 10 ha darf geht meiner Meinung nach ohne eine pflugfurche garnicht.
Wie macht ihr das?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greening Zwischenfrucht

Beitragvon Fanta » Di Sep 06, 2022 6:01

thoka1 hat geschrieben:Nachdem heuer der Mai schon vor dem 1.10 das Feld belassen musste habe ich nun das Problem da ich immer auf 1-2ha doppelt mit Mais komme das ich eine winterbegrünung brauche. Hab dazu heute 1,3 ha gepflügt und eine ZW Mischung gesägt. Bei doppelt Mais was ich als Lamdwirt mit kleiner 10 ha darf geht meiner Meinung nach ohne eine pflugfurche garnicht.
Wie macht ihr das?


Was soll da nicht ohne Pflug gehen? Ich mache auch immer mal wieder ein paar ha Mais auf Mais. Letztes Jahr habe ich am 03.10. einen Tag nach der Siloernte in Direktsaat noch eine Mischung aus Rauhafer und Winterrübsen eingesät. Im Frühjahr dann zwei flache Arbeitsgänge auf Saattiefe und fertig. Die Fläche ist auch schon ab, ergab 12 t TM/ha womit ich angesichts von 200 mm Jahresniederschlag sehr zufrieden bin?!
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki