Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Grenzabstand im Weinberg

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Juwel » So Apr 10, 2011 0:00

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit einem Nachbarn, der seinen Weinberg dieses Jahr neu angelegt hat. Er legte seine äuserste Reihe so nahe an die Grenze, so dass die Grenzgasse an der schmallsten Stelle
nur noch eine Breite von 1,30 m hat. :evil:

Damit macht er es mir unmöglich die Grenze zu befahren! ( Traktor 1,17 m breit )

Seine Gassenbreite ist 1,90 m bei meinem Weinberg sind es 1,78 m.

Gibt es eine gesetzliche Regelung wie weit er von der Grenze wegbleiben muss ?
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Omega659 » So Apr 10, 2011 8:21

Hallo,
der gesetzliche Grenzabstand ist halbe Reihenbreite.
d.h. der Nachbar muß in deinem Fall 0,95 m von der Grenze wegbleiben,
Du müßteste 0,89 m wegbleiben sodaß die Grenzreihe 1,84 m breit sein müßte.
Wenn nicht hat einer was falsch gemacht.
Bei sehr unterschiedlichen Reihen z.B. 3 m neben 1,80m führt diese Geschichte schon mal dazu
das der Koillege mit den breiteren Reihen Probleme kriegt.

Viele Grüße von der Nahe : Jürgen
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Juwel » So Apr 10, 2011 8:56

[quote="Omega659"]Hallo,
der gesetzliche Grenzabstand ist halbe Reihenbreite.
d.h. der Nachbar muß in deinem Fall 0,95 m von der Grenze wegbleiben,
Du müßteste 0,89 m wegbleiben sodaß die Grenzreihe 1,84 m breit sein müßte.
Wenn nicht hat einer was falsch gemacht.
Bei sehr unterschiedlichen Reihen z.B. 3 m neben 1,80m führt diese Geschichte schon mal dazu
das der Koillege mit den breiteren Reihen Probleme kriegt.

Viele Grüße von der Nahe : Jürgen[/quote]

Meine Frage: Was kann ich jetzt machen?

Darf er so nahe pflanzen?
Er macht es mir unmöglich die Grenzgasse zu befahren. Vor der Rodung ging das.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Opera » So Apr 10, 2011 9:18

Vielleicht hilft ja, mit dem Kollegen ein klärendes Gespräch zu suchen. Vielleicht liegt Dein Weinberg ja zu nahe an der Grenze. Sind noch Steine vorhanden? Vielleicht hat die Vorgängergeneration irgendwas damals abgesprochen, einen Knick auszugleichen oder ähnliches. Sollte das alles nicht der Fall sein gibt es klare Regelungen wie der Grenzabstand zu sein hat. Halbe Zeilenbreite stimmt schon mal, es gibt aber auch Mindestabstände die auch mal oberhalb der halben Zeilenbreite sein kann (um das herauszufinden müsste ich jetzt echt mal nachlesen). Wenn Nachbar sich da vertan hat, oder vorsätzlich zu knapp auf die Grenze ging, ist die Sache recht einfach über die Kammer zu regeln.
Btw: Wie ist das bei Euch mit Umstrukturierung? < 2m anlegen macht doch heutzutage keiner mehr...
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Irgendenner » So Apr 10, 2011 15:13

normalerweise muß man mindestens die halbe gassenbreite und mindestens 0,75cm grenzabstand einhalten bei zeilen unter 2 meter bei zeilen über 2 meter 1,30meter oder sowas en dreh rum. egal wie 2x 75cm sind 1,50m

ich frag mich aber eh wer heute noch unter 2 meter setzt.selbst 2 meter find ich schon fast zu schmal.
wie breit war die gasse vorher zwischen dir und deinem nachbarn?
der kann seine zeile rausreißen
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon winz!!! » So Apr 10, 2011 17:17

bitte unbedingt weiter berichten wie ihr euch geeinigt habt!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Rebenhopser » So Apr 10, 2011 17:51

Solche Fälle gab es hier schon öfter, ich kenne eine Anlage, da fehlt die äussere Reihe jetzt komplett, da sich der Nachbar (zurecht) gegen den zu kleinen Grenzabstand gewehrt hat. Ich hatte auch einen Nachbarn, der die letzte Zeile erst nach meiner Intervention und der Einschaltung des Ortsvorstehers um 20 cm versetzt hatte. Die gesetztliche Regelung sagt, wie hier schon öfters erwähnt, halbe Gassenbreite, aber mindestens 75 cm.

Hat dein Nachbar über Umstrukturierung Zuschuß beantragt, läuft er Gefahr, wegen Subventionsbetrug (Nichteinhaltung von Vorgaben) eine Kürzung und Rückzahlung von Geldern zu riskieren, daneben droht die Einschaltung der Staatsanwaltschaft, das ist dann ein Straftatbestand, keine Ordnungswidrigkeit...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Davin » Mo Apr 11, 2011 6:57

meines Wissens wurde der Mindest-Grenzabstand vor ein paar Jahren mal neu festgelegt. Mindestens halbe Zeilenbreite, mindestens aber 1 Meter. Kann auch am Bundesland (Nachbarschaftsrecht) liegen. Ich würde mich auf jeden Fall sofort mit dem Nachbarn in Verbindung setzten, und die Sachlage erklären. Bevor die Stocke angegossen, oder gar angetrieben sind lassen sie sich natürlich auch noch leichter versetzen.
Auf der Grenze nicht fahren zu können würde ich bei diesen Vorgaben nicht akzeptieren! Wenn er von den Maßen nicht anders hinkommt soll er doch diese enge Reihe innerhalb seiner Parzelle anlegen.
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Irgendenner » Mo Apr 11, 2011 8:41

da kommt nedmal ein vollernter durch :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Juwel » Di Apr 12, 2011 13:02

[quote="Irgendenner"]da kommt nedmal ein vollernter durch :mrgreen:[/quote]

Das habe ich am Samstag auch zu meinem Nachbarn gesagt,worauf mir die Senjorchefin erklärte, dann
müsse ich halt zukünftig die äusserste Reihe von Hand lesen. :evil:

Heut hab ich noch mal nachgemessen, die Gassenbreite ist zwischen 1,96 m - 2,05 m
und in der Reihe 1,2 m.
Nach den Grundstücksmaßen wäre 2,02 ideal.
Obwohl der Weinberg rechteckig und eben ist, haben sie es nicht geschafft gerade Zeilen abzustecken.
Direckt neben Grenzstein ist er mit der ersten Rebzeile 1 m weggeblieben, das verjüngt sich dann bis auf
0,6 m in der Mitte un d am unteren Grenzstein ist er wieder bei 0,9 m .
Die Reben sind seit Samstag im Boden.

Mein Nachbar hat seinen Traktor breiter bereifft,wie breit konnte er nicht sagen nur soviel bei einer Gassenbreite von 1,60 m kommt er nicht mehr durch.
Deshalb solle ich die Grenzgasse bearbeiten. :roll:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon wolfi wuppermann » Di Apr 12, 2011 13:33

Hallo Juwel

Wenn Du deine Grenzabstände eingehalten hast, solltest Du mit Nachdruck darauf bestehen, daß dein Nachbar es auch tut. Ansonsten ärgerst Du dich mind 25 Jahre. Wenn Dein Nachbar kein Feld ordentlich abreissen kann, ist das nicht dein Problem

Gesetzlich sind die Grenzabstände klar geregelt. Notfalls Hilfe bei der Kammer suchen. Die Aussage, du könntest die Reihe mit der Hand lesen ist ja nett. Ich würde Ihm dann aber auch jährlich die Rechnung dafür präsentieren.

wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon winz!!! » Di Apr 12, 2011 17:07

@ juwel
kann es sein das du angst vor deinem nachbarn hast?
das ganze ist doch gar kein thema, die reihe muss weg und wieder neu gesetzt werden.
diesmal aber so das er das chaos bei sich im weinberg hat.
lass dir doch von so einem nichtskönner, schon garnicht von seiner frau, nicht sagen was du zu tun und lassen hast, er ist es doch der nicht fähig ist eine junganlage auszuzeilen.
kommt er dir wieder so blöd daher dann lach in aus, drohe mit dem anwalt und lass ihn einfach stehen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Irgendenner » Di Apr 12, 2011 17:21

fahrt doch einfach mit fräse grubber oder scheibenegge etwas nah an seiner zeile entlang und mach dir platz...

hab leider auch son nachbar.wir hatten zu ihm hin etwas mehr platz gerlassen damit es nicht zu eng wird zum durchfahren.2 jahre später hatt er neu angelegt mit 1,60meter zeilen.und hatt weiter zu mir hin gesetzt anstatt platz zu lassen. oben werden die grundstücke da noch keine flur war breiter aqber seltsamerweise hab ich in der mitte ein stück da ist die gassenbreite deutlich unter 1,50 eher 1,40.komme dort immer grad so durch.ab un zu erwischts halt mal nen stock bei ihm.ist mir in dem fall aber egal.da dem seine stöcjke eh halb auf meinem grundstück sind.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Juwel » Di Apr 12, 2011 19:33

[quote="winz!!!"]@ juwel
kann es sein das du angst vor deinem nachbarn hast?
das ganze ist doch gar kein thema, die reihe muss weg und wieder neu gesetzt werden.
diesmal aber so das er das chaos bei sich im weinberg hat.
lass dir doch von so einem nichtskönner, schon garnicht von seiner frau, nicht sagen was du zu tun und lassen hast, er ist es doch der nicht fähig ist eine junganlage auszuzeilen.
kommt er dir wieder so blöd daher dann lach in aus, drohe mit dem anwalt und lass ihn einfach stehen.[/quote]

Nein Angst hab ich keine!
Er tut mir eigentlich nur leid, hab heute Abend mal so seine Rebgassen ausgemessen, und was soll ich sagen
keine 2 Gassen die gleich breit sind.
Mal fängt er mit 2 m an und endet bei 2,20 m. n8
Dabei ist der Weinberg unten 0,5 m schmäler.
Wirklich ein Jammer, der ganze Weinberg gehört nochmal neu abgezielt, aber er kann ja machen was er will nur nicht an der Grenzgasse die muss in Ordnung sein.
Morgen werde ich einen Brief aufsetzen und ihm mal schreiben was Sache ist,vielleicht kapiert ers dann.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzabstand im Weinberg

Beitragvon Juwel » Di Apr 12, 2011 19:40

[quote="Irgendenner"]fahrt doch einfach mit fräse grubber oder scheibenegge etwas nah an seiner zeile entlang und mach dir platz...
Das kann auch ins Auge gehen wenn er Dich anzeigt
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki