Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:38

Grenzen Kennzeichen Ideen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Okt 16, 2008 14:55

Waldbesitzer hat geschrieben:Würde gerne an jeden Grenzstein eine Birke setzen. Die sind von selbst schön weiß. Werden leider nur nicht so alt.


Mit einem Baum auf dem Grenzonkt hast du letztendlich blos Probleme.
Wem gehört der Baum (Grenzbaum)?
Der Grenzstein überwächst eventuell durch die Wurzeln und ist nicht mehr auffindbar.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Okt 16, 2008 16:06

Hallo,
also von Grenzbaum halte ich auch nichts,
gibt wie von Clemens geschrieben, nur Probleme.
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Findling?

Beitragvon meyer wie mueller » Di Okt 21, 2008 13:57

Hallo

zum Markieren der Grundstücksgrenzen kann man ja auch einen großens Stein (so groß, dass er nicht weggerollt werden kann und auch nicht schnell mal von einem "Liebhaber" in den Kofferraum gehoben werden kann) verwenden.
Je nach Gegend werden ja immer wieder große Steine rausgeackert. Die kann man bei den Grenzsteinen abladen und mit Leuchtfarbe besprühen. Solche Grenzmarkierungen sollten "ewig halten.
Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Findling?

Beitragvon Clemens » Di Okt 21, 2008 14:43

meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo

zum Markieren der Grundstücksgrenzen kann man ja auch einen großens Stein (so groß, dass er nicht weggerollt werden kann und auch nicht schnell mal von einem "Liebhaber" in den Kofferraum gehoben werden kann) verwenden.
Je nach Gegend werden ja immer wieder große Steine rausgeackert. Die kann man bei den Grenzsteinen abladen und mit Leuchtfarbe besprühen. Solche Grenzmarkierungen sollten "ewig halten.
Gruß


Hallo, das funktioniert, wenn du ohne weiteres an den Grenzpunkt ranfahren kannst (Baumbestand, Gelände usw.). Vielleicht kommt er dir aber auch mal in den Weg und du kannst nicht mehr so einfach hinfahren.
Wär mir einfach zu viel Aufwand.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki