Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:30

Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Alla gut » Sa Feb 13, 2021 4:37

Der TE schrieb von Anfang an was von einer neuen Pumpe .
So eine Pumpe kosten ca 1000 euro und mehr .
Ich halte es in dem Fall für sehr unnötig die Pumpe zu wechseln .
Vor dem Wechsel der Pumpe ist daher eine "fachgerechte " Prüfung der Pumpe schon ratsam .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1793
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon GeDe » Sa Feb 13, 2021 14:02

Alla gut hat geschrieben:Der TE schrieb von Anfang an was von einer neuen Pumpe .

Wo?
Alla gut hat geschrieben:So eine Pumpe kosten ca 1000 euro und mehr.

Warum soll man so eine Pumpe einbauen?Es reicht doch eine mit gleicher Leistung.
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Falke » Sa Feb 13, 2021 16:59

Welcher Typ ist denn dein "Mistbagger der Firma Griesser" überhaupt?

Eventuell erkennst du hier deinen Bagger https://staudacher-landtechnik.ch/de/gr ... rsatzteile

Ich denke, mit 150 € für so eine Pumpe ist man gut dabei ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Kubota40 » So Feb 14, 2021 21:10

Hallo Falke,
vielen Dank für den sehr interessanten Link... Ich denke es ist der 1414...
Der Greifer hat einen 70mm Zylinder mit 35er Kolbenstange - ich denke dies sollte eigentlich reichen... ein hydraulischer Sperrblock ist gerade mein Favorit - geringe Kosten und mir würde ja reichen wenn sich der Greifer nicht ungewollt langsam öffnet.
Grüße
Kubota40
 
Beiträge: 163
Registriert: So Aug 08, 2010 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Alla gut » Mo Feb 15, 2021 13:59

Wenn ich auch ab und zu auf den Deckel bekomme ,egal will zu dem Thema mitreden .
Die Griesser Mistbagger sind mir auch nicht unbekannt ,natürlich kann ich mich auch irren .

Wirkliche innere Leckage am Steuerschieber ,schwer vorstellbar .
Wenn Leckage dann am Rotator .
Dann muß der Sperrblock aber zwischen Klammerzylinder und Rotator montiert werden .

Ich tipp eher auf einen Schaden/innere Leckage am Klammerzylinder .

Zum Thema Pumpe verschlissen oder defekt .
Auch schwer vorstellbar für mich .
So eine Pumpe verschleißt/verreckt normalerweise nicht .
Kann es nur geben durch extreme Fremdkörper , Wasser oder Schmutz im Öl .
Oder durch Fehlbedienung , verkehrte Drehrichtung (Wegzapfwelle) , brutal übertriebene Höchstdrehzahl (1000er E-Zapfwelle ) .

Aber vielleicht erfahren wir ja den wahren Grund .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1793
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon hornspee » Mo Feb 15, 2021 19:20

Warum nicht die einfache Lösung??-einfach mal die Hydraulikkreise tauschen-d.h. "Zange auf&zu" und Baggerarm auf&ab tauschen.Wandert der Fehler mit=Steuerschieber .Ansonsten Fehler Zange oder Durchfürung Rotator
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon GeDe » Mo Feb 15, 2021 23:32

Alla gut hat geschrieben:Wenn ich auch ab und zu auf den Deckel bekomme

...das muss nicht sein.
Alla gut hat geschrieben:Wirkliche innere Leckage am Steuerschieber ,schwer vorstellbar .

Warum? Lass irgend einen "Dreck" jahrelang im System sein,dann frisst das die Pumpe und Ventile.
Alla gut hat geschrieben:Dann muß der Sperrblock aber zwischen Klammerzylinder und Rotator montiert werden .

Sperrblock ist immer direkt auf dem Zylinder.
Alla gut hat geschrieben:Ich tipp eher auf einen Schaden/innere Leckage am Klammerzylinder .

Daß die Zange keine Kraft hat,war aber von Anfang an.
Alla gut hat geschrieben: ...verkehrte Drehrichtung (Wegzapfwelle)...

Mit der Wegzapfwelle etwas zu laden ist aber nur für Könner -oder muss der Haufen grad nebenher rennen.Ich glaube die Wegzapfwelle dreht sich nur wenn der Schlepper fährt -kann mich auch irren... :wink:
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Alla gut » Di Feb 16, 2021 2:46

Kann passieren mit der Wegzapfwelle , je nach Schleppertyp .
Beim Ausschalten versehentlich den Hebel zu weit gedrückt dann rückwärts rangiert .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1793
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Kubota40 » Di Feb 16, 2021 13:34

Hallo,
leider komme ich nicht hinterher die vielen guten Ratschläge auch alle zeitnah umzusetzen... - also nicht ärgern, wenn ich nicht alles sofort umsetze... Also einen Sperrblock und die dann zusätzlich Schläuche werde ich mir bestellen, muß ich mir aber vorher noch genau anschauen was ich dann benötige und wie die Platzverhältnisse sind. Einen passenden, größeren Zylinder suche ich gerade, aber die Augen müssen ja auch passen. Ich habe jetzt einen Zylinder mit 70mm Außendurchmesser verbaut, um eine deutliche Verbesserung zu bekommen, muß ich ja schon auf 90mm Außendurchmesser gehen oder?
Grüße
Kubota40
 
Beiträge: 163
Registriert: So Aug 08, 2010 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Falke » Di Feb 16, 2021 13:49

Vorsicht, die Kraft wächst mit dem Quadrat des Kolben-Durchmessers!

Ein Kolben mit 80 statt 60 mm Durchmesser (+ 33 %) ergibt schon eine Kraftsteigerung von + 77%.

@GeDe

Zumindest bei älteren Steyr (Plus-Serie) funktioniert die Wegzapfwelle auch in Neutral und im Rückwärtsgang (Stationärbetrieb).
Das war mal nützlich zum Herausdrehen eines Kegelspalters nach dem Festfressen - aber wer braucht das schon noch ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon DST » Di Feb 16, 2021 21:51

Kubota40 hat geschrieben:Hallo,
leider komme ich nicht hinterher die vielen guten Ratschläge auch alle zeitnah umzusetzen... - also nicht ärgern, wenn ich nicht alles sofort umsetze... Also einen Sperrblock und die dann zusätzlich Schläuche werde ich mir bestellen, muß ich mir aber vorher noch genau anschauen was ich dann benötige und wie die Platzverhältnisse sind. Einen passenden, größeren Zylinder suche ich gerade, aber die Augen müssen ja auch passen. Ich habe jetzt einen Zylinder mit 70mm Außendurchmesser verbaut, um eine deutliche Verbesserung zu bekommen, muß ich ja schon auf 90mm Außendurchmesser gehen oder?
Grüße


Vor einer technischen Änderung sollte eine genaue Ursachenforschung gemacht werden.

Mehrere User haben eine Druckmessung empfohlen, sonst weißt du doch gar nicht was los ist und jeglicher Reparaturversuch wird ein Schuß ins Blaue.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2751
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Badener » Mi Feb 17, 2021 8:12

Ich schreib schon gar nichts mehr da mein Hinweis auf unterschiedliche Betriebsdrücke völlig ignoriert wurde ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Griesser Mistbagger Hydraulik-Problem

Beitragvon Ronnie » Mo Mai 01, 2023 8:53

Nüüü,

Neuigkeiten?
Ich habe auch so ein teil mit Holzzange, Druck auf etwa 159 Bar hochgedreht, alle Leitungen sind in "S" ab Werk, da passiert erst mal nichts.
Was passieren kann ist, das der ganze Bagger umpurzelt bei zuviel gewollt, deshalb mit Köpfchen arbeiten.

Ich habe aber auch inen 2-Schalen Greifer dran für Erdarbeiten, der ist schon allein recht schwer.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 908
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, langholzbauer, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki