Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Gripple Klappanker

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon µelektron » Mo Dez 30, 2013 15:51

Loch 40x40x100cm ausheben, Stahlrohr rein, 1,5m vor dem Rohr weiteres Loch, da die Stütze zum Rohr hin rein, die Löcher mit Beton auffüllen Beton stampfen, aushärten lassen und ewig ist Ruhe. 8)
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon winz!!! » Mo Dez 30, 2013 16:16

µelektron hat geschrieben:Loch 40x40x100cm ausheben, Stahlrohr rein, 1,5m vor dem Rohr weiteres Loch, da die Stütze zum Rohr hin rein, die Löcher mit Beton auffüllen Beton stampfen, aushärten lassen und ewig ist Ruhe. 8)


oje, und das ganze dann 40 oder 50 mal, viel Spaß dabei......... :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon Wormi » Mo Dez 30, 2013 16:31

Im pfälzer Karnickelsand und auf den Rübenfelderwingerten ist das ein Kinderspiel. :roll:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon dude » Di Jul 15, 2014 21:03

hat jemand Erfahrung mit den Gripple GPAK Ankerseilen?
Ich würde die gerne in Verbindung mit Stabankern und Reisacher Endpfählen verwenden.
Sind die ausreichend für 100m lange M-Th Reihen?
Und vor allem halten die die Richtung? nicht dass sich die Endpfähle nach paar Jahre verziehen…

oder besser einfach mit normalen Draht V-förmig abspannen?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 16, 2014 7:45

dude hat geschrieben:hat jemand Erfahrung mit den Gripple GPAK Ankerseilen?
Ich würde die gerne in Verbindung mit Stabankern und Reisacher Endpfählen verwenden.
Sind die ausreichend für 100m lange M-Th Reihen?
Und vor allem halten die die Richtung? nicht dass sich die Endpfähle nach paar Jahre verziehen…

oder besser einfach mit normalen Draht V-förmig abspannen?


Wenn sich Stickel verziehen, liegt das wohl Anker und nicht am Draht oder Seil. Der Draht muss halt mittig angebracht werden, damit sich der Stickel nicht verdreht und der Stabanker schon in Zugrichtung des Drahtes eingedreht werden. Gripplespanner halten auch die Spannung aus.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon Renaissance » Mi Jul 16, 2014 20:10

dude hat geschrieben:hat jemand Erfahrung mit den Gripple GPAK Ankerseilen?
Ich würde die gerne in Verbindung mit Stabankern und Reisacher Endpfählen verwenden.
Sind die ausreichend für 100m lange M-Th Reihen?
Und vor allem halten die die Richtung? nicht dass sich die Endpfähle nach paar Jahre verziehen…

oder besser einfach mit normalen Draht V-förmig abspannen?



Die Seile sind für Metallenpfähle eigentlich prima geeignet und stabil genug,
falls du bei denen mal am Anker hängen bleibst, haste Halt nen verbogenen Endpfahl statt nem gerissenen Draht.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon Kyoho » Do Jul 17, 2014 16:53

Kaputten Draht flicken ist aber billiger und einfacher.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gripple Klappanker

Beitragvon Irgendenner » Do Jul 17, 2014 22:46

die stahlseile rosten recht schnell.die sind zwar von der handhabung toll aber das wars auch schon.
ich verwende 3mm dicken draht und nen gripple zum spannen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki