Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Beitragvon Shortcut » Mo Dez 27, 2010 20:42

Genau das meinte ich ja. Im Prinzip müsste einer den Kran bedienen und einer den spalter. Aber ganz ungefährlich ist das auch nicht, oder ein mann bedient mit den Füßen den Spalter und mit den Händen den Kran, aber dann bräuchtest nen hochsitz damit du den Überblick hast und richtig was rum kommt, und der Bediener aus der Gefahrenzone ist. Ich würde jedenfalls so wie in dem Video nicht arbeiten und ich glaub die BG hätte auch was dagegen.

Gruß carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Beitragvon AP_70 » Mo Dez 27, 2010 21:25

bastrup hat geschrieben:hallo
Ich hab sowas vum verkauf
http://www.youtube.com/watch?v=j2QuIHO7KKM
MFG


Ein gesunder Forstarbeiter braucht für diese Geschwindigkeit, bei diesen schönen Buchenrollen, nur einen Spalthammer und ein bis zwei gute Keile! :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Beitragvon baggerbodo » Do Dez 30, 2010 6:53

Hallo an alle

Wir verkaufen Jährlich ca. 700 Ster ( m3) Buche Kaminholz an Private in den längen 20,25,33,50 und 1m, trocken, 2 jährig gelagert.
nach bestellungseingang wird hergestellt und hausgeliefert, grösstenteils abgesackt franko Haus, keller oder Garten.
Etwa 1/4 der menge alls günstige variante mit dem Kipper vors haus gekippt oder in gitterpaloxen.

Aus diesem verfahren erkennt man das für uns die idealste lager und trocknungsart die meterbünde sind.
Diese Bünde sind sehr praktisch beim aufstapeln und handhaben durch den externen LKW mit Kran.

das Holz kaufen wir immer wie mehr als Stammware ab Waldstrasse. Ein Unternehmer macht mir daraus die Brennholz-Ster-Bünde für unter 40 SFR ( ca 30 EUR) pro Ster.

Ich habe ganzjährig 2 angestellte ausländer welche aber sehr versiert sind im umgang mit maschinen.
jeweils im frühling haben wir auf unserem Landw. Betrieb aber nicht genug arbeit für beide da auch die nachfrage nach Kaminholz nachlässt.

Somit haben wir angefangen das holz selbst aufzuspalten und bündeln, was eine super beschäftigung in arbeitslücken ist aber keinen profit abwirft !
Wir sägen die meterstücke mit motorsäge am polter und spalten mit unserer neuen Posch splitmaster.

Unser hauptproblem ist das abmetern mit motorsäge, weil: mühsam, gefärlich, zeitaufwendig, verschleiss der motsäge, und lärmig gegenüber unseren nachbarn!

Nun bin ich via dieses forum auf die Idee gekommen das ablängen mit einer Greifersäge zu machen, also Kranzange mit Sägeschwert . An unserem 5T Bagger oder ich kauf gleich einen occ. Anhänger mit Kran und das abmetern wird zum kinderspiel.....
ebenso kann ich die stämme heranziehen, die fertigen bünde umsetzen etc. etc.......

oder könnte ich mich da täuschen?? sind 700 m3 zu wenig für eine brauchbare lösung weil zu teuer? ist der Bagger zu klein? hat ein Forstanhänger zu wenig leistung?

was mein Ihr?

LG
Baggerbodo aus der Schweiz
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Beitragvon eidgenosse » Do Dez 30, 2010 20:41

servus bagger bodo( typischer urchiger schweizer name ) :D
bist du zufrieden mit deinem splittmaster?
darf ich fragen woher du kommst? lieber gruss aus wil sg
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosser Liegendspalter mit Kranbeschickung

Beitragvon baggerbodo » Fr Dez 31, 2010 7:08

Hi eidgenosse ( könnte auch ein typisch schweizer name sein....... :lol: )

bin aus dem Baselbiet.
Ja mit dem Splitmaster bin ich zufrieden. wir hatten vor dem Kauf noch ein anderes fabrikat ausprobiert, und die entscheidung war sofort klar....!!
konnte ihn als vorführgerät auch zu guten konditionen kaufen.

lg
bodo
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki