Ich stelle mal die virtuelle Werksführung von STIHL in die Diskussion:
http://www.stihl.de/werksfuehrung/motorenmontage/funktionspruefung.htm
oben rechts sind der "Betriebsführer" und 4 "Gäste" (die Kopf-Bilder da)
Bitte mal draufklicken;
Frage: Muss ich dem Kunden empfehlen, das Gerät - ähnlich wie bei einem neuen Auto - erst "einzufahren" und nach einiger Zeit nochmals zu überprüfen?
Antwort:Nein, unsere Motoren sind bereits voreingestellt und voll belastbar. Ein "Übertouren" ist also nicht möglich. Ihr Kunde kann sofort richtig loslegen.
Frage:Wichtig sind ja auch die Abgaswerte, nicht nur aus ökologischen Gesichtspunkten. Wie stellen Sie die Abgaswerte ein?
Antwort:Dazu nehmen wir uns Zeit und lassen die Säge warmlaufen. Denn Abgaswerte lassen sich nur im betriebswarmen Zustand justieren. Nach der Einstellung sind dann nur noch 1 bis 5 % Volumenprozent CO im Abgas vorhanden.
Ich mach mir auch erst mal Gedanken über diese neuen Statements....
daher für euch erstmal zur Info...
Gruß
Elsaer
