Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Großkisten für den Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Großkisten für den Weinbau

Beitragvon Jungbauer » Di Feb 06, 2007 20:43

Hallo

wollte mal fragen wo man diese Großkisten, die Flüssigkeitsdicht sind, her bekommt...?

Bild
Solche mein ich, nur das die dan meist Grau sind und dicht...!


Vieleicht verwendet solche jemand und kann mir einen Vertrieb nennen...!!

MfG Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gipskopp » Di Feb 06, 2007 20:56

Servus,
am besten frägst du mal beim Raiffeisen oder beim Kellereifachhandel nach.
Was hinnerm blug is, is gezaggert !
Gipskopp
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Jan 26, 2007 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Di Feb 06, 2007 20:57

www.mayer-langenlonsheim.de
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Feb 06, 2007 21:15

ich kenn die boxen für äpfel, aber für trauben denk ich eher weniger.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Großkisten für den Weinbau

Beitragvon Laurenzius » Di Feb 06, 2007 21:18

Jungbauer hat geschrieben:Flüssigkeitsdicht


Augen auf beim Büttenkauf!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Feb 06, 2007 21:27

sieht auch auf dem bild schon sehr flüssigkeitsbeständig aus^^. vielleicht gibts ja ne plane für die dinger.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Großkisten für den Weinbau

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Feb 06, 2007 21:33

Jungbauer hat geschrieben:Solche mein ich, nur das die dan meist Grau sind und dicht...!


jetzt weiß ich was er meint. die speidel bütten die man mim stapler mit drehkranz kippen kann
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Feb 07, 2007 7:06

http://www.brb-lagertechnik.de/de/behaelter_1080.html

Da hat glaub ich Moselland eingekauft!
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Babojünger » Do Feb 08, 2007 19:14

www.europlast.at
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Großkisten für Weinbau

Beitragvon Davin » Mo Feb 12, 2007 7:10

Hallo Jungbauer,
Du solltest nicht nur daraf achten, dass die Behälter flüsigkeitsdicht sind, sondern auch dass sie lebensmittelecht sind.
Wir werden bis Herbst noch eine Sammelbestellung machen. Die letztjährige wurde leider von der frühen Ernte überholt.
Der Preis lag bei 85,-€
Palbox Plastic Container GmbH
Inter-City-Park
A-2421 Kittsee
Gruß Davin
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Nov 15, 2007 10:51

Bei uns in Österreich wird schon lange nur mehr mit den Kisten in den Genossenschaften gelesen aber auch private Betriebe
Da kommst mitm Traktor hin, Kiste mit Stapler runter neue saubere Kiste wieder rau.

Spart sehr viel Zeit beim liefern
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Nov 15, 2007 12:49

kippt ihr dann mim vollernter in die kisten oder was ?? :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kisten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Nov 15, 2007 13:06

Nee bei uns ist es so dass die großen Genossenschaften nur
Handgelesene Trauben übernehmen.
Vor Allem die größten Genossenschaften die haben um die 2000 ha Vertragswinzer
Privat werden die Erntemaschinen immer häufiger mehr, ist
aber erst im Kommen.
In Niederösterreich werden sicher noch denke so 80% mit der Hand gelesen.

Die Kisten werden mit dem Stapler direkt in einen Rebler gekippt.


Was haben die heuer so bezahlt bei euch.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kisten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Nov 15, 2007 13:14

Habt ihr eigentlich eine Mengenbeschränkung in Deutschland.
Ich war mal in der Pfalz da waren die Weingartenzeilen so 1,20-1,40m
breit. Was bringt ihr da für eine Menge zusammen.

Bei uns muss die Zeile mindestens 2,80m sein.
Ist villeicht für die Schlepper und Geräte ein Vorteil.

In Österreich wird mehr auf die Qualität achtgegeben. Wir dürfen maximal
9000kg pro Hektar bekommen bei Genossenschafte ist es of noch weniger, jdoch schon sehr viele den Ertrag noch vermindern um die beste Qualität zu erhalten.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beau_gars » Do Nov 15, 2007 16:12

Hallo FranzFerdinand,

auch in D gibt es Höchstmengen. Für die Pfalz, Rheinhessen und die Nahe sind es 10.500 l, an der Mosel 12.000 l. Die Grenzen für Baden und Franken kenne ich nicht.

Unsere genossenschaft bietet für div. Rebsorten jedes Jarh Projekte an. da ist dann der ertrag auf meist 8.500 l begrenzt. Dafür gibt es aber eine Projektprämie.

Die Zeilenbreit ist aber niche entscheidend für den Ertrag. Ich war dieses Jahr im Sebtember in der Champagne, da hast Du Reihenbreiten von 70-80 cm. Hängen aber nur 2-4 Trauben am Stock.

Gruß beau_gars.
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki