Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Mi Aug 09, 2023 15:41

Brudi22 hat geschrieben:Ob das so relevant für die Waldbesitzer ist? Hier in der Gegend, auch Niederbayern, wird in der Regel gar kein Papierholz mehr gemacht.

Der Papierbedarf geht seit Jahren zurück, die Meldung war vorauszusehen.


Dann stammten die hunderttausende RM wohl aus Japan und Australien, wenns in Niederbayern kein Papierholz gibt :lol:

Übrigens sollen die kompletten Anlagen in Plattling demontiert werden und in Skandinavien wieder installiert werden, um dort mit 1/5 der Energie Kosten Papier zu produzieren. Was allerdings lt. Deiner Meinung kaum mehr gebraucht wird ...

Ja was den nun?

Dann wären da noch die 520 Arbeitsplätze......
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » So Aug 13, 2023 20:57

https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen ... ung-573875
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Englberger » Mo Aug 14, 2023 12:37

Groaßraider hat geschrieben:https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen/ostbayern/fuer-papierfabrik-plattling-waldbauern-fordern-schnelle-loesung-573875

Hallo,
laut o.g. Artikel verspricht sich die Firma mittelfristige Einsparungen von 60 Mio E /Jahr.Bei 600000cbm/Jahr Holzverarbeitung entspräche das ja 100 Euro/cbm Einsparung. Die bräuchten das Holz also zu einem negativen Preis um weiterzumachen.
Das kann nicht an den Energiekosten liegen.
Hab auf der Alb auch Papierholz(Buche) gemacht und in den 90er Jahren für ca 30 Mark/to an ne Papierfabrik verkauft.
@ Pony müsste die kennen war irgendwo Richtung Biberach runter.
Dazu ne kleine Story vom Mercedeshändler Bühle in Münsingen:
Ein Holzkutscher beklagte sich dass sein Zug von Seeburg nach Münsingen hoch keine Power hat. Der Motor sei ein Scheiss und die Fa soll gefälligst ne Maschine reinmachen die die angegebenen 500Ps auch bringt.
Motortests usw waren alle ok. Dann sagten sie dem Kutscher er soll mal voll geladen in die Werkstatt kommen.
Das tat der gute Mann und siehe da ,der Zug hatte knapp 70 to auf der Waage.
Da reichen halt 500 Pferde nicht.
Die Ausnahmeregel für Holztransporte sah damals 45to +10% überladung also 49,5to als Maximalgewicht an.
Wie ist das denn heute in D? Oder in Ö?
in F weiss ich nicht obwohl ich noch alle Führerscheine (ausser Bus) hab.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Aug 14, 2023 12:53

Englberger hat geschrieben:...
laut o.g. Artikel verspricht sich die Firma mittelfristige Einsparungen von 60 Mio E /Jahr....


Da hast du falsch gelesen. Im Artikel steht langfristige Einsparungen von 60 Millionen. Nicht pro Jahr.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 14, 2023 13:25

Wenn die aktuelle Politik nicht dermaßen Anti-Brennholz wäre, dann könnte man doch auch ein neues Werk aufziehen für z.B. Pellet-Produktion. Aber für sowas braucht man Planungssicherheit, die es in der aktuellen Bundesrepublik Deutschland nicht gibt.
80.000 FM Schwachholz....sind wieviel Kubikmeter Pellets? ....ich denke mal, 20.000 moderne Einfamilienhäuser kriegt man damit warm. Das wären 20.000 Häuser, für die kein Kohlestrom erzeugt werden muß, damit deren Wärmepumpe läuft.
Und Schwachholz wird immer anfallen, auch wenn das die grünen Weltverbesserer nicht begreifen.
Ich hatte am WE erst 'ne Diskussion, in der mir ein Grüner ohne Fachwissen erklärt hat, was die Landwirte alles falsch machen und unsere Umwelt vernichten. Da konnte man sich den Mund fusselig reden...
Besagter Grüner ist übrigens auch gegen jegliche Art der Forstwirtschaft. Es soll alles Urwald werden. Auf meine Frage von vor ein paar Jahren, voraus der Dachstuhl seines Hauses wäre und die Böden und die Türen und die Fenster und und und.....auf die Antwort warte ich bis heute.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Englberger » Mo Aug 14, 2023 13:29

Sottenmolch hat geschrieben:Da hast du falsch gelesen. Im Artikel steht langfristige Einsparungen von 60 Millionen. Nicht pro Jahr.

Hallo,
hast recht;aber wenn sich ein Zahl nicht auf ein Wirtschaftsjahr bzieht macht sie keinen Sinn.
Wäre wie wenn ich sage : ich verdiene 300000 Euro mit der Landwirtschaft. Ohne Bezugszeitraum ist das dann Blödsinn oder nicht?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon AP_70 » Mo Aug 14, 2023 15:33

https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de
https://www.bayernwerk.de/de/fuer-kommu ... eiben.html

Wieviel zusätzliche SRM Hackschnitzel werden da benötigt?
Ob da noch jemand für ca. 35€/Ster Papierholz neben der Straße aufschichten will? :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 14, 2023 20:20

AP_70 hat geschrieben:Ob da noch jemand für ca. 35€/Ster Papierholz neben der Straße aufschichten will? :klug:


Vielleicht hast du es ja überlesen, UPM im Plattling schließt zum Jahresende, von daher stellt sich die Frage nicht ... In Südostbayern gibt es keinen Abnehmer mehr.

Aus vorbei!

@Südheidjer und @Englberger... Ich weiß nicht wo ihr eure Zahlen mit 80 000 bzw. 600 000Rm gelesen habt :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 14, 2023 20:29

@Großraider: Die Zahl 80.000 FM hatte ich aus deinem verlinkten Artikel aus dem Bayerischen Landwirtschaftliches Wochenblatt.

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt hat geschrieben:„Seit der Eröffnung der Fabrik haben wir allein als Forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern über die Jahre im Schnitt 80.000 Festmeter pro Jahr an die Papierfabrik vermarktet“, sagt Bielmeier, Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung.

Quelle: https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen/ostbayern/fuer-papierfabrik-plattling-waldbauern-fordern-schnelle-loesung-573875
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 14, 2023 20:34

AP_70 hat geschrieben:Wieviel zusätzliche SRM Hackschnitzel werden da benötigt?


2% des derzeitigen Hackschnitzel Verbrauchs in Bayern, ca. 1/4 ist Restholz von BMW aus Paletten und Verpackungskisten.
post2079332.html#p2079332
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 14, 2023 20:37

Südheidjer hat geschrieben:@Großraider: Die Zahl 80.000 FM hatte ich aus deinem verlinkten Artikel aus dem Bayerischen Landwirtschaftliches Wochenblatt.

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt hat geschrieben:„Seit der Eröffnung der Fabrik haben wir allein als Forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern über die Jahre im Schnitt 80.000 Festmeter pro Jahr an die Papierfabrik vermarktet“, sagt Bielmeier, Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung.

Quelle: https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen/ostbayern/fuer-papierfabrik-plattling-waldbauern-fordern-schnelle-loesung-573875


Das Faserholz aus der südlichen Oberpfalz, dem östlichen Oberbayern, dem westlichen Tschechien usw. Was nach Plattling geliefert wurde???
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Sottenmolch » Mo Aug 14, 2023 20:46

Englberger hat geschrieben:.... Ohne Bezugszeitraum ist das dann Blödsinn oder nicht?
Gruss Christian


Da magst du Recht haben. Aber wie hört es sich denn an wenn die sagen, wir sparen 3 Mio €/Jahr ein? Da hören sich 60 Mio. doch gleich ganz anders an. Und das ist doch was zählt.

Die haben halt auf den Markt reagiert und in Uruguay ein neues Zellstoffwerk gebaut, weil Holz (Eukalyptus) und Arbeitskräfte dort wohl billiger und einfacher zu beschaffen sind, als hier. Zudem scheint mit Windeln und China mehr Geld verdient zu sein.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Di Aug 15, 2023 16:40

@Sottenmolch: Welche Jahresmenge Papierholz wurde aus dem Steigerwald nach Plattling geliefert?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon AP_70 » Di Aug 15, 2023 19:21

Servus Robert,
beim Wink mit dem Zaunpfahl muss man bei Dir wohl etwas intensiver draufdreschen damits ins Hirn geht :|

Der Papierfabrik brechen doch mit dem Energieholzmarkt sowieso die Lieferanten weg :!:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größter Abnehmer von Durchforstungsholz in DE schließt..

Beitragvon Groaßraider » Di Aug 15, 2023 22:06

AP_70 hat geschrieben:Der Papierfabrik brechen doch mit dem Energieholzmarkt sowieso die Lieferanten weg :!:


Aber sicher :D

Waldbauern verlieren wichtigen Abnehmer für schwaches Industrieholz
Mit der Schließung des Papierwerkes in Plattling würden die niederbayerischen Waldbauern einen sehr wichtigen Abnehmer für schwaches Industrieholz verlieren, darauf weisen der niederbayerischen BBV-Präsident Siegfried Jäger und der Vorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Niederbayern Georg Huber hin. Gerade bei der Durchforstung der Waldbestände ist die Erzeugung von sog. „Papierholz“ für das Papierwerk Plattling ein wichtiger Absatzmarkt. Jährlich konnten bisher mehrere 100.000 Raummeter anfallendes Schwachholz über das Werk in Plattling der Papierproduktion zugeführt werden.

Alternative Verwertungswege stehen laut Huber derzeit nur sehr begrenzt zur Verfügung. „Unsere weiteren Abnehmer für Schwachholz in Bayern und Österreich können diese Mengen nicht abfangen“, macht der Vorsitzende der Fortwirtschaftlichen Vereinigung, die erst kürzlich das 50-jähriges Bestehen feiern konnte, im Gespräch deutlich. Er fordert in diesem Zusammenhang deshalb mehr Initiativen, um eine stoffliche und energetische Verwertung des anfallenden Durchforstungsholzes voranzubringen. „Das Holz muss ja raus aus dem Wald, auch im Sinne des Waldumbaus mit Blick auf den Klimawandel“, sagt Georg Huber.

Waldbesitzer bezeichnen Papierwerk Plattling als systemrelevant


post2086045.html#p2086045
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki