Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon 1420337 » Do Sep 17, 2015 6:36

Hallo,
hat von euch schon einer so eine Säge? Gibts es schon käufer mit Erfahrungen. Wenn ja bitte um Berichte.

https://youtu.be/5inBt0Veeb4

Danke
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon Daniel Setz » Do Sep 17, 2015 8:52

Ist schon ein Ding, wie hemmungslos die alle voneinander abkupfern :(

Wir sind mal das Land der Erfinder, Dichter und Denker gewesen - und im Brennholzbereich baut jeder den Ösis nach, eigene gute Innovationen gibt es viel zu wenige.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 17, 2015 12:46

Vom Prinzip her, ähnlich wie ne Trommelsäge!
Ich denke auch, damit die im Vergleich zur Trommelsäge störungsfreier läuft.
Vom Eindruck her gar nicht mal so schlecht, baut sich bestimmt auch einfacher :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon waelder » Do Sep 17, 2015 13:10

Sägebewegung geht scheinbar über Kurbeltrieb mit Keilriemenantrieb :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon Fuchse » Do Sep 17, 2015 13:48

Nicht haben wollen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon beihei » Do Sep 17, 2015 14:34

Daniel Setz hat geschrieben:Ist schon ein Ding, wie hemmungslos die alle voneinander abkupfern :(

Wir sind mal das Land der Erfinder, Dichter und Denker gewesen - und im Brennholzbereich baut jeder den Ösis nach, eigene gute Innovationen gibt es viel zu wenige.


Echt , sehe ich aber zum ersten Mal. Welcher Hersteller baut die denn noch?
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon locomotion » Do Sep 17, 2015 15:00

posch smartcut

Lade wird mit Hydraulikzylinder hin- und hergeschoben, sieht man im Video
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 17, 2015 20:10

Hy,

Sooooooo schnell ist die aber auch nicht, oder war das nur für`s Video?
Sollte/kann man mal mehrere Scheite reintun damit der Stundendurchsatz hochgeht?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon Fadenfisch » Do Sep 17, 2015 20:27

Also ergonomischer wie die Hannibal von Growi würde ich sagen.
Allerdings würde mich die Nähe der Zapfwelle zum Befüller stören, sowie das ich als rechtshänder lieber auf der linken Seite vom Kanal stehen würde.
Ansonsten erstmal guter Eindruck.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon 777 » So Sep 20, 2015 12:13

Holzlänge muß eig. exakt abgelängt werden u. keine 1,02m, da gibts am Schluß Scheibchen welche sich im Sägeschlitz verkeilen.
Ist o. war beim Posch ....Smartcut auch so.
Bei 90..95cm alles kein Problem, aber 1,02-1,03m wirds klemmen, darüber wieder kein Problem.
Hab noch mit keiner von beiden o. g. gesägt, nur auf der Karpfhamer Messe genau den Vorführeffekt erlebt :roll: .
Posch hat da glaub ich einen Nachrüstsatz verbaut, soll dann keine Probl. mehr geben ?
Das gleiche wird bei anderen Längen die nicht exakt den vorgegebenen entsprechen passieren , 34...68..cm.......
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon 1420337 » Mo Nov 23, 2015 20:21

Hallo,

hat einer von euch schon so eine Säge gesehen oder gekauft. Gibt es schon Erfahrungen.

Gruß 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon deutz-driver » Di Nov 24, 2015 9:20

Hallo,

wir haben uns die Säge in Hannover angeschaut. Bin jetzt nicht so ganz überzeugt von der Maschine.

Was mir gar nicht gefällt, ist das Arbeiten nahe an der Zapfwelle, zum anderen der wenige Platz zwischen Schlepper und Säge. Sieht man leider nicht im Video weil die Säge an einem Aggregat angebaut ist. Was mich noch stört das man nur Holz zuführen kann wenn die Wippe im leeren steht, da sehe ich den klaren Vorteil für eine Trommelsäge, da kann ich ohne Rücksicht bestücken. Einen großen Vorteil hat die Growi mit dem Fahrwerk, so kann sie mit einem kleinem Schlepper betrieben werden, andersrum ist sie halt schon sehr wuchtig im Vergleich zu einer Trommelsäge. Was gar nicht geht ist das schlagen des Schiebetisches, das Geräusch ist ja fast lauter wie die Säge selbst. Was mir noch aufgefallen ist, das sehr viel Sägemehl zum Bediener geblasen wird, das gefällt mir auch nicht.
Falls bei uns in nächster Zeit eine Investition in diese Richtung anstehen würde, würde ich mich klar für die Trommelsäge entscheiden. In meinen Augen ist das Konzept von Growi zwar gut, aber schlecht umgesetzt. Und der Preis von ca. 11500 Euro laut Mitarbeiter am Stand in Hannover ist zu hoch. Da kaufe ich leichter eine Trommelsäge für das Geld.

mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon 1420337 » So Mär 06, 2016 16:27

Habe noch Videos gefunden. Wie sind die Meinungen nach einiger Zeit. Gibt es jetzt schon Erfahrungen. Ich möchte mir im Sommer eine kaufen, wäre froh wenn ihr mir noch Tipps geben könnt.

https://youtu.be/0uj8-aiYccw

https://youtu.be/sLhrk6MwP1c

https://youtu.be/7rCToALZdM4


Lg 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon paydr » So Mär 06, 2016 16:52

Habe sowohl die Smartcut von Posch als auch die neue Säge von Growi im Einsatz gesehen.
Die Smartcut besitze ich selbst, läuft tadellos, letztes Jahr gekauft und etwas über 1500RM damit gesägt, alles einwandfrei bisher.

Die Säge von Growi habe ich nur im Einsatz gesehen, habe von der Arbeit damit aber keine Erfahrung.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass die Säge insgesamt etwas wackeliger und weniger stabil scheint als die Smartcut.

Vorteil der Smartcut ist der Wendigkeit wegen der Dreipunktanbau, die Säge von Growi wirds aber sicherlich auch als Dreipunkt geben, denke ich.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi Hochleistungsbrennholzsäge GHS − F Erfahrungen

Beitragvon harley2001 » So Mär 06, 2016 17:17

Du sägst also jeden Tag ca 5 rm mit deiner Säge. Respekt. Wie macht ihr denn die Meterscheite und mit wievielen Personen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki