Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:23

Grubberanschaffung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grubberanschaffung

Beitragvon JD7430 » Do Mai 29, 2014 17:41

Den Terrano fährst du mitm 310er Vario nicht auf 30cm :D
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grubberanschaffung

Beitragvon Mad » Do Mai 29, 2014 17:48

JD7430 hat geschrieben:Den Terrano fährst du mitm 310er Vario nicht auf 30cm :D


Nicht jeder benutzt seinen Grubber als Tiefenlockerer. :P
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grubberanschaffung

Beitragvon elchtestversagt » Do Mai 29, 2014 17:56

Bei 10cm reicht eine Doppel-Rohrstabwalze vollkommen aus; bei 30cm nicht mehr.
JE tiefer man arbeitet; desto mehr Gewicht muss man aufbringen; um die Rückverfestigung zu gewährleisten.
Die Keilringwalze drückt auch sehr gut; allerdings arbeitest du ja seltenst in 30cm tiefe mit der Drillkombi.
Und wenn es etwas zu nass ist; dann betoniert die Keilringwalze sehr schnell; weil die dann einfach "negativen" Schlupf bekommt; spricht die schiebt ganz schnell nicht sichtbar auf; sprich die schiebt dann keinen Erdwall vor sich her; läuft aber nicht mit der Umdrehungszahl als wenn es trocken ist.
Deshalb bevorzugen Betriebe auf schwierigen Böden auch häufig Güllter-Walzen; weil die auch immer mitlaufen müssen; solange die nicht dichkleben...
Und im Moor muss eine Walze "aktiv" mitlaufen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grubberanschaffung

Beitragvon JD7430 » Do Mai 29, 2014 17:59

Also bis jetzt ging die Walze im Moor ganz gut, dieses Jahr hat der Weizen sogar überlebt :mrgreen:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grubberanschaffung

Beitragvon michi3120 » Do Mai 29, 2014 18:20

JD7430 hat geschrieben:Den Terrano fährst du mitm 310er Vario nicht auf 30cm :D


Naa in 310 mitn terrano net :lol: des war bei 15cm :D
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki