ich habe da mal eine Grundsätzliche Frage zum Holzmachen.
Vielleicht was zu meiner Momentanen Ausrüstung, ich habe einen MF135 inkl. 3 Hänger (1 Rolle, 1 Tandem, 1 Schweinehänger), eine Husky 325, 3 Fiskars, und Kleinzeug (Keile u.ä.).
Kann mir eigentlich jederzeit von meinem Schwager einen Spalter und eine Rolltischsäge ausleihen, kleines Problem hierbei ich muss für Hin & Rückfahrt jedes mal mit Quatschen so an die 2 - 2 1/2 Stunden Fahrt einplanen.
Nun machte ich die Ganze Zeit Meterscheite, habe diese gespalten und aufgesetzt auf mein Wiesengrundstück, im Jahr so ca. 30 FM.
Das Brennholz habe ich dann mit der Säge von meinem Schwager gesägt und heimgefahren. Wenn noch was gefehlt hat, bin ich dann mit den Meterstücken nach Hause gefahren und habe dann im Hof mit 220V Kreissäge gaaaaaanz langsam die 4 RM nachgesägt.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Habe es das letzte mal mit 10 RM so probiert, dass ich die Stämme im Wald gefällt habe und auf Meterstücke gesägt habe auf unser Stückel gefahren habe, hier mit der Motorsäge auf 33 cm gesägt und von Hand gespalten. War meines Erachtens zu viel des guten.
Würde es nächstes mal gerne mit 33´er im Wald schneiden probieren und vor Ort gleiche spalten und dann erst abfahren. Ist aber alles Zeit.
Was ich wollte ist eigentlich das flexibel bleiben, wenn mir heute einfällt ich möchte sägen, will ich nicht immer tel. und dann hin und her und dann noch schnell und das noch und und und....
Habe mich schon nach einer Bandsäge umgeschaut, doch leider sind die momentan bei 1 Verdienst und 2 Kindern nicht immer machbar. Und wenn dann war ich bisher zu langsam.
Was meint Ihr wie ich es noch machen könnte? (Kaufen - klar!
Oder wie macht Ihr Euer Brennholz, zumindest diese Menge...
Vielen Dank.
