Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Prophet » Do Jun 15, 2023 14:34

Hallo zusammen,

hab eben eine Nachricht bekommen von meiner Frau, das der Bescheid nach der neuen Berechnungsformel angekommen ist.
"Darf" jetzt für 0,442 ha Wald (als Privatmann, kein Land/ Forstwirt falls das einen Unterschied macht),

550€ zahlen.

Das ist etwas mehr als das doppelte was ich für mein Haus zahlen muss.

Gebiet ist Mittelfranken im Landkreis ERH

Muss mir dann den Bescheid heute Abend nach der Arbeit mal durchlesen, würde aber gerne hören ob bei euch die Steuer auch dermaßen hoch ist?
Wenn ich in 20 Jahren meinen ersten selbst gepflanzten Baum ernten kann, hab ich 11.000 Taler an den Staat überwiesen.

Da holze ich doch alles ab bis auf 5 Bäume und vermiete es an eine Offroadruppe die da duchpflügen können...............
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 15, 2023 14:49

Hast du deine Grundsteuererklärung selber gemacht? Ich würde mal vermuten, daß deine Grundsteuererklärung fehlerhaft sein könnte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon ChrisB » Do Jun 15, 2023 15:00

Das wäre selbst für die 10 fache Waldfläche noch zuviel?
Hier in Unterfranken, gibt es sehr viele so Kleinwaldbesitzer.
Das Teure war hier bisher aber immer die BG.
Ohne zu lesen, aber gleich Widerspruch einlegen :klug:
Wenn ich mich richtig Erinnere ?
Bist Du noch nicht lange Besitzer des Waldes ?
Guck mal auf den Steuerbescheid vom FA, nach dem Kauf .
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon MF-133 » Do Jun 15, 2023 15:04

Hallo,
der Betrag ist so hoch, dass man die Steuer niemals auch nur ansatzweise erwirtschaften kann. Da muss ein Fehler vorliegen. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Falke » Do Jun 15, 2023 16:41

Nur zur Einordnung (weil die Besteuerung in D. ja höchstwahrscheinlich sehr unterschiedlich ist):

ich zahle hier in Österreich für 8 ha Wald, 6 ha Acker (verpachtet) und die Hofstelle an Grundsteuer z.Zt. jährlich

34,70 €

Ich hoffe, das bleibt noch länger so ... :wink:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 15, 2023 16:52

"Tu felix Austria"

fällt mir dazu spontan ein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon egnaz » Do Jun 15, 2023 16:57

Woher weißt du denn schon wie viel Grundsteuer du zahlen sollst?
Das FA hat dir doch erst den Grundsteuerwert und den Grundsteuermessbetrag mitgeteilt. Die Gemeinden geben doch erst ab 2025 die neuen Hebesätze bekannt nach der dann die Grundsteuer berechnet wird.
Die Komunen sollen eigentlich ihr Gesamtaufkommen an Grundsteuer nicht erhöhen (wers glaubt). Abweichungen kann es durch die neue Bewertung aber trotzdem geben. Der eine zahlt mehr und ein anderer dann weniger.
So wird es in Nds bei der Grundsteuer B geschehen. Da dort das Alter des Gebäudeskeine Rolle mehr spielt, werde alle Altbaubesitzer mehr bezahlen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon fasti » Fr Jun 16, 2023 7:44

Da zahlt man heute in DE ca. das 10 fache und künftig bestimmt noch mehr. Da fragt man sich schon...

Falke hat geschrieben:Nur zur Einordnung (weil die Besteuerung in D. ja höchstwahrscheinlich sehr unterschiedlich ist):

ich zahle hier in Österreich für 8 ha Wald, 6 ha Acker (verpachtet) und die Hofstelle an Grundsteuer z.Zt. jährlich

34,70 €

Ich hoffe, das bleibt noch länger so ... :wink:

A. aus Ö.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon The Judge » Fr Jun 16, 2023 7:56

egnaz hat geschrieben:...Die Komunen sollen eigentlich ihr Gesamtaufkommen an Grundsteuer nicht erhöhen (wers glaubt). Abweichungen kann es durch die neue Bewertung aber trotzdem geben. Der eine zahlt mehr und ein anderer dann weniger.

Also meine völlig überschuldete Stadt wird sich mit der Grundsteuer schön gesund stoßen. Zum Januar diesen Jahres den Hebesatz von 440 % auf 550 % erhöht, und ob dieser Hebesatz ab 2025 angepasst wird, wage ich mal zu bezweifeln :cry:
So wird es in Nds bei der Grundsteuer B geschehen. Da dort das Alter des Gebäudeskeine Rolle mehr spielt, werde alle Altbaubesitzer mehr bezahlen.

Und zwar deutlich! Stand heute würde sich die Grundstuer B um ca. 700 % bei mir erhöhen (bei gleich bleibenden Hebesätzen), für die Grundsteuer A habe ich noch keinen Bescheid bekommen :shock:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon egnaz » Fr Jun 16, 2023 10:48

Die Hebesätze entscheiden die Komunalabgeordneten in öffentlichen Sitzungen. Da darf man als steuerzahlender Bürger ruhig mal Präsenz zeigen.
Und in der Fragestunde wird dann der Kämmerer mal vorrechnen müssen wie die neuen Hebesätze ab 2025 zustandekommen.
Oft ist sind es jedoch diejenigen die am lautesten über hohe Steuern schimpfen, die sich dann auch über schlechte Straßen, Schulen, etc aufregen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon The Judge » Fr Jun 16, 2023 12:54

Ich beschwere mich nicht über kaputte Straßen, ich kaufe mir das passende Auto :wink:
Deshalb kann ich mir jetzt wahrscheinlich auch die Grundsteuer nicht mehr leisten :oops:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Südheidjer » Fr Jun 16, 2023 16:09

The Judge hat geschrieben:
So wird es in Nds bei der Grundsteuer B geschehen. Da dort das Alter des Gebäudeskeine Rolle mehr spielt, werde alle Altbaubesitzer mehr bezahlen.

Und zwar deutlich! Stand heute würde sich die Grundstuer B um ca. 700 % bei mir erhöhen (bei gleich bleibenden Hebesätzen), für die Grundsteuer A habe ich noch keinen Bescheid bekommen :shock:

Bei einer 7-fachen Grundsteuer B kann ich mir 'nen Strick nehmen. Das wäre fast 5-stellig.

Immerhin soll es wohl Ermäßigungen wegen Denkmalschutz geben, was ich grad so lese im Internet. Schauen wir mal...noch ist kein Bescheid da.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 16, 2023 16:21

ChrisB hat geschrieben:...
Wenn ich mich richtig Erinnere ?
Bist Du noch nicht lange Besitzer des Waldes ?
Guck mal auf den Steuerbescheid vom FA, nach dem Kauf .


Nicht, dass es sich da um die Grunderwerb -Steuer für den Kauf handelt???
Denn da würde der Betrag einigermaßen rein passen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon Zwerg » Fr Jun 16, 2023 22:31

@Prophet
Ich habe Dir mal die Berechnung der Grundsteuer neu Bayern für Waldflächen an einem Beispiel für 1,8419 Hektar berechnet:
Grundsteuerwert:
1,8419 ha x Faktor 73,44€/ha (Wuchsgebiet Fränkischer Keuper und Alpvorland nach Anlage 28 BewG, z.B. gültig für Mittelfranken, Landkreis AN)
ergibt Reinertrag 135,27 €, multipliziert mit Kapitalisierungsfaktor 18,6 (der ist fix) ergibt Ertragswert 2.516,02 €
dies wird abgerundet auf volle 100 €: 2.500 € Grundsteuerwert

Aus diesem Grundsteuerwert wird der Steuermessbetrag errechnet:
2.500 * Steuermesszahl 0,55 von Tausend
ergibt Steuermessbetrag: 1,38 €

Auf diesem Steuermessbetrag wird dann der jeweilige Hebesatz der Gemeinde angewendet, der noch nicht bekannt ist.
Liegt der z.B. für die Grundsteuer A bei 500%, würde sich ein Steuerbetrag von 6,90€ ergeben.
Bisher gab es da noch Abrundungsregeln, sodas bei so kleinen Flächen der Steuermessbetrag auf Null abgerundet wurde.

Ich denke, da gibt es noch keinen Grund zur Panik. Einfach die Bescheide mal genau lesen und auf die Hebesätze der Gemeinden warten.

Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuer Wald nach neuer Berechnung

Beitragvon ChrisB » Sa Jun 17, 2023 7:11

Hallo langholzbauer,
Nein soviel kann der TE nicht für Grunderwerbsteuer bezahlt haben,
waren bei mir 3,5 % in Bayern, allerdings schon 10 Jahre.
Er hatte doch was von einem 1,.. € geschrieben,
ca 5000 € mal 3,5 % wären dann 175 € Grunderwerbssteuer?????
Aber die musste Er ja schon vor dem Eintrag ins Grundbuch bezahlen ?
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal ?
Allerdings sind die Finanzämter auch ziemlich "Gefordert".
Ich habe in 2014 ein Haus mit kleinen Grundstücken gekauft.
Trotzdem wurde die Verkäuferin noch in 2021 vom FA wegen der Grundsteuer angeschrieben? :regen:
Deshalb die neuen Bescheide Lesen und bei Fehlern, Widerspruch einlegen :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki