Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:54

Gründung eines Lohnunternehmens

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hundling » Sa Jun 24, 2006 20:03

ähm, …

… ja, wo fang ich an, …
… sinnvollerweise beim Geld:
Bitte besprich vorab mal dein Pläne mit deinem Bankberater – und ob deine Bank (so wie du es bisher dargestellt hast) auch nur einen Euro Kredit geben würde – und laß den Herrn/die Dame doch gleich mal eine fiktive Rechnung aufmachen was du denn für eine Mio Euros Kreditsumme so an Zins und Tilgung alle Vierteljahre ranschaffen müsstest. Das du daneben auch noch den ganz „normalen“ Etat brauchst um die (fiktive) Klitsche am Laufen zu halten, du auch noch leben willst bzw. musst und – aufgemerkt- deine Sozialversicherung zahlen musst und für deine Rente was beiseite schaffen musst möchte ich nur so nebenbei erwähnen.
Nur so um mal ein Gefühl für die Zahlen zu bekommen die du so erwirtschaften musst.

Ich weiß nicht was du bisher beruflich machst und weshalb du auf die Agrar-Fachservice-Schiene umschwenken willst.
Würde dir aber den Rat geben – jetzt mit oder ohne dieser Ausbildung – dich mal in der LU-Welt umzuschauen. Als Fahrer. Und ob du da eine Ausbildung zum Landwirt, zum irgendeinem Mechaniker oder sonst einem handwerklichen Beruf hast dürfte dem der dich einstellt ziemlich wurst sein. Und in der Zeit ein Gespür zu bekommen, ob und - wenn ja - was geht, was sich lohnt und was nix einbringt.

Und wenn du dann – womöglich mal (und mit etwas Eigenkapital) – „deine Nische“ siehst – (reinspringen ?!?)


Las dich nicht täuschen von der Technikorgie, die oft am Hof steht. Du weist nicht, wem das ganze Graffel eigentlich gehört. Und nur zu fahren, um dem Kredit abzuzahlen – und im günstigsten Fall hier auf Null zu sein wenn die Mühle den Geist aufgibt ?!?

Ist jetzt vielleicht nicht so ganz das was du hören wolltest. Aber Fakt ist nun mal das auch die LUs die was verdienen (und da kenn ich in meiner Gegend eigentlich nur einen) mit einem verdammt spitzen Bleistift rechnen. Und auch mein Dresch-LU letzten Herbst freimütig sagte, sich einen Sommer wie 2005 nicht mehr oft anzutun gedenkt (defakto seinem Nervenkostüm (und natürlich auch dem seiner Familie die sich am Telefon abwechselte)) und lieber die Sache bleiben ließe.



mfg :wink:
Man wählt so lange Grün bis das Geld der Eltern ausgeht.
Hundling
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Dez 20, 2004 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » Sa Jun 24, 2006 20:08

da muss ich hundling recht geben mach eine lehre die mit maschinen zu tun hat so kannst du viele sachen selber reoariren und sparst geld
rechne ersteinmal alles durch bevor du einen kredit aufnimmst vielleicht reicht ja auch ein kleinerer kredit und wenn es etwas weniger ist besser als nichts
und schau doch mal nach kreditinstuten die haben meist nicht so hohe zinsen wie die üblichen banken
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DANger » Sa Jun 24, 2006 22:23

hallo ich hab mich beim lu erkundigt und dir habens mir gesagt ja also
beschwert euch net bei mir kapiert
DANger
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 23, 2006 23:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Jun 25, 2006 4:42

Hi,
also mit 22 wird dir keine Bank der Welt einen solchen Kredit geben und mit Gülleausbringung usw. verdient man auch kein Geld im Nebenerwerb, da bringen die Stunden das Geld.
Kenne einen der baut sich das ganz langsam und schrittweise auf, mit älteren Maschinen und Schleppern. Muss nicht immer die neueste Technik sein, hauptsache schlagkräftig und zuverlässig.

Denke du gibts dich da einer Illusion hin, ich mein du musst dir von der Million dann auch noch nen Grundstück kaufen und ne Halle bauen und da bleibt dann auch schon nen Teil auf der Strecke.

Naja träumen ist ja nicht verboten...
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Jun 25, 2006 11:19

oh Man, und mal angenommen du würdest eine Million bekommen, wie lang willst dann fahren bis die wieder drin ist? 15 oder 20 Jahre? dann Natürlich auch mit den Zinsen! Denn du musst bedenken was du verdienst ist nicht dein Reingewinn. Du hast Reperaturen, Versicherungskosten von den Schleppern Und sonstige Beiträge!
Ich hab mich auch Selbständig gemacht nur ich bin da en bissel aufm Boden geblieben, Hab halt die ersten 2 - 3 Jahre alles mit einem 54 PS IHC gemacht, und so nach und nach hab ich mir weitere gekauft. Aber auch alles ältere mein neuster iss en Fendt GT 275 bj. 84, Und neuere werde ich mir in naher Zukunft auch keine kaufen können! Denn Wenn man zum Maschinen kaufen Schulden machen muss, und nicht mind 80 Milchkühe hat, sollte man es lieber ganz lassen!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Jun 25, 2006 11:24

Was ich noch dazu sagen muss, ich hab kein LU angefangen, sonder mit Mutterkuhhaltung
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Datamax » So Jun 25, 2006 20:32

Tag
ich weiß nicht ob des mit der Unternehmensgründung so einfach ist. Schau dir doch mal andere Berufszweige an. Bsp. KFZ Betrieb. Oft beginnen die mit der Reparatur nach dem Feierabend, später wird die erste Scheune gepachtet und irgendwann, vieleicht 10 Jahre später wird in eine eigene Halle mit Büro investiert. Bei Landtechnischen Lu´s ist oft ein hoher Kapitalaufwand nötig um überhaupt arbeiten zu können, außerdem Kundschaft, und die Maschinen, wenn die richtig laufen halten nicht ewig. Wobei man auch etwas riskieren muß um Erfolg zu haben. Aber der Überblick sollte nicht verloren gehen. Gruß
Datamax
 
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 14, 2005 20:29
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Gronachtaler, Kolbi0102, Pegasus_o, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki