Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:21

Grüne Kennzeichen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » Do Dez 25, 2008 21:53

wie gesagt.

überall hört man was anderes. der beim örtlichen MR sagt z. b. das der anhänger zulassungsfrei mit folgekennzeichen u. 25km/h schild laufen kann und so über den Trecker versichert ist
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Fr Dez 26, 2008 2:09

Aussagen wie: 'wir machen das immer so...', 'ich hab gehört....' sind quatsch. Es zählt was im Gesetzbuch schriftlich festgehalten wurde. Daher mein Zitat. Ist für jeden im Internet nachlesbar. Gesetzestexte sind zu 99% online abrufbar. Da gibt es keine Diskussionen.

Alles kann im web nachgelesen werden.

Was Dir eine Pappnase vom MR sagt hat NULL Bedeutung.

Nebenbei: wo liegt das Problem? Alle Gesetze zu diesem Thema sind online verfügbar. Kann jeder nachlesen. Da gibt es kein ' ich hab aber gehört.....' blabla. Da kann man nichtmal drüber diskutieren.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Dez 26, 2008 10:42

DX85 hat geschrieben:Aussagen wie: 'wir machen das immer so...', 'ich hab gehört....' sind quatsch. Es zählt was im Gesetzbuch schriftlich festgehalten wurde. Daher mein Zitat. Ist für jeden im Internet nachlesbar. Gesetzestexte sind zu 99% online abrufbar. Da gibt es keine Diskussionen.

Alles kann im web nachgelesen werden.

Was Dir eine Pappnase vom MR sagt hat NULL Bedeutung.

Nebenbei: wo liegt das Problem? Alle Gesetze zu diesem Thema sind online verfügbar. Kann jeder nachlesen. Da gibt es kein ' ich hab aber gehört.....' blabla. Da kann man nichtmal drüber diskutieren.


Das ist alles recht und gut . Nur : Wer ist in der Lage , die Gesetzestexte zu verstehen ? Die sind meistens in einem Deutsch verfasst das man nicht in der Grund -oder Hauptschule lernt .
Ich habe z.B. vor ein paar Wochen ein Unterstelldach für meine zwei landwirtschaftlichen Anhänger gebaut . Ich versuchte , mich vorher in der bayerischen Bauordnung über geltende Vorschriften schlau zu machen . Erst übers Internet , dann in der Baubehörde der Gemeindeverwaltung . Was da sein darf und was nicht ist mir nach wie vor nicht schlüssig , da sind richtige Gummiparagrafen drin . Also hab ich einfach gebaut . Wenn das irgendeiner Behörde nicht passt , werde ich das schon erfahren .
Auf den Anhängern , die dort untergestellt werden , sind grüne Folgekennzeichen montiert , ebenso je ein 25 km/h - Schild , Beleuchtung und Auflaufbremsen funktionieren . Eine ABE existiert für beide Anhänger nicht . Der ältere wurde vor ca. 50 Jahren von einem "Schmied" gebaut , da wusste man noch garnicht , was eine ABE ist . Der jüngere , ein stabiler 5,7-to. 3-Seiten-Kipper , stammt von der Fa. Unsinn , aber nicht von der heute noch existierenden .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Fr Dez 26, 2008 12:15

Die Pflicht für eine Betriebserlaubs gilt für Anhänger die erstmals nach 1960 in Betrieb genommen wurden. Genaues Datum müßte ich nachsehen. Für ältere gilt Bestandsschutz. Aber die Gesetzestexte sowohl zur Zulassungspflicht als auch zur KfZ Steuer sind sehr leicht verständlich.
Im Baubereich sieht das schon anders aus, habe ich leider auch erfahren müssen.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki