Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Grüne Minister

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 11, 2014 15:12

Mad: Das schaffen wir :
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndn ... nen_Hessen

So viele sind es gar nicht
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Mad » Di Feb 11, 2014 15:18

Nordhesse hat geschrieben:Mad: Das schaffen wir :
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndn ... nen_Hessen

So viele sind es gar nicht


Ja, aber wir beide werden da nicht ausreichen. :?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Max M » Di Feb 11, 2014 15:45

Normaler weise sollte man es machen.
Es heißt ja.....kommst Du gegen den Feind nicht an, verbünde Dich mit ihm und unterwandere ihn. :mrgreen:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon H.B. » Di Feb 11, 2014 16:47

Ja also. Jedes CDU-Mitglied wird zusätzlich noch Mitglied bei den Grünen, und dann wird die Auflösung der Braunkittelvereins beschlossen :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 11, 2014 19:31

Die äffen alle ihre grosse Vorsitzende nach, ein seltenes Exemplar an nicht mehr zu übertreffender Beliebigkeit, aber alle wählen sie!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Mad » Di Feb 11, 2014 21:14

IHC_833 hat geschrieben:Seit wann ist der Ex-Innenminister Friedrich von der CSU zu den GRÜNEN konvertiert ?

Erdkabel ..... Verbot von Maissaatgut .... kommt als nächstes die Sterilisation und Denitrifizerung von organischen Düngern ?

Da war die Künast pragmatsich konservativ gegen den Flachwi...er !!

Ist die Peitinger dem seine persönliche referentin ?

Der fütter ja demnächst Löwen mit Tofu-bratlingen !



Erdkabel sollten "dort ermöglicht werden, wo Bevölkerung und Landschaftsbild besonders beeinträchtigt werden", sagte der CSU-Politiker der "Passauer Neuen Presse".


Der hat anscheinend keine Ahnung. Wenn die Dinger bis zu 70°C heiß werden, wächst da überhaupt nichts mehr. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon H.B. » Di Feb 11, 2014 21:58

Und gleich nochmal:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 52745.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 11, 2014 22:18

Dummheit ist kein Privileg einer einzelnen Partei
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon elchtestversagt » Mi Feb 12, 2014 8:23

Zitat aus unserer heutigen Tageszeitung: "Minister Meyer( Grüne) war sehr wütend über die Zulassung des gen-Maises. Warum sollte man solch einen Mais brauchen; der gegen ein Herbizid resítent ist; wo doch der Stoff Glufosinat sowieso schon bald von der EU verboten wird....."
Ich frage mich; wozu braucht man die Maissorte; wo doch auch der Maisanbau ab 2015 in der EU verboten wird....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Mi Feb 12, 2014 8:24

1 - 0 Für Niedersachsen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Kyoho » Mi Feb 12, 2014 11:29

elchtestversagt hat geschrieben:Zitat aus unserer heutigen Tageszeitung: "Minister Meyer( Grüne) war sehr wütend über die Zulassung des gen-Maises. Warum sollte man solch einen Mais brauchen; der gegen ein Herbizid resítent ist; wo doch der Stoff Glufosinat sowieso schon bald von der EU verboten wird....."
Ich frage mich; wozu braucht man die Maissorte; wo doch auch der Maisanbau ab 2015 in der EU verboten wird....


Lass ihn doch mal wütend sein, wenn das wirklich so drin steht, dann kann er wohl nicht zwischen Glyphosat und Glufosinat unterscheiden. Was für ein Armutszeugnis oder einfach billige Polemik um (vorsätzlich) die landwirtschaftsferne Verbraucherschaft nachhaltig zu verunsichern. Nachhaltigkeit ist ja gerade im Trend.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Harald » Mi Feb 12, 2014 12:58

Bzg. Glufosinat/Glyphosat liegt Meyer sogar mal richtig: Der 1507er hat neben einem BT-Toxin auch eine Glufosinat-Resistenz. Glyphosat verträgt er dagegen nicht.

Und auch die Aussage, dass "der Stoff Glufosinat sowieso schon bald von der EU verboten wird", scheint nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein. Zumindest hat das BVL im November die Zulassung für das glufosinathaltige Mittel Basta weitgehend wiederrufen, mit folgender Begründung:
Der Wirkstoff Glufosinat war 2007 in der EU in die Liste der Wirkstoffe aufgenommen worden, die in Pflanzenschutzmitteln zulässig sind. Die Aufnahme erfolgte unter der Bedingung, dass der Antragsteller unter anderem weitere bestätigende Unterlagen über das Risiko für Säugetiere und Nichtzielarthropoden einreicht. Der Antragsteller legte in der Folge zwar zusätzliche Studien vor, die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit kam jedoch zu dem Schluss, dass sich damit die Bedenken nicht entkräften ließen und ein Risiko für Säugetiere und Nichtzielarthropoden nicht ausgeschlossen werden könne. Die EU-Kommission hat daraufhin mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 365/2013 die Bestimmungen für den Wirkstoff Glufosinat geändert: Glufosinathaltige Pflanzenschutzmittel dürfen nur noch für streifenweise oder punktuelle Anwendungen zugelassen werden, und die Aufwandmenge darf maximal 750 g Wirkstoff/ha je Behandlung bei maximal zwei Behandlungen pro Jahr betragen. Mit den beschriebenen Zulassungsentscheidungen setzt das BVL diese Durchführungsverordnung um.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki