Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Grüne Minister

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Mo Feb 10, 2014 19:36

Hallo, nachdem ja nun fast ganz alle alten Bundesländer ein grün geführtes Ministerium haben können wir ja in den Wettstreit gehen, wer es am besten getroffen hat-
Schleswig - Holstein mit Robert Habeck ( 42 )
Niedersachsen mit Christian Meyer ( 38)
Hessen mit Prizka Hinz ( 54 )
NRW mit Johannes Remmel ( 51)
Rheinland- Pfalz mit Ulrike Höfken 8 58
Oder B- W mit Alexander Bonde ( 38 )

Von unserer Ministerin gibt's noch nichts zu berichten, was ja auch schon mal gut sein kann.
Wer arbeitet gut von diesen Personen? gut arbeiten kann in dem Fall auch heißen, dass man Veränderungen mit und nicht gegen die Bauern durchsetzten will.
Wer ist mehr auf Konfrontation aus ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 10, 2014 20:08

Wenn ich mir Remmel/Meyer/Höfken anschaue, sind wir mit Bonde mit einem blauen Auge davongekommen. Der hat so wenig Ahnung von der Materie wie Remmel und Meyer.. aber irgendwie hat er das auch eingesehen und bleibt im Hintergrund. Der wahre Macher ist "Amtschef" Reimer und dieser hat zwar auch dumme Ansichten, aber Sachversatnd und zeigt auch Gesprächsbereitschaft.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon speeder » Mo Feb 10, 2014 20:28

Mit Harbeck hat es uns hart getroffen. Grünlandumbruch, Knickerlass, eigentlich plant er in ziemlich ALLEN Bereichen Verschärfungen. Das Schlimmste ist aber seine Art.... So von oben herab, von der ersten Minute auf Konfrontation gebürstet...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 10, 2014 21:00

Die meisten Dinge laufen doch im verborgenen ab und werden doch von den meisten gar nicht wahrgenommen. Bei uns in RLP bleibt Frau H. diskret im Hintergrund und lässt es ihren noch grüneren Staatssekretär machen. Nur mal ein Beispiel aus den ersten Tagen ihrer Amtszeit. Die für die Flurbereinigung zuständigen DLRs wurden darauf hingewiesen, dass neue Verfahren nicht mehr selbstständig eingeleitet werden dürfen, sondern der Vorabgenehmigung bedürfen.... Ein Schelm wer Böses dabei denkt!!

Das was doch einfach zu denken gibt, lieber @Nordhesse ist doch die Tatsache, dass in allen Koalitionen die Grünen kampflos die Lw überlassen bekamen. Auch in Hessen habe ich dir das prophezeit und es kam so. Ist die ein Naturereignis? Oder haben die Lw diese Höchststrafe verdient?
Frage mal in Hessen die schwarzen Parteibonzen nach den Gründen, vlt. bekommst du eine Antwort.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Piet » Mo Feb 10, 2014 22:10

CarpeDiem hat geschrieben:Die meisten Dinge laufen doch im verborgenen ab und werden doch von den meisten gar nicht wahrgenommen. Bei uns in RLP bleibt Frau H. diskret im Hintergrund und lässt es ihren noch grüneren Staatssekretär machen. Nur mal ein Beispiel aus den ersten Tagen ihrer Amtszeit. Die für die Flurbereinigung zuständigen DLRs wurden darauf hingewiesen, dass neue Verfahren nicht mehr selbstständig eingeleitet werden dürfen, sondern der Vorabgenehmigung bedürfen.... Ein Schelm wer Böses dabei denkt!!

Das was doch einfach zu denken gibt, lieber @Nordhesse ist doch die Tatsache, dass in allen Koalitionen die Grünen kampflos die Lw überlassen bekamen. Auch in Hessen habe ich dir das prophezeit und es kam so. Ist die ein Naturereignis? Oder haben die Lw diese Höchststrafe verdient?
Frage mal in Hessen die schwarzen Parteibonzen nach den Gründen, vlt. bekommst du eine Antwort.


Das ist der richtige Ansatz! Warum bekommen die Grünen die falschen Ressorts?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Mo Feb 10, 2014 22:22

@ Carpe- Diem: Die Grünen haben in Hessen das Ministerium bekommen, weil es der CDU nicht wichtig genug war. Jedenfalls nicht so wichtig, dass sie deswegen die Koalition gefährdet hätten. :(
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Mad » Mo Feb 10, 2014 23:45

Nordhesse hat geschrieben:@ Carpe- Diem: Die Grünen haben in Hessen das Ministerium bekommen, weil es der CDU nicht wichtig genug war. Jedenfalls nicht so wichtig, dass sie deswegen die Koalition gefährdet hätten. :(


Anscheinend ist es keiner Partei so wichtig wie den Grünen. :roll:

Irgendwie sollte uns das mal zu denken geben. Ist ja schon ein Tritt in die Weichteile.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Harald » Mo Feb 10, 2014 23:52

CarpeDiem hat geschrieben:Das was doch einfach zu denken gibt, lieber @Nordhesse ist doch die Tatsache, dass in allen Koalitionen die Grünen kampflos die Lw überlassen bekamen. ...
Frage mal in Hessen die schwarzen Parteibonzen nach den Gründen, vlt. bekommst du eine Antwort.

Reicht das hier als Antwort?
Zahlen 2012 für Hessen [Deutschland]:
Bevölkerung: 6.067.021 [81.751.602]
Landwirtschaftliche Betriebe (Anzahl): 17.805 [299.134]
davon:
Haupterwerb (Einzelunternehmen): 5.227 [135.412]
Nebenerwerb (Einzelunternehmen): 11.287 [137.618]
juristische Personen: 111 [5.062]

Quelle
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Todde » Di Feb 11, 2014 1:13

Ob grün oder dumm macht das einen Unterschied?

*Zensur* oder Himler waren auch für eine selbstversorgende chemiefreie Landwirtschaft.
Nur die stärkste Rasse setzt sich durch auch als Getreide oder Kartoffel! Ist das verkehrt? Evolutionsmäsig gesehen nein, technologisch gesehen muss es nicht sein.

Wenn es eng wird, dann kann Europa auf Bio machen und Leopards ins Ausland schicken, da mach ich mir keine Sorgen.
Wir Deutschen werden schon noch lange satt werden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon H.B. » Di Feb 11, 2014 9:27

Todde hat geschrieben: kann Europa auf Bio machen und Leopards ins Ausland schicken, da mach ich mir keine Sorgen.

Hatte GröVaZ auch versucht.

Was das Thema angeht: Trotz daß sie aufgrund ihrer Dummheit von der Richtung her gut einschätzbar, weiß man nie, was der nächste Tag bringt. In ihrer unökologischen und absolut antidemokratischen Vorgehensweise entstehen regelmäßig neue Tatsachen, die man in einem Rechtstaat nie für möglich gehalten hätte. In BW war das zuletzt beim NaZionalpark Nordschwarzwald so.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 11, 2014 10:04

@Nordhesse,

so einfach kann man das natürlich auch begründen. Nur sollten diese Dinge einmal zum Anlass genommen werden das Verhältnis zu Parteien im allgemeinen und zu diesen Schwarzen ganz besonders zu bedenken. Bei uns in RLP herrscht zwischen BV Präsident und CDU sozusagen Personalunion. Die schwarze Weinkönigin zieht durch die Lande und bläst die Backen auf, als sei sie die Gralshüterin der Landwirtschaft. Was kommen wird in einer Koalition mit den Grünen kann ich dir jetzt schon sagen.

Wenn der BV wirklich sich besinnen würde und käme auf den Gedanken ein Kampfverband für seine Mitglieder zu sein, dann wäre ich auch (wieder) dabei. Vorher müssten aber alle Postenjäger mit Parteibuchkarriere fortgejagt werden....
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 11, 2014 11:03

@ Carpe Diem: So habe ich das sowohl gegenüber der CDU, als auch gegenüber der Führung des HBV begründet.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon H.B. » Di Feb 11, 2014 12:49

CarpeDiem hat geschrieben:Wenn der BV wirklich sich besinnen würde und käme auf den Gedanken ein Kampfverband für seine Mitglieder zu sein

Der Kampfgeist, und der viel zu große Einfluss auf die Politik wird ja dem DBV seit Anbeginn vorgeworfen. Daß auch ganz einfach an physikalischen Grenzen der Natur liegt, warum man nicht überall mitgehen kann, wird erst mit intensiver Beratung für ganz wenige Personen begreiflich. Die Mehrheit der Bevölkerung galubt immernoch, wenn man der Landwirtschaft schadet, kommt das automatisch der Umwelt und dem Verbraucher zugute. Schlicht das Gegenteil ist der Fall. Mit Kampf wird man weniger erreichen, als mit freundlicher, aber konsequenter Überzeugungsarbeit. Dabei schadet nichts mehr, als die Querschüssen von Leuten, die sich als "die Vertreter der besseren Bauern" verstehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon marius » Di Feb 11, 2014 14:49

Grüne Minister


Bei der nächsten Wahl wähle ich grün.

Die einzige Partei, die sich für Tier.- und Umweltschutz einsetzt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Minister

Beitragvon Mad » Di Feb 11, 2014 15:03

marius hat geschrieben:
Grüne Minister


Bei der nächsten Wahl wähle ich grün.

Die einzige Partei, die sich für Tier.- und Umweltschutz einsetzt.


Ich werde Parteimitglied der Grünen und stimme dann bei jedem Parteitag gegen alles, worüber abgestimmt wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki