Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 36 von 36 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » Fr Aug 11, 2023 9:42

Der Vt - Esoterik Flügel um Künast und Tritin hat vermutlich noch das Sagen in der Partei.
Und bei den sinkenden Umfragewerten werden die Grünen ihre Schwurbelwähler sicherlich nicht auch noch verlieren wollen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Bluecher » Sa Aug 19, 2023 20:43

HL1937 hat geschrieben:Der Ricarda Lang würden ein paar Fastentage ihrem körperlichen Zustand bestimmt nicht schaden.


Ein paar Fastentage helfen da nicht, das müssen Fastenwochen oder Fastenmonate sein und ich spreche bewußt im Plural
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » Fr Sep 01, 2023 8:41

Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und bemerkt die Probleme nun.


ERNTEPRESSEKONFERENZ VON LANDWIRTSCHAFTSMINISTER CEM ÖZDEMIR: TATSÄCHLICH, DIE ERNTEN WERDEN ZUM „STAATLICHEN LOTTERIESPIEL“!

Dabei hat nicht nur der Regen in vielen Regionen zu Qualitätsproblemen beim Brotgetreide geführt. Die politischen Rahmenbedingungen haben einen mindestens ebenso großen Einfluss auf die Qualität der Brotgetreideernte: Maßgeblicher Grund für die deutlich gesunkenen Proteingehalte im Weizen sind die starren Vorgaben der Düngeverordnung. „Qualitätsgetreide ‚made in Germany‘ steht auf dem Spiel und damit die regionale Versorgungs- und Ernährungssicherung“ sagt Peter Haarbeck, Geschäftsführer des Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS in Berlin.

Die Vorstellung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die heimische Landwirtschaft von synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln unabhängiger zu machen und so vom volatilen Weltmarkt abzukoppeln, ist weltfremd und kontraproduktiv. Im weitgehend deregulierten Getreidemarkt werden die Preise für Getreide an den Börsen weltweit gemacht, dabei spielen die Kosten im Ackerbau so gut wie keine Rolle. Die Extensivierung des Getreidebaus in Deutschland führt im Gegenteil zu einem größeren Importbedarf und zu mehr Abhängigkeit vom Weltmarkt.


Quelle https://www.vgms.de/presse-service/pres ... teriespiel
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 36 von 36 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki