Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb Anme

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Sep 11, 2017 12:31

f.mannecke hat geschrieben:Hallo.

Wenn man die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat, braucht man keine weiteren Dokumente (außer den üblichen wie Perso, Vers und Fahrzeugunterl.).
Das Fahrzeug bekommt dann gleich grün.

Oder man meldet ganz normal an und beantragt im Nachhinein die Steuerfreiheit über den Zoll ab Zul. auf Antragsteller.
Auch das geht. Meist ist es am Ende so, das KEIN grünes Kennzeichen kommt und man sich dann wieder zwei pressen lassen muss.



Gruß

Das grüne Kennzeichen gibt es hier direkt bei der Anmeldung bei Miteinreichung eines entsprechenden Antragsformulares von wegen LoF.
Dann gibt es die Post vom Zoll (so Ca drei/vier Wochen später) mit Einkommenssteuer und wenn das abgelehnt werden sollte, muss man grün gegen schwarz tauschen :!:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb

Beitragvon take_it_1999 » Di Sep 12, 2017 11:32

Hallo,

ich habs nach Betriebsübernahme durch. Es müssen beim Zoll nicht alle Formulare lückenlos vorliegen.

Bei mir fehlte die Einkommenssteuer - woher sollte ich diese auch nach Betriebsübernahme habe, da ich ja aktuell noch nix ausgewiesen hatte und im letzten zurüclkiegenden Jahr hatte ich ja noch keine Landwirtschaft.

Dito war die Flächenumschreibung noch am Laufen und somit hatte ich noch keinen aktuellen Einheitswertsteuerbescheid.

Ich hatte lediglich den Übergabevertrag mit Grundbuch, die alten BG-Dokumente (die aber zum Betrieb im Vertrag passten) und den letzten Bescheid vom Agarantrag.

War ein ganz schönes Bündel Papier was zum Zoll ging und die Genehmigung kam nachfolgend ohne Probleme. Achja und die ganzen Sachverhalte hatte ich noch im Anschreiben erklärt, so dass jeder nachvollziehen konnte, warum noch nicht alle Unterlagen vorliegen.

Gruß erstmal
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb

Beitragvon farmer69 » Di Sep 12, 2017 14:41

Hallo,

ich habe mal eine generelle Frage zum Grünen Kennzeichen.
Es wird hier soviel über Zoll + Steuer wegen dem grünen Kennzeichen geschrieben. Ich frage mich nur wann
darf man als Otto normal Bürger, jetzt bald keinen Schlepper mehr mit grünem Kennzeichen zur Brauchtumspflege oder zum Holz machen für den Eigenbedarf oder zur Grüngut entsorgung benutzen.
Es ist nämlich nicht in Ordnung das die großen Bauern samt Lohnunternehmer mit grünen Kennzeichen Steuerbefreit sind und dieses auch noch gefördert wird.
Wenn alle normal Bürger wo noch aus zurück liegender Zeit vielleicht die Eltern eine Landwirtschaft hatten und der Schlepper noch mir grünem Kennzeichen betrieben wird auch noch Steuern bezahlen sollen ist hier was ganz im argen.

Mit freundlichen Grüßen ERWIN
farmer69
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb

Beitragvon f.mannecke » Di Sep 12, 2017 14:59

Hallo Erwin.

Das sehen viele anders.


Neben anderen Zwecken, welche eine Steuerfreiheit ermöglichen, ist die die Land- und Forstwirtschaft steuerbefreit.
Das aus gutem Grund.

Nicht aber irgendwelche Hobbyleute, die Treckerfahren lustig finden.

Grundlage war und ist die Gewinnabsicht.


Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen für Schlepper Landwirtschaftsbetrieb

Beitragvon countryman » Di Sep 12, 2017 18:11

es handelt sich um eine steuerliche Sonderbehandlung der Lebensmittelerzeugung. Billige Lebensmittel sind politisch gewollt. Hobby und Gewerbe sind steuerlich anders gestellt. Siehe auch Mehrwertsteuer.
Wer Maschinen steuerfrei nutzt, obwohl kein Befreiungsgrund orliegt, begeht Steuerhinterziehung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki