treckerfan27 hat geschrieben: Vom Cougar und vom Jaguar mit Bunker (weiß nicht mehr wie der hieß) dürfte Claas übrigens zusammen mehr Einheiten verkauft haben als Fendt in 10 Jahren Katana...
Der Cougar wurde 2003 auf der Agritechnica vorgestellt und 2011 stellte man die Produktion ein. Sage und schreibe 70 Stück hat man in diesem Zeitraum gebaut. Also liebevolle Handfertigung, quasi einen pro Monat ungefähr. Den Jaguar Field Shuttle gabs auch nicht sonderlich lange. Stückzahl unbekannt.
Derzeit gibt es wohl keinen anständigen Hersteller, der keine übervollen Auftragsbücher hat, oder dessen Produktion nicht voll ausgelastet ist, sofern man die Teile bekommt. Deshalb ist das so oder so in Bad Saulgau nicht anders zu erwarten. Der einzige Hersteller der bislang mal ehrlich zugegeben hat, dass man sich mehr vom Markt erhofft hat, war Lemken bei der Aufgabe der Spritzen. Alle anderen versuchen das diplomatischer auszudrücken
