Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon County654 » Di Mai 11, 2021 17:42

In welchem Stadium war der Roggen?
Unser GR hat die Ähren geschobben, Ernte wird sich aber noch ziehen, da der LU erst nach dem größten Teil der Grasernte das Direktdisc Mähwerk anbaut.
Follgefrucht soll Hirse/Sudengras werden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon böser wolf » Di Mai 11, 2021 17:53

County654 hat geschrieben:In welchem Stadium war der Roggen?
Unser GR hat die Ähren geschobben, Ernte wird sich aber noch ziehen, da der LU erst nach dem größten Teil der Grasernte das Direktdisc Mähwerk anbaut.
Follgefrucht soll Hirse/Sudengras werden.


Wir sind hier im nordöstlichen Niedersachsen noch vom ährenschieben entfernt , es ist gerade mal das letzte Blatt voll entfaltet.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon Marian » Di Mai 11, 2021 18:03

Der Grünroggen war kurz vorm Ähren schieben bzw hier und da war die erste Ähre zu sehen.
Also allerhöchste Zeit zur Ernte.
Der Futterwert beim Grünroggen ist kurz vorm Ähren schieben am höchstens.
Direktschneidwerk braucht es dann auch noch nicht.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon böser wolf » Di Mai 11, 2021 19:05

County654 hat geschrieben:In welchem Stadium war der Roggen?
Unser GR hat die Ähren geschobben, Ernte wird sich aber noch ziehen, da der LU erst nach dem größten Teil der Grasernte das Direktdisc Mähwerk anbaut.
Follgefrucht soll Hirse/Sudengras werden.


Welche Herbizidstratigie fahrt ihr im sorgum ?
Ich hatte im letzten Jahr das erste mal sorgum im anbau , da habe ich gegen den wiederaustreibenden roggen vor dem Auflauf des sorgum 2l Glyphosat gespritzt und später 4l glado Gold .
Leider muss ich auf einem Schlag erstmals auf Glyphosat verzichten .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon County654 » Di Mai 11, 2021 20:17

Kein Plan derzeit, hatte etwa 10 Jahre kein Sorgum im Einsatz.
Allerdings habe ich auch kein Problem, mit einzelnen Roggenpflanzen im Sorgum, vielleicht wird auch eine neue Mischkultur kreiert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon Marian » Mo Jun 07, 2021 19:52

Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Grünroggen.
Vorfrucht Silomais und gedüngt im März mit 2,5dt KAS.

Grüße
Dateianhänge
IMG-20210508-WA0018_copy_1536x864_copy_384x216.jpeg
IMG-20210508-WA0018_copy_1536x864_copy_384x216.jpeg (25.67 KiB) 805-mal betrachtet
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünroggen/Schnittroggen Anbaujahr 20/21

Beitragvon Marian » Mo Jun 07, 2021 19:56

Nummer 2
Dateianhänge
IMG-20210509-WA0027_copy_1536x864_copy_384x216.jpeg
IMG-20210509-WA0027_copy_1536x864_copy_384x216.jpeg (36.23 KiB) 804-mal betrachtet
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki