Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Güde Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Fr Dez 22, 2006 22:30

SebastianF. hat geschrieben:
* Schnittlänge: 450mm
* Motor: 2-Takt, Benzinmotor
* Hubraum: 45cc
* Leistung 1,7kW; 2.4PS
* Kraftstoff: Mix, 1:25
* Tankvolumen: 550ml
* Startsystem: Seilzug Leichtstart
* Gewicht: 6,5kg




Schau dir nur mal die Daten an, da hatt man schon Klarheit! 2,4 PS bei 6,5 Kg!!!! Ein ganz schlechter Witz. Solche Billigprodukte halten einfach nichts aus, sind nicht belastbar und sind bei Semi-Profis völlig falsch am Platz! Ganz zu schweigen von Profis...

Für Leute die ihre sicheren 5 - 10 Rm im Jahr machen soll´s reichen. Jedoch investiere ich lieber in ein sicheres Markenprodukt anstatt in solchen "Schrott". Allein schon der Sicherheit zur liebe!

greetz
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der neue arnold » Fr Dez 22, 2006 23:43

danke für die bratung ich hole mir jest die MS 170
stihl
der neue arnold
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 18, 2006 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Dez 23, 2006 19:39

Sebastian, mir wäre 6,5 Kg auch zu unhandlich zum ausasten. Da kommt auch noch die Garnitur und die Tankfüllung dazu. Lieber ein feines, kleines Markenprodukt, MS250 oder Husqvarna 345/350. Mehr Leistung, weniger Gewicht. Da weißt du was du hast.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mo Dez 25, 2006 10:38

Ich würde nie so eine Baumarkt säge kaufen. Es kommen nur Marken wie Stihl, Husqvarna und im Notfall Dolmar,Solo und echo in frage aber sonnts nix.
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Di Jan 09, 2007 17:37

...würde keine billig Säge wählen:
net gerade service-freundlich
viele wartungen
hohe Ausfallsquote
weniger sicherheit.
weniger komfort
bedingt Ersatzteile

gruß baumschreck
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mo Mai 07, 2007 10:50

Ich hab mir vor kurzem eine Güde KS 350 B gekauft und bin gespannt, wie sie sich schlagen wird. Ausschlaggebend war für mich, dass die Firma gerade noch in Autonähe zu meinem Wohnort ist. Am Ende entschied der Preis (Shtihl MS 170 239 Euro, Dolmar 199 Euro, McCulloch 159 Euro, Güde 115 Euro) und der Aufkleber auf McCulloch und der Sthil MS 170
(Assembled in USA with home and foreign Parts). Gewiß stammt da der Motor auch aus Fernost.
Der erste Eindruck von der Güde ist jedenfalls nicht schlecht.
Relativ leicht (4.4 kg) und für Schwachholz genug Leistung.
Zieht subjektiv besser als Stihl 026. Natürlich isse billiger in der Anmutung.
Und? Ich will ja schließlich sägen und nicht die Maschine anschauen.
Mal sehen, was ich nach 50 Bstd sage. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Mai 07, 2007 11:30

http://daserste.ndr.de/ardratgebertechn ... 4006_.html

Zitat :
Allerdings klagten die Tester bei allen drei Billigsägen über deren starke Vibrationen. "Quält" man die Geräte mit Druck durch den Stamm, rächen sie sich offenbar auf ihre Weise. Und das ist noch nicht alles. Nach Einschätzung der Testingenieure aus Groß-Umstadt sollten (Hobby-) Holzfäller keine allzu weit reichenden Zukunftspläne mit Billigsägen schmieden. Dietmar Ruppert KWF: "Die Lebensdauer ist stark unterschiedlich. Bei den Profisägen kalkulieren wir cirka 1.500 Stunden bei professionellem Einsatz. Bei den Hobbysägen kann man davon ausgehen, dass sie deutlich niedriger liegt. Teilweise unter 50 Stunden. Wir hatten auch schon Produkte, die nur 1 Std. durchgehalten haben."
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mai 07, 2007 12:32

Doppelposting.
Zuletzt geändert von redbiker am Mo Mai 07, 2007 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mai 07, 2007 12:36

arnold hat folgendes geschrieben:
danke laute für die hilfe und zum abunzu im einstat ist die glaube ich gut zum ersats ober 6 mal im monat höhstens ader für denn dauereinsats ist diese besser

Das ist preisverdächtig! Ist das die rumänische Tastaturbelegung?


Nein, das ist Zukunftsdeutsch! :shock:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Mai 07, 2007 14:00

redbiker hat geschrieben:
arnold hat folgendes geschrieben:
danke laute für die hilfe und zum abunzu im einstat ist die glaube ich gut zum ersats ober 6 mal im monat höhstens ader für denn dauereinsats ist diese besser

Das ist preisverdächtig! Ist das die rumänische Tastaturbelegung?


Nein, das ist Zukunftsdeutsch! :shock:


Biker weiste was ?

Wer so schreibt, für den reicht auch 'ne billige Säge aus'm Baumarkt :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Superschnelle Ersatzteillieferung von Güde

Beitragvon Jens aus dem Bergischen » Fr Jan 18, 2008 7:58

Habe seit zwei Jahren eine Güde Kettensäge KS 400 B, die ich regelmäßig benutze. Sie ist nicht allzu kräftig ab bisher hat sie recht gut funktioniert.
Vor zwei Wochen ist ein Stück von der Startereinheit abgebrochen. Ich habe erwartet, dass ich nun tief in die Tasche greifen muss, aber... Ein Anruf bei Güde und die komplette Startereinheit wurde mir innerhalb von drei Tagen für 10 € netto zugeschickt. Und das gegen Rechnung, ohne Vorkasse!

Da kann man nicht klagen!!!
Jens aus dem Bergischen
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 18, 2008 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kettensaegenprofi » Di Mai 13, 2008 21:21

Guten Abend.
ich will ja keinem Böses.
ABER ist schon erstaunlich, wie etwas direkt im Vorfeld negativiert wird, was man nicht mal kennt und über keinerlei eigener Erfahrung verfügt.
Dazu noch falsche technische Daten als Begründung herbeigezogen werden.
Die Güde KS 400 B hat KEIN 50er-Schwert! Das wäre die KS 500 B und die hat 4 PS mit sattem Drehmoment.
Aber will ja nicht kleinlich sein.
40-er Schwert, 50-er Schwert, 2,7 PS oder 4 PS, ist ja nicht der Rede wert, wenn man eh keine Ahnung hat und sich auch keine Mühe gibt, dies zu ändern.
Wir haben völlig andere Erfahrungen und wir machen sicherlich mehr Holz, als manch anderer hier.
Dank Kyrill.
Wir sind aber aufgeschlossen und experimentieren auch mal gerne mit neuen Produkten.
Schönen Abend noch.
Dieter Berchting
Was der Bauer nicht kennt, .......................
kettensaegenprofi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 13, 2008 21:07
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kettensaegenprofi » Di Mai 13, 2008 21:33

Guten Abend,
kann mir eine Ergänzung einfach nicht verkneifen.
Da geistern PS-Zahlen, Schwertlängen, Kg-Zahlen und Nutbreiten durchs Forum, sowie Kettenarten von Picco angefangen bis sonstwas.
Hat alles nichts mit einer Güde zu tun, egal welcher Typ - es gibt 4!
Dabei stehen bei jeder Beschreibung genug Infos, nur lesen und zur Kenntnis nehmen.
Noch besser probieren und testen.
Ganz besonders lustig, wenn jemand sagt, Güde nie, aber Husquarna immer.
Da fehlt dann Info ungemein.
mfg
Dieter Berchting
Was der Bauer nicht kennt, .......................
kettensaegenprofi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 13, 2008 21:07
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki