Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Güde Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Güde Kettensäge

Beitragvon der neue arnold » Do Dez 07, 2006 20:12

lont es sich eine güde kettensäge mit 2.7 Ps und 40 cm Schwert Für 160 Euro neu und wie ist die im winter







mfg
arnold
der neue arnold
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 18, 2006 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Dez 07, 2006 20:34

Nein, lohnt nicht. Kalt.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Dez 07, 2006 20:35

Lohnt sich. Vor allem im Winter weil schön warm.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Dez 07, 2006 21:46

nichts fürs brennholzmachen die halten das nicht lange durch. besser in ne markensäge investieren die halten um einiges länger, sind aber auch ihr geld wert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dankar60 » Fr Dez 08, 2006 1:47

Ich habe die Güde K 400 B seit ca. 1 Jahr und zur Schwachholzernte eingesetzt. Um die Garantie auszunutzen, wurde sie nicht geschont. Habe damit ca. 200 RM Buchen abgesägt und abgelängt auf 1 Meter Stücke. Zum Durchforsten ist sie m. E. geeignet, weil einigermaßen handlich. Bei allen Temperaturen - auch im Hochsommer - springt sie super an und dreht gut hoch. Allerdings mußte ich die Kerze und den Stecker nach kurzer Zeit auswechseln. Jetzt gibt der Alugriff in der Festigkeit nach. Die 3 mitgelieferten Oregonketten und das Oregonschwert sind immer noch im Einsatz und für das Geld ok. Wenn sie kaputt geht, nehme sie zum Ausschlachten und hole mir eine neue Güde, wieder mit 3 Ketten. Ersatzteile sind zu teuer und stehen nicht im Verhältnis zum günstigen Anschaffungspreis. Für den gleichen Zwecke hatte ich mir mal eine Stihl MS 180 gekauft, die deutlich schlechter verarbeitet ist. Für Starkholz ist die Güde nicht geeignet, weil die Motorleistung nicht ausreicht.
Hobbyholzfäller
dankar60
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Feb 08, 2006 15:01
Wohnort: Wolfenbüttel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolly » Sa Dez 09, 2006 18:04

Ich würde sagen Finger weg von "Güde" oder anderen Billigsägen.

Meine Empfehlung:Hochwertige Säge und dafür billiges Brennholz kaufen :wink:

Gruß WOLLY
Eine Meinung entsteht ,durch die sichtweise der Dinge !
wolly
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Feb 22, 2006 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der neue arnold » Di Dez 12, 2006 18:08

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true und wie ist die säge :arrow:
der neue arnold
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 18, 2006 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Dez 12, 2006 18:29

AU BACKE !!

Leute lasst die Finger von so'nem Schei.dreck !!

Geht zum Stihlhändler eures Vertrauens und kauft was gescheites !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Dez 12, 2006 18:31

Lass die Finger davon.
2,7 PS und 50cm Schwert, 6,5Kg schwer, zu schwach für die Schwertlänge, zu schwer zum ausasten. Sehr hohes Gewicht für die Leistung. Mir gefällt auch die nur einseitige Lagerung des Kettenbremshebels nicht. Welche Kettenteilung da drauf ist, ist auch nicht angegeben, würde mich aber nicht wundern, wenn da nur ne 3/8" PICCO drauf wäre.
Damit würde ich nicht arbeiten wollen.

Mit 2,7 PS sollte eine Säge unter 5 Kg sein, dabei würde ich so ein langes Schwert nur zum Ausasten draufbauen, musst dich dann weniger bücken. Für 50cm Schwert zum Fällen mind. 4 PS, je nach Holz auch etwas mehr. Dann passt auch das Gewicht dazu.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Dez 12, 2006 18:33

Kleine, alte Faustregel des Waldarbeiters : pro 10cm Kettenlänge 1PS ...

Wobei es rein zum Asten auch weniger sein darf.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der neue arnold » Di Dez 12, 2006 19:54

danke laute für die hilfe und zum abunzu im einstat ist die glaube ich gut zum ersats ober 6 mal im monat höhstens ader für denn dauereinsats ist diese besser oderhttp://cgi.ebay.de/Kettensaege-Moto ... 04QQcatego :roll:
der neue arnold
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 18, 2006 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Dez 12, 2006 21:04

wos is ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Dez 12, 2006 22:02

arnold hat geschrieben:danke laute für die hilfe und zum abunzu im einstat ist die glaube ich gut zum ersats ober 6 mal im monat höhstens ader für denn dauereinsats ist diese besser

Das ist preisverdächtig! Ist das die rumänische Tastaturbelegung?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Dez 12, 2006 22:05

...suaeliplatt !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Dez 15, 2006 19:25

Na Arnold,
Säge schon gekauft ??
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki