Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Güldner G25S BJ: 65

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G25S BJ: 65

Beitragvon Falke » So Feb 12, 2012 18:30

Für die angedachten Arbeiten reicht IMHO der G25 allemal !

Unser (Vaters und dann mein) STEYR T80 mit 15 PS war über 40 Jahre der einzige Traktor auf dem Hof (damals ~ 14 ha Acker und Wald).
Das Schlepperchen hab' ich dann (leider) top restauriert für 3500 € an einen Liebhaber verkauft.
Insofern scheinen mir die 4500 € für den D25 als Arbeitsgerät (!) etwas hoch.

Fahrbereite und brauchbare Schlepperchen um die 30 PS mit kleinen Fehlern sollten ab ca. 3000 € zu haben sein - wenn die Marke keine Rolle spielt.
Auch sollte es ein sehr verbreitetes Modell sein (der Steyr T80 z.B. ist mit ca. 60.000 von 1949 - 1964 gebauten Exemplaren in Österreich immer noch
der stückzahlstärkste Traktor ...) Ersatzteile gibt es daher noch in fast jedem Lagerhaus und bei vielen Ersatzteile-Versandhäusern, ebenso weit gestreut
ich auch das Wissen über die einfach durchzuführenden Reparaturen.

Wie das in D. mit dem G25 oder D25 aussieht weiß ich aber nicht.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G25S BJ: 65

Beitragvon D25 » So Feb 12, 2012 19:40

deutz 7206 hat geschrieben:und wenn ich dann sage das er ein guter schlepper ist,dann kaufst du ihn?
und nachher stellt er sich dann doch nicht so gut raus,dan bin ich schuld.?
sei mir bitte nicht böse,aber ich bin da schonmal angegangen,aber bin gerne bereit mit dir mit zu gehen zum anschauen.
wo kommst du den her?

Hallo steini!!
Von Schuld kann keine Rede sein, wollt halt nur mal wissen, ob sich das hinfahren rentiert, die Katze im
Sack würde ich dann doch nicht kaufen wollen.
Für dein Angebot, das Schlepperchen mit mir anzusehen möchte ich mich recht herzlich bei Dir bedanken.
Dir allen anderen und besonders auch Adi, vielen Dank für Eure kompetenten und aussagekräftigen Einschätzungen.
Ich komme übrigens aus der Oberpfalz, nähe Amberg, sind so ungefähr 250 km, keine Weltreise, ich weis.
Vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück Steini.

Gruss!!
D25
D25
 
Beiträge: 44
Registriert: So Sep 25, 2011 4:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G25S BJ: 65

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Feb 12, 2012 20:39

D25 hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:und wenn ich dann sage das er ein guter schlepper ist,dann kaufst du ihn?
und nachher stellt er sich dann doch nicht so gut raus,dan bin ich schuld.?
sei mir bitte nicht böse,aber ich bin da schonmal angegangen,aber bin gerne bereit mit dir mit zu gehen zum anschauen.
wo kommst du den her?

Hallo steini!!
Von Schuld kann keine Rede sein, wollt halt nur mal wissen, ob sich das hinfahren rentiert, die Katze im
Sack würde ich dann doch nicht kaufen wollen.
Für dein Angebot, das Schlepperchen mit mir anzusehen möchte ich mich recht herzlich bei Dir bedanken.
Dir allen anderen und besonders auch Adi, vielen Dank für Eure kompetenten und aussagekräftigen Einschätzungen.
Ich komme übrigens aus der Oberpfalz, nähe Amberg, sind so ungefähr 250 km, keine Weltreise, ich weis.
Vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück Steini.

Gruss!!
D25


da währ ich sogar dabei! wir haben einen G40 und ich komme auch aus der Oberpfalz nähe Oberviechtach! :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G25S BJ: 65

Beitragvon deutz 7206 » So Feb 12, 2012 21:00

also,wenn ihr den schlepper ansehen geht,ich bin dabei. das gibt dann ein kleines lt-treffen....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki