Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:39

Gülle-Börse

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gülle-Börse

Beitragvon motzlarerbauer » Di Dez 03, 2019 9:28

Aktuell steht ja immer wieder das Thema "Gülle" und "Gülle-Tourismus" im Gespräch.
Aber da geistert wohl auch viel Halbwissen herum.
Auch ich habe zu dem Thema "Gülle-Tourismus" keinen richtigen Hintergrund.

Wie läuft der Gülleaustausch tatsächlich ab? Gibt es dafür tatsächliche Börsen oder Handelsplattformen?
Auch das Thema Gülle-Bilanz und Aufzeichnung wäre für mich interessant.

Und vielleicht können sich ein paar Kollegen über ihre ausgeführte Praxis in Sachen Güllehandel berichten.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon allgaier81 » Sa Dez 07, 2019 3:01

Moin,

der Aufnehmer meldet sich beim Anbieter, kriegt die Gülle frei Wurzel geliefert und muss die Lieferung dann online bestätigen.
Oder man meldet sich bei einem Vermittler.

https://www.maschinenring.de/zeven/leis ... ermittlung
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Cheffe » Mo Dez 23, 2019 9:16

https://naehrstoffboerse.de/de/

Vieles läuft aber auch direkt über einen der beteiligten Lohnunternehmer oder von Landwirt zu Landwirt direkt.

Der Aufnehmer muss halt wissen, wieviel er wirklich noch aufnehmen kann oder sich entsprechend beraten lassen. Der Rest ergibt sich dann wohl.
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 23, 2019 12:28

Genau, am besten vereinbart man vorher eine max. Menge N und P damit es nachher keine langen Gesichter gibt wenn die Werte aufm Lieferschein höher als gedacht sind.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 23, 2019 12:53

Ich habe jetzt schon ein paar Anfragen bekommen ob ich Gülle aufnehmen möchte, dann sage ich meinen Preis und dann ist das Gespräch auch schnell wieder beendet.
Seit der neuen Düngeverordnung nimmt hier kaum noch ein Ackerbauer Gülle auf, viele haben lieber einen neuen Düngerstreuer gekauft.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Buer » Mo Dez 23, 2019 12:57

Das verstehe ich nicht. Gerade durch die neue Düngeverordnung drückt doch die Gülle noch mehr aus den Viehregionen in die Ackerbauregionen. Warum nehmen die Ackerbauern nicht auf? Sie bekommen Humus, Dünger, alles ausgebracht und eingearbeitet - und je nach Markt vielleicht sogar noch ein paar Euro/m3 obendrauf.
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 23, 2019 13:33

Niemand hat Lust auf den Papierkram und sonderlich guter Dünger ist Gülle ja nun auch nicht.
Bei mineralischen Düngern weiß man nun mal ganz genau was und wie viel ausgebracht wurde.
Gülle hat auch den Nachteil das viel Menge für wenig Dünger ausgebracht werden muss was dann natürlich lange dauert.
Ein Düngerstreuer kann bei 30m Arbeitsbreite locker 20km/h fahren und das ohne große Spuren zu machen.
Die meisten Ackerbauern lassen das Stroh auf dem Feld also brauchen sie keine Gülle um organische Substanz in den Boden zu bekommen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Buer » Mo Dez 23, 2019 14:42

Im April zum Mais 40 m3 Gülle pro Hektar ausgebracht (z.B. in die Zwischenfrucht) und eingegrubbert machen 160-180 kg N, verursacht keine Spuren, gleichzeitig ist die Zwischenfrucht für eine gute Rotte schon eingegrubbert, so dass danach gepflügt werden kann. Da sehe ich einen Wert von mindestens 200 Euro/ha, da der Mineraldünger ja mindestens einen Euro/kg kostet und Ausbringen sowie Einarbeiten auch nicht umsonst sind. Natürlich muss die Gülle homogen und gleichmäßig sein sowie ordentlich beprobt, so dass man weiß, was man da bekommt.
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 23, 2019 16:43

Hier wird vor Sommerungen oder Mais meistens vor dem Winter gepflügt oder während der Boden gefroren ist.
Da brauch man dann nicht mit einem Güllewagen ankommen, der macht dann definitiv Spuren.
Also muss verschlaucht werden, das kostet wenn LKW Zubringer benötigt werden ganz schnell 8€/m³.
Die Betriebe mit Gülleüberschuss wollen natürlich den günstigen Tridem Güllewagen aber die Ackerbauern wollen nur Verschlauchen + einen Betrag pro m³.
Ein Düngerstreuer kann hier mit passender Logistik entspannt 300ha am Tag bearbeiten, im optimalfall kurz vorm regen und genau dann wenn der Dünger gebraucht wird.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Elisa » Mo Dez 23, 2019 16:59

Da sind die Ackerbauern auch etwas kurzsichtig.
Wenn die Schweinebauern ihre Gülle nicht weg bekommen, können die auch keine Schweine mästen. Dann werden die auch kein Futter kaufen. Demzufolge ist dann der Preis für das Getreide der Ackerbauern im Keller.

Würden die Ackerbauern die Gülle aufnehmen würden hier in unserer Gegend viel weniger Ställe leer stehen. Die Nachfrage nach Futtermittel und dementsprechend auch Getreide wäre viel höher!
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon eifelrudi » Mo Dez 23, 2019 19:25

Ist aber auch eine Imagefrage: Solange ich nur Mineraldünger verwende, fragt keiner nach Nitrat und Co. Komme ich mit dem Güllefass geht das Gerede im Dorf im Dorf sofort wegen Überdüngung etc. los und der Nachbar steht beim Verpächter schon auf der Matte um mit allen möglichen und unmöglichen Argumenten an die Fläche zu kommen. Ist mir hier schon im Ort passiert, der nur 145 Einwohner hat und jede Menge Kuhgülle von den Grünlandbetrieben ausgebracht wird. Mir als reiner Ackerbauer wurden sofort Frechheiten gemacht und mir Pachtflächen streitig gemacht.
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Isarland » Mo Dez 23, 2019 19:36

eifelrudi hat geschrieben:Ist aber auch eine Imagefrage: Solange ich nur Mineraldünger verwende, fragt keiner nach Nitrat und Co. Komme ich mit dem Güllefass geht das Gerede im Dorf im Dorf sofort wegen Überdüngung etc. los und der Nachbar steht beim Verpächter schon auf der Matte um mit allen möglichen und unmöglichen Argumenten an die Fläche zu kommen. Ist mir hier schon im Ort passiert, der nur 145 Einwohner hat und jede Menge Kuhgülle von den Grünlandbetrieben ausgebracht wird. Mir als reiner Ackerbauer wurden sofort Frechheiten gemacht und mir Pachtflächen streitig gemacht.

Eben darum halte ich von LsV nichts, aber überhaupt nichts. JEDER ist sich selbst der Nächste.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 23, 2019 20:03

Es ist wohl ein Unterschied ob man auf 30er Sandboden im Landkreis ROW oder auf schwerem Lehm in der Börde wirtschaftet.
Ich habe nichts gegen Gülle und Gärrest frei Wurzel im Frühjahr.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon Elisa » Mo Dez 23, 2019 20:11

eifelrudi hat geschrieben:Ist aber auch eine Imagefrage: Solange ich nur Mineraldünger verwende, fragt keiner nach Nitrat und Co. Komme ich mit dem Güllefass geht das Gerede im Dorf im Dorf sofort wegen Überdüngung etc. los und der Nachbar steht beim Verpächter schon auf der Matte um mit allen möglichen und unmöglichen Argumenten an die Fläche zu kommen. Ist mir hier schon im Ort passiert, der nur 145 Einwohner hat und jede Menge Kuhgülle von den Grünlandbetrieben ausgebracht wird. Mir als reiner Ackerbauer wurden sofort Frechheiten gemacht und mir Pachtflächen streitig gemacht.


Dann darfst dich aber auch nicht beschweren wenn der Getreidepreis nicht in die Gänge kommt. K+S nimmt dir dein Getreide sicher nicht ab!
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle-Börse

Beitragvon eifelrudi » Fr Dez 27, 2019 1:20

@Elisa
Ich nehme trotzdem noch Gülle ab, solange es die Politik und der Papierkram zulassen, weil ich weiß wie wertvoll der organische Dünger für meine Flächen ist. Und ein guter Teil der Dorfbevölkerung hat es inzwischen aus eigener Erfahrung gelernt, das zwischen vernünftiger Güllenutzung und dem Verklappen durch den Pachtflächenjäger ein Unterschied besteht. Wenn ich aber jetzt in einer Städtisch und ohne Viehhaltung geprägten Umfeld ackern würde, würde ich mir den Gülleeinsatz sehr stark überlegen. Denn ob der wirtschaftliche Nutzen dann den Ärger mit Behörden, Nachbarn und vermehrte Kontrollen wert ist wage ich zu bezweifeln
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki