Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:02

Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon JueLue » So Jan 28, 2024 15:49

Hallo in die Runde!

Wir werden vermutlich in den nächsten Tagen Gärrest verschlauchen. Vom Behälter aus sind ca. 35ha einfach zu erreichen, weiter 20ha wären zugänglich, wenn wir mit dem Schlauch eine Straße überqueren könnten.

Hat jemand Erfahrung, ob man für sowas eine Genehmigung bekommt - Schlauchbrücke auf die Straße für ca. 3h?

Es handelt sich um eine Straße außerorts auf der normalerweise 70km/h erlaubt sind.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon langholzbauer » So Jan 28, 2024 15:59

Gibt es da keinen Duchlass, durch den der Gülleschlauch passen würde?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon Marian » So Jan 28, 2024 16:17

Ich kenne das nur wie langholzi es anstößt.
Nämlich das irgendwo der Schlauch durch einen Grabendurchlass gezogen wird. Ist für den Verkehr und den Schlauch besser als ihn über die Straße zu legen.
Je nach Bundesland siehst du im Netz alle Gräben und Verrohrungen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon JueLue » So Jan 28, 2024 16:18

langholzbauer hat geschrieben:Gibt es da keinen Duchlass, durch den der Gülleschlauch passen würde?


Leider nicht - es gibt eine Brücke über einen Bach, aber den Schlauch durch den Durchlass zu legen (in den Bach) traut sich der Lohner nicht.

Ich habe schon überlegt, Beregnungsrohr unter der Brücke aufzuhängen, das ein paar Meter aus dem Gefahrenbereich reicht - mit Anschlüssen für die Verschlauchung.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon Sönke Carstens » So Jan 28, 2024 16:36

Hier hat ein Lohner eine Brücke die aufgestellt wird, so wird die Gülle quasi über den Verkehr gepumpt.
Bei wenig befahrenen Straßen wird der Schlauch auch einfach über die Straße gelegt, da fragt auch niemand was.
Vielleicht kann der Lohner ja nachts kommen zum verschlauchen, dann ist weniger Verkehr unterwegs.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon Höffti » So Jan 28, 2024 16:38

Ich habe das auch schon mal gesehen, dass ein Hoflader mit einer Verlängerung den Schlauch auf 5 bis 6m hochgehoben hat und die Fahrzeuge unten durch konnten.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon Holder 7.74 » So Jan 28, 2024 16:50

Wenn das keine einmalige Aktion bleiben soll kannst du dich mal informieren ob du unter der Straße durchschießen darfst.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon T5060 » So Jan 28, 2024 16:52

Antrag bei der Straßenbehörde und übliche Verkehrssicherung, es ist alles das erste Mal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon AEgro » So Jan 28, 2024 17:42

Wenns eine passable, nicht zu weite Umleitungsstrecke gäbe und die Straße nicht unbedingt für eine Buslinie
gebraucht wird, bekommst du eher eine Komplettsperrung genehmigt, als die unsichere Schlauchbrücken-Variante.
(Wie bei Treibjagd, Baumfällung etc. )
Und die Sache mit den Feuerwehrschlauchbrücken würde ich mit sowiso nicht antun.
Spätestens wenn der erste Jüngling mit tiefergelegtem BMW etc. drüber will, bleibt der hängen, oder es verschiebt die Brücken und die Gülle spritzt auf BMW und in die Landschaft.
Frag mal einen erfahren Feuerwehrmann, was man mit den Schlauchbrücken alles erleben kann.
Wenn die Verschlauchung keine einmalige Aktion bleiben soll würde ich auch die fixe Leitung unter der Strasse als
einzige sicher Option ansehnen.
Für Beregnungsleitungen gibts das hier im Lkr. öfter.
Allerdins ists da vielleicht auch leichter, bis jetzt ist Beregnungswasser ja noch kein wassergefärdenter Stoff wie Gülle. :roll:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon 512turbo » So Jan 28, 2024 17:57

Wir haben von festen Erdleitungen, über Leerrohre, Rohre für Straßenentwässerung, durch die wir den Schlauch ziehen und feste Rohre durch Betonrohre in denen der Bach fließt alles im Einsatz. Sowie einen 180mm HEB Träger an der Radladeraufnahme der Steg liegend und an beiden Enden abgeschrägt, dass der Schlauch nicht knickt, da passt der 6 Zoll Schlauch perfekt rein ganz Hochheben und Absperrhähne an den Zylindern schließen.

Wenn die Brücke nicht allzu weit weg ist wäre das mein Favorit. Es schießt nämlich kaum jemand ein 250er rohr unter der Straße durch die meisten Erdraketen können bis ca120mm, für die Kupplungen von 6 Zoll Schläuchen brauchst aber 250er Rohre, geht bei 200 knapp nicht durch. Spülbohrung ist teuer. Was wir auch schon gemacht haben Rohr auf einer Seite mit einer dicken Platte zugeschweißt darauf einen Rohrstummel und mit Baggermeisel unter der Straße durchgetrieben abgeschnitten und das Kies herausgespült. Geht aber nur wenn auf einer Seite der Straße ein starker Abhang ist sonst brauchst ein rießen loch um den Bagger reinzustellen...
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon langholzbauer » So Jan 28, 2024 19:08

JueLue hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Gibt es da keinen Duchlass, durch den der Gülleschlauch passen würde?


Leider nicht - es gibt eine Brücke über einen Bach, aber den Schlauch durch den Durchlass zu legen (in den Bach) traut sich der Lohner nicht.

JueLue

Warum traut sich der nicht?
Da läuft nur was "wassergefährdendes" durch, wenn ausgebracht wird.
Alle anderen Varianten sind störanfälliger.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon Buche828 » So Jan 28, 2024 19:23

Man kann auch gut zwei Kipper für eine Brücke nutzen. Falls der Telelader verfügbar bleiben muss.
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon JueLue » So Jan 28, 2024 19:49

langholzbauer hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Gibt es da keinen Duchlass, durch den der Gülleschlauch passen würde?


Leider nicht - es gibt eine Brücke über einen Bach, aber den Schlauch durch den Durchlass zu legen (in den Bach) traut sich der Lohner nicht.

JueLue

Warum traut sich der nicht?
Da läuft nur was "wassergefährdendes" durch, wenn ausgebracht wird.
Alle anderen Varianten sind störanfälliger.


Naja, wenn der Schlauch platzt, sind da schnell 10m3 Gärrest im Bach...

Vielleicht verlege ich ein 250er KG Rohr durch den Bach, durch das man dann den Schlauch ziehen kann...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon xyz » So Jan 28, 2024 20:01

wenn der Schlauch im KG Rohr platzt dann musst du verhindern das sich das KG Rohr auseinanderschieben kann am besten die Enden eingraben. An den Muffen Scherschrauben reinschrauben oder sie zu verschweißen dafür wären mir die KG Rohre zu unstabil.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülleverschlauchung - Straßenüberquerung

Beitragvon T5060 » So Jan 28, 2024 20:06

KG 300 mit dem Bagger durchkloppen und mit HD Reiniger den Dreck rausfräsen.
Geht überall wo keine Steine im Unterboden sind.
Im Bachlauf das ist ein Gewässereingriff. Das ist ausgeschlossen, es sei denn du heißt K+S
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki